Vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) soll die neue Komplettlösung Sage 50c sein, die gleich mit Microsoft Office 365 vorintegriert ist.

Vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) soll die neue Komplettlösung Sage 50c sein, die gleich mit Microsoft Office 365 vorintegriert ist.
Microsoft erweitert Office 365 mit der kostenlosen Kollaborationslösung Teams, die sich an die individuellen Bedürfnisse von verteilten Projekt-Teams anpassen lässt.
Beide richten sich an Firmen. Hangouts Meet ist für Videokonferenzen mit bis zu 30 Teilnehmern gedacht. Hangouts Chat bietet Teams virtuelle Räume für die Kommunikation und den Austausch von Dateien.
Im Oktober dieses Jahres wird Microsoft den Support für Office 2007 einstellen. Der Konzern bewirbt gleichzeitig die Cloud-Alternative Office 365. Auch Office for Mac 2011 fällt in diesem Jahr aus dem Support.
Aus für So.Cl: Ab dem 15. März wird Microsofts Gehversuch im Bereich der sozialen Medien beendet sein. Eine Folge der LinkedIn-Übernahme?
Neue Features und eine neue Roadmap für die Mittelstandslösung X3 liefert Software-Anbieter Sage zusammen mit der neuen Cloud-Version in Deutschland.
Für beide Unternehmen wohl ein großer Schritt: die Deutsche Börse Group setzt bei Office vollständig auf die weltweite Cloud-Lösung von Microsoft.
Mit Blizz by Teamviewer will das Unternehmen aus der IT-Admin-Ecke heraus und eine breitere Nutzerbasis ansprechen. Blizz ermöglicht Audio- und Videokonferenzen, unterstützt Screensharing, bietet Chat-Funktionen und ist auf Geräten mit ...
Die Lösung von ServiceNow wird in einem Treuhänder-Modell bereitgestellt, bei dem T-Systems den kompletten Betrieb des Service erbringt. Sie funktioniert damit ähnlich wie die von dem deutschen Unternehmen betriebenen Microsoft-Cloud-A ...
Der SAP-Berater cbs bietet zusammen mit Lobster eine komplementäre Lösung für die Integration von Systemen und Prozessen in SAP-Umgebungen.
Das dümmste Patent des Monats nennt die EFF das Schutzrecht für eine Abwesenheitsnotiz, IBM aber zeigt sich großzügig.
ERP-Lösungen müssen heute viel mehr können als noch vor einigen Jahren. SAP-Deutschlandchef Dr. Daniel Holz zieht Bilanz.
Aktuell kann die neue Konferenzlösung nur im Browser verwendet werden
Mittelständische Unternehmen stehen vor der Aufgabe, die Digitalisierung der Geschäftsabläufe sowie Konzepte wie Industrie 4.0 und Internet der Dinge umzusetzen. Zugleich benötigen sie verstärkt Business-Intelligence-Lösungen für die A ...
Mehr junge SAP-Experten, Probleme in der Partnerlandschaft und Rosinen-Picken mit der HANA Cloud Platform, das waren die brennenden Themen der Technologietage der DSAG.
Das Beratungshaus cbs bietet als erstes Unternehmen eine Standard-Software für die Umstellung auf die In-Memory-basierte SAP-Suite S/4HANA.
Ein britisches Gericht stellt sich in der Frage der Lizenzierung von indirekten Nutzern auf die Seite von SAP. Für Nutzer in Großbritannien aber auch in für internationale tätige Anwender könnte das weitreichende finanzielle Folgen hab ...
Noch immer gilt in deutschen Büros "Nine to five" als Standard. Dabei hat die Digitalisierung dieses Modell längst überholt. Moderne Technik und Software erlauben Arbeiten zu jeder Zeit von überall. Darauf legen vor allem Fachkräfte We ...
Der Web-Client von Threema wurde seit Dezember in einer geschlossene Beta erprobt. Jetzt steht finale Version zum Download zur Verfügung. Voraussetzung für die Nutzung auf dem PC ist ein gekoppeltes Smartphone.
Vier Monate, nachdem der Umzug von Microsoft aus dem Umland in die Stadt München abgeschlossen wurde, beschließt der Stadtrat über den Umweg der Neustrukturierung der IT-Abteilung das Aus für das wohl meistbeachteten und meistdiskutier ...
Der von Amazon Web Services natürlich in der Cloud betriebene Dienst soll vor allem mobile Nutzer ansprechen. Dazu werden Apps für für Windows, Android, MacOS und iOS angeboten. Zweiter Ansatzpunkt für AWS ist die plattformübergreifend ...
Linux in der Stadtverwaltung München droht vom Vorzeigeprojekt zum Millionengrab zu werden. Seit 2014 gab es unter dem neuen Oberbürgermeister Dieter Reiter immer wieder Attacken gegen das Projekt, nun könnte es mit einem relativ unspe ...
"Never Change a running System" ist nicht unbedingt die schlechteste Empfehlung, weil sich der Satz ja auch auf die Prozesse bezieht. Das unausweichliche "Aber" hinter dieser Empfehlung steuert Rainer Downar von Sage bei.
Der Anbieter cloud-basierter Unternehmenslösungen bringt Financial Management in einer Version für den deutschsprachigen Markt. Es bildet in Kombination mit Workday Human Capital Management ein System für Finanzen, HR, Planung und Date ...
IBMs Marketing-Mitarbeiter müssen sich entscheiden, entweder ins Büro zu kommen, oder sich einen neuen Arbeitgeber zu suchen. Das überrascht, ist doch IBM einer der Pioniere für virtuelle Teams gewesen. Hat das Konzept nun ausgedient?
Das modular aufgebaute Display ermöglicht auch kabellose Verbindungen zu privaten Smartphones oder Tablets. Das InfinityBoard ist ab Mai 2017 verfügbar.
Nach wie vor gibt es bei den "SAP NetWeaver Foundation for Third Party Applications" viele Fragezeichen. SAP und Nutzer nähern sich zwar an, das Thema ist aber noch längst nicht abgeschlossen. Anwalt Dr. Robert Fleuter der auf Lizenzfr ...
Der Code soll im März unter der Apache-2-Lizenz veröffentlicht werden. Das seit 2006 angebotene Google Earth Enterprise (GEE) läuft aus. Unternehmen empfiehlt Google die quelloffene Version auf seiner Cloud-Plattform GCP zu betreiben ...
Mit Smart Sync werden laut Anbieter in der Cloud gespeicherte Dateien unter Windows und MacOS als Platzhalter im Datei Explorer sowie im Finder integriert. Das Notizen-Tool Paper verlässt die Betaphase und soll sich nun auch für die Ve ...