ASP.NET vNext soll .NET schlanker und vor allem Cloud-fähig machen. Zudem wird .NET auch Apache Cordova in Visual Studio integrieren. Dadurch bekommen Entwickler deutlich mehr Flexibilität.

ASP.NET vNext soll .NET schlanker und vor allem Cloud-fähig machen. Zudem wird .NET auch Apache Cordova in Visual Studio integrieren. Dadurch bekommen Entwickler deutlich mehr Flexibilität.
Microsoft muss nach einer Abmahnung von Usedsoft ein Video bei YouTube entfernen. Dort stellte Microsoft Behauptungen über Gebrauchtsoftware auf, die im Widerspruch zu den Urteilen von EuGH und BGH stehen. Der Softwarekonzern erklärte ...
Red Hat macht die Cloud-Management ManageIQ quelloffen. Bereits im Dezember 2012 kaufte es die proprietäre Lösung. Eine Community soll nun zu ManageIQ beitragen. Anschließend verwendet Red Hat sie als Basis für das kommerzielle CloudFo ...
Microsoft stellt auf der TechEd unter anderem den neuen Azure-basierten Dienst ExpressRoute vor, über den größere Unternehmen eine dedizierte Verbindung zwischen Unternehmens-Netz und Azure aufbauen können.
Microsoft stellt die Preview der Azure RemoteApp zum Download bereit. Mit dem Desktop-as-a-Service können Nutzer von unterschiedlichen Mobilgeräten auf Windows-Server-Anwendungen zugreifen. Im Lauf des Jahres soll noch die Final ersche ...
Die Idee für die Speicherlösung Elastic Storage stammt ursprünglich aus dem Watson-Projekt. Diese Software-definierte Storage-Lösung erlaubt es ohne zentrale Verwaltung, Daten auf beliebigen Datenträgern vorzuhalten.
Mitte der Woche lädt IBM Investoren. Im Vorfeld macht CEO Ginni Rometty schon mal klar, dass die Talsohle noch nicht ganz durchschritten ist. Wachstum hat derzeit keine hohe Priorität bei IBM. Da sieht es bei der Entwicklung neuer Gesc ...
Hadoop-Distributionen basieren zwar auf der gleichen Technologie. Doch in der Praxis weisen die einzelnen Angebote häufig starke Unterschiede in Verwaltung und bei Funktionalitäten auf.
Version 4.2.4 liefert viele Funktionen, die das Projekt für die Version 4.2 versprochen hat. Trotzdem sollten Business-Anwender die neue Software zunächst nicht produktiv einsetzen, warnt LibreOffice.
Tesora, ein Spezialist für DBaaS-Plattformen (Database-as-a-Service) kooperiert jetzt mit Red Hat und dem NoSQL-Anbieter MongoDB, um die Datebank-Service-Plattform Trove auch OpenStack verfügbar zu machen.
Adobe und Microsoft haben für den Mai-Patchday wichtige Sicherheitsupdates angekündigt. Betroffen von den Schwachstellen sind unter anderem Windows, Internet Explorer und SharePoint Server. Ebenfalls anfällig sind Office 2007, 2010 und ...
Die Cisco Mobile Workspace Solution with Citrix erleichtert den Aufbau, die Konfiguration sowie die Verwaltung von mobilen Arbeitsplätzen. Unternehmen können so Mitarbeitern schnell sicheren mobilen Zugriff auf Daten, Dienste und Anwen ...
T-Systems bietet mit Dynamic Workplace Unternehmen Arbeitsplätze in der Cloud. Mitarbeiter sollen so von jedem Internet-fähigem Gerät aus auf ihren gewohnte Umgebung zugreifen können.
Anwender von VMwares vSphere können nun auch SAP HANA innerhalb dieser Virtualisierungslösung nutzen. Auch neue HANA-Instanzen sollen sich auf diese Weise schneller provisionieren lassen. Pro vSphere-Instanz werden bis zu 1 TB Speicher ...
Der Sage-Aufsichtsrat hat bis spätestens 31. März Zeit, einen neuen CEO für das Software-Unternehmen zu finden. CEO Guy Berruyer will bis zu diesem Zeitpunkt in Rente gehen.
Shawn Price, der Chef des Walldorfer Salesteam für Cloud-Lösungen verlässt SAP. Sein Amt werde nicht neu besetzt, stattdessen will SAP im Sales die Unterscheidung zwischen Cloud und On-Premis aufheben. Sind so viele Wechsel im Top-Mana ...
Eine Milliarde Dollar will HP in die Entwicklung des neuen Helion-Portfolios packen. Aus 20 Rechenzentren will HP weltweit in den nächsten Monaten OpenStack-basierte Dienste anbieten. Bestehende Cloud-Angebote werden in der neuen Helio ...
Die Desktop-Virtualisierung ist in Europa zwei Dollar teurer als in den USA. Pro Nutzer und Monat zahlen Kunden 37 Dollar für die günstigste Konfiguration eines virtuellen Windows 7. Entweder im eigenen Rechenzentrum oder in der AWS-Cl ...
Ab Juni 2014 unterstützt die Software HP 3PAR Online Import die Datenmigration von EMC VNX-(1) sowie EMC CLARiiON CX4-Arrays auf HP 3PAR StoreServ Storage. Kunden sollen die Migration auch ohne Dienstleister oder externe Hardware-Appli ...
Ist SaaS-ERP das Ende der Individuallösung. Wer sich für eine ERP-Lösung aus der Cloud entscheidet, sollte das eigene Business auch auf die Standards hin ausrichten, die der ERP-as-a-Service bietet, so Christian Hestermann, Research-Di ...
Die Probleme, die mit dem Windows 8.1 Upate KB 2919355 auftraten, scheint Microsoft nun behoben zu haben. Microsoft veröffentlicht den bereinigten Patch wieder und gibt auch den Rollout über WSUS, System Center Configuration Manager un ...
Für seine Pionierarbeit am Linux-Kernel verleiht die IEEE Computer Society Linus Torvalds den Computer Pioneer Award 2014. Der Preis wird seit 15 Jahren vergeben. Unter den ehemaligen Preisträgern befinden sich unter anderem Dennis Rit ...
Auch der Storage-Hardware-Gigant EMC beschäftigt sich mit dem Thema Software Defined Storage. Jetzt stellt EMC nicht nur eine neue VNXe-Einsteigerversion sowie eine Data-at-Rest Encryption vor, sondern spricht jetzt auch über das SDS-P ...
Microsoft hat das Desktop Optimization Pack 2014 zum Download bereitgestellt. Die Virtualisierungs- und Administrationswerkzeuge sind für Volumenlizenz-Kunden mit Software Assurance ab sofort verfügbar. Im Dezember erschien die letzte ...
Google habe Kosten für konkurrierende Mobilfunkplattformen künstlich in die Höhe getrieben und über die beherrschende Monopolstellung die Entwicklung des Suchmarktes eingeschränkt.
Über Branchen oder Industrie-spezifische ERP-Lösungen in der Cloud hat sich silicon.de mit Andreas Anand, Vice President für die Consultingsservices bei dem Hersteller Infor unterhalten. Sicherheit und Flexibilität seien heute für viel ...
Noch ein letztes Patch für Windows XP! Auch nach dem offiziellen Support-Ende von Windows XP veröffentlicht Microsoft jetzt noch einen Fix für den Internet Explorer. Dennoch empfiehlt Microsoft nach wie vor, auf aktuellere Versionen de ...
Red Hat baut den Bereich Softare Defined Storage aus. Mit dem erst 2012 gegründeten Inktank erweitert Red Hat zudem die Anwenderbasis, zu der Cisco, CERN und die Deutsche Telekom gehören.
Microsoft veröffentlicht ein erstes Update für Office für iPad. Es kann nun Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumenten auf einem AirPrint-Drucker drucken. Zudem lassen sich mit SmartGuides für PowerPoint Bilder und Textfelder auf einer Fo ...
Mit Support für zahlreiche OpenStack-Technologien baut Oracle Solaris von einem klassischen Betriebssystem in eine Cloud-fähige Plattform um. Ab dem Sommer soll Solaris 11.2 allgemein verfügbar sein und neue Funktionen unter anderem fü ...