Microsoft hat die Entwicklungsarbeiten am 'Systems Management' für sein aktuelles Server-Betriebssystem 2003 abgeschlossen.
IT-News Software
Content Management soll für Mittelstand einfacher werden
Der IT-Konzern IBM, der seit geraumer Zeit eine eigene Mittelstands-Abteilung bezahlt, stellt eine weitere Lösung vor für die kleinen und anspruchsvollen Kunden.
Warenwirtschaft wird für den Mittelstand attraktiv
Lange hofiert wurde der Mittelstand durch ERP-Hersteller. Letztere scheinen jetzt das richtige Rezept gefunden zu haben - und die Nachfrage steigt.
Peoplesoft startet unter IBM-Dach durch
Der von einer feindlichen Übernahme durch Oracle bedrohte ERP-Softwarehersteller Peoplesoft hat sich einen strategischen Partner gesucht, um besonders sensible Branchen für seine Produkte zu gewinnen.
SPD entscheidet sich für Microsoft
Münchner Entscheidung offenbar doch "unpolitisch".
Dokumenten-Management: Open Text und Ixos bündeln Kompetenzen
Die Unternehmen Open Text und Ixos haben ein 'Business Combination Agreement' unterzeichnet, um dem Kunden künftig ein umfangreiches Portfolio an ECM-Software zu bieten.
Jetzt gibt es Middleware für die Middleware
Ionas Artix-Linie mag vielleicht nicht die Lösung aller Integrationsprobleme sein, doch sie schafft es trotzdem, Welten miteinander zu verbinden.
Oracle schwört den eigenen Schnittstellen ab
Larry Ellison erfreut sich offenbar der Macht des Standards.
Oracle-Anwender klagen über kurze Release-Zyklen
Die guten Nachrichten zuerst: Nach einer Umfrage der DOAG bewegen sich die Support-Aktivitäten des führenden Datenbankherstellers in die richtige Richtung.
Webbasiertes Kundenkontakt-Management zum Nulltarif
Der Münchener Informatik- und Consulting-Spezialist Dynalogic verschenkt seine CRM-Software.
Identity Management wird jetzt auch von Oracle groß geschrieben
Mit einer Software, die den Identifikationsprozess einzelner Nutzer und Nutzergruppen vereinfachen soll, tritt der Softwarekonzern Oracle an die Kunden heran.
Siebel glaubt stärker an ‘CRM on Demand’ und kauft Wissen zu
CRM-Primus Siebel bewegt sich nun doch immer stärker in die einst verfemte Richtung.
Beas neue Suite macht Applikationen sicherer
Das Softwareunternehmen Bea Systems mit Sitz in Kalifornien hat eine neue Suite vorgestellt.
MySQL kauft sich Cluster-Wissen
MySQL AB, Hersteller der gleichnamigen beliebten Open-Source-Datenbank, will den ebenfalls in Schweden ansässigen Cluster-Softwarehersteller Alzato übernehmen.
EDS und CA bringen einheitliche Sprache ins Datenzentrum-Kauderwelsch
Um Datenzentren leichter verwalten zu können, greifen die Kundenunternehmen derzeit nach jedem Strohhalm.
Microsoft liefert Entwickler-Tools für Office
Eine Woche vor dem weltweiten Start seiner neuen Office-Suite im Consumer-Markt hat der Software-Konzern Microsoft ein Bündel von Entwickler-Tools dafür veröffentlicht.
Microsoft beschwört Longhorn für 2005
Microsoft hält an seinem Fahrplan für die anstehenden Client- und Server-Betriebssysteme unter dem Projektnamen 'Longhorn' fest.
Ähnliche Klage: SCO hat wohl selber ‘Dreck am Stecken’
Im Streit mit der IBM sieht es inzwischen verfahren aus, doch nun fällt überraschend ein Vorwurf gegen die SCO Group selbst.
Torvalds bringt die Entwicklertruppe auf Vordermann
Der Linux-Kernel 2.6 ist unterwegs. Linus Torvalds hat jetzt gemeinsam mit seinem 2.6-Chefentwickler Andrew Morton die Version 2.6.0-test7 veröffentlicht.
Business Process Management erweist sich als praktische Hilfe
Business Process Management (BPM) wird gern von den Anwendern eingesetzt, um die Geschäftsprozesse und die Anwendungslandschaft zu verwalten.
Microsoft stellt Mini-Business-Server vor
Microsoft hat eine neue Server-Software vorgestellt, die es kleinen und mittelgroßen Unternehmen (KMU) ermöglichen soll, auch große Computer-Systeme zu betreiben.
Cisco und IBM machen Netzwerkmanagement für Open-Source-Fans
Standardisierung ist auch hierbei ein heikles Thema
Sun macht Solaris fit für AMDs 64-Bit-Opteron
Sun Microsystems wird im kommenden Jahr sein Solaris-Betriebssystem auf die 64-Bit-Plattform von AMD heben.
Linux-Labor tüftelt an Hochverfügbarkeit und Sicherheit
Gemeinsam versuchen die großen Telco-Ausrüster und das amerikanische Open Source Development Lab, den Einsatz von Linux auf Großrechnern der TK-Unternehmen zu forcieren.
Microsoft leistet heiligen Navision-Schwur
Im Rahmen seines großen Produkt-Konsolidierungsprogramms hat Microsoft den Kunden der zugekauften Business-Suiten einen langjährigen Support sowie Weiterentwicklung zugesichert.
Microsoft gerät mit Browser-Plug-ins in Bedrängnis
Der Streit um Patentrechtsverletzungen in Microsofts Internet-Browser spitzt sich zu.
CA-Manager stolpern über eigene Bilanzierungsmethode
Die Rochaden bei Computer Associates nehmen kein Ende.
Peoplesoft hilft Fertigungsbranche bei Bedarfssteuerung
Mit neuer Funktionalität will der Softwarekonzern Peoplesoft vor allem Fertigungsunternehmen die Arbeit erleichtern.
Oracles Datenbank macht sich Mittelstands-fein
Wie so viele Großkonzerne vorher hat sich nun auch Oracle entschlossen, für den zahlenmäßig starken Mittelstand eine eigene Lösung anzubieten.
Corel kann sich neue Deutschland-Chefin leisten
Corel, der kanadische Anbieter für Grafiklösungen und Bild-Software, hat hierzulande einiges vor.