Die Security-Firma Application Security brachte es an den Tag.
IT-News Software
Microsoft umschifft Pop-up-Patent mit Explorer-Tricks
Mit einigen Zeilen Java-Script versucht Microsoft nun offenbar, den Patentansprüchen des amerikanischen Softwareherstellers Eolas zu entgehen.
Linux-Server für Kleine: Suse drückt auf die Preis-Tube
Der Nürnberger Linux-Distributor hat jetzt auch einen Server für kleine und mittelgroße Unternehmen im Programm.
Microsoft engagiert sich noch etwas länger für Java
Offenbar war der 'Testlauf' erfolgreich.
Microsoft wegen unsicherer Software verklagt
Die Drohung einer Sammelklage stimmt Redmond auf mehr Ungemach ein.
Suse schickt Linux auf die Reise ins 64-Bit-Land
Der Linux-Distributor Suse bringt Mitte Oktober seine neue Linux-Distribution auf den Markt.
SAP jammert über Preisverfall
Der Software-Konzern SAP hat weiter unter hohem Preisdruck zu leiden.
China geht Windows auf den Grund
China bleibt Windows gegenüber skeptisch, Microsoft muss um Marktanteile in Asien kämpfen.
Microsoft arbeitet mit Hochdruck an der großen ERP-Lösung
Den Einstieg in den Markt für Standard-Software hat Microsoft bereits durch den Kauf von Great Plains und Navision geschafft, doch das war erst der Anfang.
Reuters verkuppelt seine Instant Messaging Services mit Microsoft
Microsoft und die britische Nachrichtenagentur Reuters planen einen Zusammenschluss ihrer Instant Messaging Services.
Adobe kommt mit integrierter Suite
Adobe hat nun eine integrierte Suite auf den Markt gebracht, die Einzelprodukte bündeln und zusammen mehr Geld in die Kasse spülen soll.
IBM gewährt keine Freistellung für Linux-Kunden
Im Gegensatz zu Hewlett-Packard wird IBM seinen Kunden vorerst keine Freistellung gegen Forderung seitens SCO in Sachen Linux-Lizenzen gewähren.
Das Imperium spammt zurück: Gegner geben auf
Drei Webseiten-Betreiber haben jetzt vor einer Flut von Spam-Mails kapituliert und ihre Sites vom Netz genommen.
Oracle rechtfertigt seine Grid-Strategie
Diskurse hat die Grid-Strategie von Oracle, IBM, Hewlett-Packard und anderen ausgelöst. Einige Anwender zweifeln an der Realisierbarkeit und fürchten alle Nachteile eines Hypes. Oracle wehrt sich dagegen.
IBM und J-Boss gemeinsam für neue Java-Entwicklung
IBM hat sich mit dem Java-Spezialisten J-Boss zusammengetan, um einen neuen Java-Standard zu forcieren.
HPs SCO-Schutzprogramm gibt’s auch nachträglich
HP hat seine Ankündigung konkretisiert, den eigenen Linux-Kunden einen Rechtsschutz für mögliche Ansprüche von SCO zu bieten.
Microsoft ist ein Sicherheitsrisiko, sagen Experten
Microsoft-Anwender patchen sich die Finger wund. Jetzt haben sich Security-Experten der Sache angenommen und einen vernichtenden Befund erstellt - ohne Folgen, wie es scheint.
i2’s Branchenlösung für Ölkonzerne ist zu haben
Die großen Softwarekonzerne beginnen, ihre großen Suiten in kleinere Brocken zu schneiden, um weiterhin Geld zu machen.
Microsoft verliert keine Zeit: Win XP für AMDs 64-Bit-CPU schon als Beta
Fast zeitgleich mit AMDs Startschuss für den 64-Bit-Desktop hat Microsoft schon ein passendes Betriebssystem. Das soll zwar auch auf einer künftigen Intel-Plattform laufen, doch der Chip-Multi wird sich nach der Decke strecken müssen.
HP nimmt Server-Kunden gegen SCO in Schutz
Im Gegensatz zu IBM und Redhat will HP seinerseits den Softwarehersteller SCO nicht verklagen.
Auch Linux-Vater Torvalds warnt vor Software-Patenten
Die geplante Entscheidung des EU-Parlaments ist weltweit in der Diskussion.
Peoplesoft mit erster JDE-Lösung unter eigenem Logo
Ellison-Absichten werden immer mehr Fakten entgegen geworfen.
Phase-out Nummer 2: Win 98 wird eingemottet
Microsoft wird den Support für sein Betriebssystem Windows 98/Me für Privatanwender einstellen.
Microsoft schiebt Apertum aufs Abstellgleis
Microsoft wird die Enterprise-Ressource-Planning -Suite Apertum nicht weiterentwickeln.
Linux-Welle schwappt in pfälzische Amtstuben
Von einer bundesweiten Signalwirkung war die Rede, als sich die Stadt München für eine Linux-Infrastruktur entschied. Die Prognose scheint sich zu bewahrheiten.
IBM und Microsoft legen Webservices-Standards vor
Microsoft und IBM haben erstmals gemeinsame Vorschläge für künftige Webservices-Standards vorgestellt.
Microsoft kickt mit Update Linux von der X-Box
Mit einem automatischen Update seiner Spielekonsole X-Box schafft sich Microsoft unliebsame Konkurrenz vom Hals.
Sun bringt neues Lizenzmodell für Server und Desktops
Von 'radikal' bis 'revolutionär' reichen die Reaktionen auf das neue Lizenzmodell von Sun. Kosten sollen übersichtlicher, Komplettlösungen sollen gefördert werden.
SCO beantwortet Redhat-Klage … mit neuer Klage
Das Geplänkel von Klage und Gegenklage will kein Ende nehmen.
Suchmaschinen fürchten die ‘Vertipper-Umleitung’ von Verisign
Domain-Registrar Verisign will Rahm abschöpfen.