Microsoft hat angekündigt, die Einstiegslösung 'Windows Small Business Server 2003' für fast die Hälfte des Preises zu verkaufen, der noch für die Vorgängerversion fällig ist.
IT-News Software
Software-Schmieden jammern über Preissturz
Die großen Softwarehersteller beklagen einen wachsenden Preisdruck.
Handelskette Spar macht dem Datenverkehr ‘EDI-Beine’
Kostendruck und die notwendig starke Beziehung zu Lieferanten und Partnern als Handelskette hat Spar dazu veranlasst, über effektivere Datenaustausch-Wege nachzudenken.
Mad Hatter: Sun spielt gegen Microsoft die Security-Karte
Noch ist Suns Konzept des besseren Linux-Desktops verschwommen. Den Anwendern werden jedenfalls mehr Sicherheit und weniger Kosten versprochen.
Protest gegen Göttinger Professor und seine Linux-Kritik
Eine Studie über die Rechtssicherheit freier Software ruft die Linux-Gemeinde auf die Barrikaden. Dem Autor fehle das Verständnis, worum es bei der GPL eigentlich geht.
LKW-Maut: Durchgebrannte Antennen bedrohen Starttermin
Das Projekt 'LKW-Mauterfassung' wird für Deutsche Telekom und Daimler-Chrysler zu einer immer peinlicheren Pannenserie.
Macromedia runderneuert seine ‘MX’-Produkte
Der Softwarehersteller Macromedia will mit einer neuen Produktfamilie von sich reden machen.
Embedded Linux: Warnung vor der SCO-Lizenz
Neue UDDI-Registry läuft vom Stapel
Große Hoffnungen mit einer Standardisierung verbunden.
IBM muss Akzeptanz für ‘On-Demand’ beachten
Das On-Demand-Modell von IBM hat erst vor kurzem wieder einen Großkunden überzeugt.
Manugistics sieht Mittelstand als reif für SCM
Drei Jahre abwarten und schauen, wie es die Großen machen, sollten genug sein.
Der biometrische Pass ist schon in Planung
Pässe mit biometrischen Erkennungszeichen sind nicht mehr fern.
Web-Filtering ist stark im Kommen
Web-Filtering-Lösungen werden offenbar nach einer holprigen Start-Phase immer beliebter.
Gelächter über SCOs Beweise
Der amerikanische Softwarehersteller SCO wird von der Linux-Gemeinde für seine Beweise ausgelacht.
Win XP soll schneller installieren
Microsoft hat ein neues Tool vorgestellt, mit dem die Installation von oder Migration auf Windows XP, Office XP oder Office 2003 wesentlich vereinfacht werden soll.
Corel-Aktionäre segnen die Übernahme ab
Die Übernahme des Design-Software-Spezialisten Corel durch den Venture-Capital-Konzern Vector Capital scheint beschlossene Sache.
Nobel-Datenbank Oracle 9i hat(te) ein Loch
Mit einem Security Advisory und dem passenden Patch hat der Datenbankhersteller Oracle auf ein Leck in seiner neuesten Datenbank Version 9i Release 2 hingewiesen.
SCO setzt Spürhunde auf Linux-Code an
Auf einer Konferenz für Partner und Kunden hat der amerikanische Softwarehersteller SCO seine Vorwürfe gegen IBM und die Linux-Gemeinde weiter konkretisiert.
Peoplesoft packt seine Produkte zusammen – zu einer neuen Suite
Der von der feindlichen Übernahme durch den größeren Konkurrenten Oracle bedrohte Business-Anwendungen-Hersteller Peoplesoft meldet sich mit einem neuen Angebot.
Microsoft geizt mit Servicepack für XP
Microsoft wird für sein aktuelles Betriebssystem Windows XP in diesem Jahr kein Servicepack mehr ausliefern.
Data-Warehousing-Guru gibt heiße Praxis-Tipps
Data Warehousing - die hohe Kunst, Daten für geschäftskritische Entscheidungen schnell und effizient abzurufen - bleibt komplex.
‘Inpol neu’: Kollege Superhirn weiß alles
Das neue Polizei-Fahndungssystem funktioniert.
Opera-Browser wirft erste Gewinne ab
Norweger finden zahlende Kundschaft.
Neue Projektsoftware von Microsoft wird bald fertig
Altes Dilemma: Termine einhalten - oder ausgereifte Produkte liefern.
Free Software Foundation: GNU FTP-Server gehackt
Böswilliger Angriff aus den eigenen Reihen. Der FSF geht es in dieser Frage nicht anders als den meisten kommerziellen Unternehmen, aber die beheben die Fehler oft nicht so schnell.
Lotus putzt sich für den Mittelstand heraus
Marktlücke gegen Exchange und für Collaboration entdeckt. Lotus begiebt sich in niedere Sphären.
SCO enzieht IBM weitere Unix-Lizenz
Der amerikanische Softwarehersteller SCO hat seinem weit größeren Konkurrenten IBM nun offiziell eine zweite Lizenz für Bestandteile von Unix entzogen.
Peoplesoft zückt neue Waffen gegen feindliche Übernahme
Der Softwareanbieter Peoplesoft hat seine Klage gegen Oracle um einige Punkte ausgeweitet.
BMC weitet Linux-Unterstützung aus
Der Softwarehersteller BMC hat eine neue Ausgabe seines 'Deployment Manager' vorgestellt.
Kränkelnde ERP-Anbieter fallen beim Mittelstand gnadenlos durch
ERP-Nutzer in Europa nehmen ihre Anbieter offenbar immer gründlicher unter die Lupe. Das war nicht immer so und brachte bei Firmenpleiten ungeahnten Ärger in der IT-Abteilung.