Technologien wie KI und Machine Learning öffnen neue Türen in der Kundeninteraktion. Doch mehr ist nicht immer besser für den Kunden. Auf die richtige Kombination aus maschineller Automatisierung und menschlichem Kontakt kommt es an.

Technologien wie KI und Machine Learning öffnen neue Türen in der Kundeninteraktion. Doch mehr ist nicht immer besser für den Kunden. Auf die richtige Kombination aus maschineller Automatisierung und menschlichem Kontakt kommt es an.
Inmitten der COVID-19-Krise zeigt sich, wie wichtig eine auf Remote Work ein- oder umgestellte IT-Infrastruktur für Unternehmen ist. Lösungen wie Parallels Remote Application Server (RAS) bieten eine breite Palette an Funktionen und To ...
Wie DevSecOps, eine Erweiterung des DevOps-Konzepts um den Faktor „Security“, in der Praxis aussehen kann, erklärt Julian Totzek-Hallhuber, Solution Architect bei Veracode in diesem Blogbeitrag.
Opentext und Google Cloud erweitern ihre Zusammenarbeit. Die Kooperation sollte es den Business-Kunden beider Unternehmen ermöglichen, mehr Nutzen aus ihren aufgeschlüsselten Daten zu ziehen.
Unternehmen müssen sich besonders in Zeiten der Digitalisierung verstärkt mit Content Management auseinandersetzen. Viele arbeiten noch mit starren und veralteten Lösungen, um Herr über die wachsende Datenflut zu werden. Dabei werden n ...
Sandi Horvat von Comtrade Digital Services erläutert in dem Gastbeitrag für silicon.de, wie man den Lebenszyklus von Industriebatterien im Fuhrpark intelligent verlängern kann.
Die digitale Transformation gewinnt immer größere Bedeutung für Unternehmen. Sie müssen ihre Geschäftsprozesse auf die Rahmenbedingungen des digitalen Zeitalters adaptieren. Ein Problem jedoch, das bis jetzt in vielen Fällen noch ungek ...
Mit der Einführung von Windows as a Service hat Microsoft seine Wartung agiler aufgestellt. Halbjährlich kommen neue Features, Qualitäts- und Sicherheitsupdates sogar monatlich. Was zunächst gut klingt, bringt in der IT erheblichen Meh ...
Die Bereitschaft zum Handeln im deutschen Mittelstand in Bezug auf den digitalen Wandel wächst. Immer mehr kleine und mittlere Unternehmen (KMU) erkennen die Vorteile der Digitalisierung.
Microsoft hat mit der Verteilung eines Updates für Windows 7 begonnen, das es dem Unternehmen erlaubt, Nutzer des Betriebssystems über dessen Support-Ende Anfang 2020 zu informieren.
Die neue kostenlose Office-App für Windows 10, die Microsoft jetzt veröffentlicht hat, stellt die Inhalte und Funktionen von Office.com zur Verfügung und ersetzt die zuvor unter Windows 10 vorinstallierte Mein-Office-App. Die Progressi ...
Dank PowerPoint ergeben sich heute viele neue Möglichkeiten, Präsentationen interaktiver und dialogorientierter zu gestalten. Ein aktueller Trend, um Inhalte auf moderne Art und Weise zu präsentieren, ist Visual Storytelling.
Red Hat CloudForms 4.7 enthält eine tiefere Integration mit Red Hat Ansible Automation und neue Infrastruktur-Integrationen, die dazu beitragen sollen, das IT-Management in einer hybriden Cloud-Infrastruktur zu optimieren und zu verein ...
Fast 90 Prozent der Angriffe auf Software erfolgen über die Anwendungsschicht. Firewalls, webgestützte Authentifizierung und Identitätsmanagementsysteme sichern zwar das Umfeld von IT-Assets. Für die Absicherung der Anwendungen von inn ...
Die Digitalisierung hat die Datenflut weiter verstärkt. Die Folge: Viele Unternehmen müssen an der Speicherung und Verwaltung ihrer Daten etwas verändern, möchten sie nicht den Überblick über die Menge der Informationen verlieren und C ...
Der Softwarekonzern tritt dem Open Invention Network bei. Dem Patent-Konsortium gehören auch Google und Red Hat an. Dessen Mitglieder erhalten nun eine gebührenfreie uneingeschränkte Lizenz für 60.000 Microsoft-Patente.
Die Client-Anwendungen wie Word, Excel, Outlook und Access stehen ab sofort Kunden mit Volumenlizenzen zur Verfügung. Die Server-Versionen sowie die Ausgaben für Verbraucher und Unternehmen folgen in den nächsten Wochen. Der Support fü ...
Zusammen oder einzeln nutzbare Komponenten lösen die cloudbasierte Komplettlösung für Entwickler ab. Sie können auch andere Lösungen ergänzen. Die lokale Entsprechung Team Foundation Server (TFS) heißt in der nächsten Version Azure Dev ...
Die SMS-Bearbeitugnsfunktion von Skype lässt sich derzeit allerdings nur in Verbindung mit einem Android-Smartphone nutzen.
Der Begriff „Control Tower“ ist weit verbreitet, allerdings mit unterschiedlichen Bedeutungen. Akteure in der Supply Chain verbinden mit einem Control Tower oft etwas anderes als ein Softwareanbieter. Das sorgt zunehmend für Verwirrung ...
Die eigentlich abgekündigte Version 7 bleibt Windows-Nutzern auch nach dem 1. September erhalten. Microsoft verzögert das Support-Ende aber nur "für einige Zeit". Nutzer kritisieren vor allem, dass Skype 8 nicht alle Funktionen des Vor ...
Die Änderungen betreffen ausschließlich Geschäftskunden. Die Office-Server- und –Client-Anwendungen werden 10 Prozent teurer. Bei Windows 10 Enterprise passt Microsoft den Preis der Lizenz per Gerät an den der Lizenz per User an.
Das öffnet den Dienst für die Kommunikation mit Nutzern anderer E-Mail-Services. Auch ein Umzug von einem anderen PGP-Client auf ProtonMail ist nun möglich. Die Sicherheitsfunktion Adress Verification soll indes Angriffe auf die Versch ...
Weitere Previews stehen von Skype for Business Server 2019, SharePoint Server 2019 und Project Server 2019 zur Verfügung. Die finalen Versionen sollen noch in diesem Jahr erscheinen. Microsoft verbessert unter anderem die Suchfunktion ...
Das Data Transfer Project soll Nutzern einen Austausch ihrer Daten zwischen Online-Diensten ermöglichen. Die vier Initiatoren des Projekts versprechen Nutzern zudem mehr Kontrolle über ihre Daten. Neu entwickelte Tools sollen Daten von ...
Um im Internet der Dinge erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen die Komplexität vernetzter Geräte abstrahieren und gleichzeitig messen, weiterentwickeln und optimieren, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Application Intelligence is ...
Die gestern angekündigte neue Funktion Messages Web kann nun aktiviert werden. Damit können SMS-Nachrichten am Desktop empfangen und gesendet werden.
Die neue Integration sowie Aktualisierungen von Adobe Sign und Scan betreffen die Arbeit und das Signieren von Dokumenten aus den Werkzeugen, die bereits verwendet werden.
Zunächst aktualisiert Microsoft die Online-Apps. Als erstes erhält Word ein schlankeres Aussehen mit einer reduzierten Menüband.
Das Plug-In für System Center Configuration Manager (SCCM) verbessert die Verwaltung von Macintosh-Rechnern in Off- und On-Premise-Umgebungen.