Jeder Immobilienverkauf beginnt zugleich mit der wichtigsten Frage: Was ist meine Immobilie eigentlich wert?
IT-News Software
F. X. MEILLER realisiert digitale Auftragsakte mit dataglobal
F. X. MEILLER setzt auf dataglobal CS bei der Optimierung und der Digitalisierung seiner Geschäftsprozesse, über die digitale Auftragsakte und darüber hinaus.

Microsoft verbessert Schutz vor schädlichen Excel-Makros
Die vorhandene Sicherheitsfunktion AMSI unterstützt nun auch die Erkennung von XLM-Makros. Cyberkriminelle wenden sich vermehrt XLM zu, da VBA-Makros seit Jahren effektiv von Microsoft blockiert werden.

Microsoft führt Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Teams-Direktanrufe ein
IT-Abteilungen entscheiden über die Freigabe der Verschlüsselung. Weitere Neuerungen betreffen Präsentationen per Teams. Außerdem führt Microsoft eine Webinar-Funktion für Teams ein.

Microsoft vereinfacht Offline-Nutzung von Microsoft-365-Apps
Eine neue Ausnahmeregelung schafft mehr Flexibilität bei der Lizenzprüfung. Sie erfolgt auf Wunsch nun erst nach 180 statt 30 Tagen. Zudem bietet Microsoft für bestimmte Branchen gerätebasierende Microsoft-365-Lizenzen an.

Netmarketshare stellt Dienst für Browser- und OS-Statistiken ein
Grund sind Änderungen bei den Browser User Agents. Sie führen zu Ungenauigkeiten, die Netmarketshare offenbar nicht zuverlässig kompensieren kann. Der Mitbewerber Statcounter setzt sein Angebot indes fort.

Die Potenziale von Künstlicher Intelligenz und Big Data für die Präzisionsmedizin nutzen
Personalisierung findet überall statt. Gerade im Bereich Gesundheits- und Life Sciences birgt Personalisierung noch viel ungenutztes Potenzial.

Von „Work from Home“ ist es nur ein kleiner Schritt zum „Work from Anywhere“
Die erste Hürde auf dem Weg zum „Working from Anywhere“ ist bereits genommen: In einem wahren Kraftakt wurde von Organisationen weltweit in der ersten Jahreshälfte 2020 innerhalb kurzer Zeit die IT-Infrastruktur bereitgestellt, um die ...

Raus aus der Warteschleife
Technologien wie KI und Machine Learning öffnen neue Türen in der Kundeninteraktion. Doch mehr ist nicht immer besser für den Kunden. Auf die richtige Kombination aus maschineller Automatisierung und menschlichem Kontakt kommt es an.

Remote Work sicher umsetzen: Datenschutzkonform und nutzerfreundlich im Home-Office arbeiten
Inmitten der COVID-19-Krise zeigt sich, wie wichtig eine auf Remote Work ein- oder umgestellte IT-Infrastruktur für Unternehmen ist. Lösungen wie Parallels Remote Application Server (RAS) bieten eine breite Palette an Funktionen und To ...

DevOps? Aber sicher!
Wie DevSecOps, eine Erweiterung des DevOps-Konzepts um den Faktor „Security“, in der Praxis aussehen kann, erklärt Julian Totzek-Hallhuber, Solution Architect bei Veracode in diesem Blogbeitrag.

Opentext und Google erweitern die Zusammenarbeit in der Cloud
Opentext und Google Cloud erweitern ihre Zusammenarbeit. Die Kooperation sollte es den Business-Kunden beider Unternehmen ermöglichen, mehr Nutzen aus ihren aufgeschlüsselten Daten zu ziehen.

ECM-Suites modernisieren
Unternehmen müssen sich besonders in Zeiten der Digitalisierung verstärkt mit Content Management auseinandersetzen. Viele arbeiten noch mit starren und veralteten Lösungen, um Herr über die wachsende Datenflut zu werden. Dabei werden n ...

Predictive Maintenance für eine erhöhte Batterielebensdauer
Sandi Horvat von Comtrade Digital Services erläutert in dem Gastbeitrag für silicon.de, wie man den Lebenszyklus von Industriebatterien im Fuhrpark intelligent verlängern kann.

Wie gelingt die digitale Transformation?
Die digitale Transformation gewinnt immer größere Bedeutung für Unternehmen. Sie müssen ihre Geschäftsprozesse auf die Rahmenbedingungen des digitalen Zeitalters adaptieren. Ein Problem jedoch, das bis jetzt in vielen Fällen noch ungek ...

Ein 7-Stufen-Plan zur kontrollierten Migration auf Windows 10
Mit der Einführung von Windows as a Service hat Microsoft seine Wartung agiler aufgestellt. Halbjährlich kommen neue Features, Qualitäts- und Sicherheitsupdates sogar monatlich. Was zunächst gut klingt, bringt in der IT erheblichen Meh ...

Digitalisierung im Mittelstand: analytisch geplant und mit klarer Roadmap
Die Bereitschaft zum Handeln im deutschen Mittelstand in Bezug auf den digitalen Wandel wächst. Immer mehr kleine und mittlere Unternehmen (KMU) erkennen die Vorteile der Digitalisierung.

Nahendes Support-Ende: Microsoft informiert Windows-7-Nutzer per Update
Microsoft hat mit der Verteilung eines Updates für Windows 7 begonnen, das es dem Unternehmen erlaubt, Nutzer des Betriebssystems über dessen Support-Ende Anfang 2020 zu informieren.

Microsoft enthüllt kostenlose Office-App für Windows 10
Die neue kostenlose Office-App für Windows 10, die Microsoft jetzt veröffentlicht hat, stellt die Inhalte und Funktionen von Office.com zur Verfügung und ersetzt die zuvor unter Windows 10 vorinstallierte Mein-Office-App. Die Progressi ...

Das sind die PowerPoint-Trends im Jahr 2019
Dank PowerPoint ergeben sich heute viele neue Möglichkeiten, Präsentationen interaktiver und dialogorientierter zu gestalten. Ein aktueller Trend, um Inhalte auf moderne Art und Weise zu präsentieren, ist Visual Storytelling.

Red Hat aktualisiert Infrastruktur-Management-Tool CloudForms auf Version 4.7
Red Hat CloudForms 4.7 enthält eine tiefere Integration mit Red Hat Ansible Automation und neue Infrastruktur-Integrationen, die dazu beitragen sollen, das IT-Management in einer hybriden Cloud-Infrastruktur zu optimieren und zu verein ...

Stückliste für Open Source Software
Fast 90 Prozent der Angriffe auf Software erfolgen über die Anwendungsschicht. Firewalls, webgestützte Authentifizierung und Identitätsmanagementsysteme sichern zwar das Umfeld von IT-Assets. Für die Absicherung der Anwendungen von inn ...

Content-Lösungen sind nicht alles – aber ohne Content-Lösungen ist alles nichts
Die Digitalisierung hat die Datenflut weiter verstärkt. Die Folge: Viele Unternehmen müssen an der Speicherung und Verwaltung ihrer Daten etwas verändern, möchten sie nicht den Überblick über die Menge der Informationen verlieren und C ...

Microsoft macht sein gesamtes Patentportfolio zu Open Source
Der Softwarekonzern tritt dem Open Invention Network bei. Dem Patent-Konsortium gehören auch Google und Red Hat an. Dessen Mitglieder erhalten nun eine gebührenfreie uneingeschränkte Lizenz für 60.000 Microsoft-Patente.

Microsoft macht Office 2019 für Windows und Mac allgemein verfügbar
Die Client-Anwendungen wie Word, Excel, Outlook und Access stehen ab sofort Kunden mit Volumenlizenzen zur Verfügung. Die Server-Versionen sowie die Ausgaben für Verbraucher und Unternehmen folgen in den nächsten Wochen. Der Support fü ...

Microsoft: Aus Visual Studio Team Services wird Azure DevOps
Zusammen oder einzeln nutzbare Komponenten lösen die cloudbasierte Komplettlösung für Entwickler ab. Sie können auch andere Lösungen ergänzen. Die lokale Entsprechung Team Foundation Server (TFS) heißt in der nächsten Version Azure Dev ...

SMS connect: Skype Preview bietet SMS-Support unter Windows und macOS
Die SMS-Bearbeitugnsfunktion von Skype lässt sich derzeit allerdings nur in Verbindung mit einem Android-Smartphone nutzen.

Supply Chain: Control Tower sind überbewertet
Der Begriff „Control Tower“ ist weit verbreitet, allerdings mit unterschiedlichen Bedeutungen. Akteure in der Supply Chain verbinden mit einem Control Tower oft etwas anderes als ein Softwareanbieter. Das sorgt zunehmend für Verwirrung ...

Nach Beschwerden: Microsoft verlängert Support für Skype „Classic“
Die eigentlich abgekündigte Version 7 bleibt Windows-Nutzern auch nach dem 1. September erhalten. Microsoft verzögert das Support-Ende aber nur "für einige Zeit". Nutzer kritisieren vor allem, dass Skype 8 nicht alle Funktionen des Vor ...

Microsoft kündigt Preiserhöhungen für Office 2019 und Windows 10 Enterprise an
Die Änderungen betreffen ausschließlich Geschäftskunden. Die Office-Server- und –Client-Anwendungen werden 10 Prozent teurer. Bei Windows 10 Enterprise passt Microsoft den Preis der Lizenz per Gerät an den der Lizenz per User an.