IT-News Software

Lizenz-Polizei: Adobe kontrolliert verstärkt

Der Softwarehersteller Adobe führt derzeit offenbar verstärkt Lizenzkontrollen durch. Die Experton Group beobachtet nach eigenen Angaben verstärkte Bemühungen des Unternehmens, Audits durchzusetzen. Die Experten raten IT-Chefs, sich dr ...

Downtime reduzieren

Datenverluste sind in großen Unternehmen die Regel und nicht die Ausnahme. Laptops werden gestohlen, eine Computervirenseuche bricht aus, Magnetplatten crashen oder Dateien werden versehentlich gelöscht oder verändert. Folgerichtig geh ...

Abkehr vom IE6 – Gartner warnt vor Risiken

Der Wechsel vom Internet Explorer auf eine moderne Browser-Version von Microsoft könnte Unternehmen vor große Probleme stellen, warnen die Analysten von Gartner. Die angebotenen Lösungen seien entweder zu teuer oder brächten lizenzrech ...

Die Digital Natives verlangen eine neue IT

Oft wird derzeit darüber diskutiert, wie die 'Digital Natives' die Arbeitswelt der Zukunft prägen. Meist stehen dabei neue Technologien im Vordergrund – doch auch bei der Softwareentwicklung wird sich einiges ändern, sagt IT-Manager Uw ...

“Datenschutz ist ein Generationenproblem”

Die Stimmung der Business-Intelligence-Branche auf den Fachkonferenzen der vergangenen Wochen war ausnahmslos gut. Dank der zunehmenden Datenflut scheint die Zukunft rosig – sagen auch Analysten. Dass der Datenschutz den Höhenflug bre ...

Java-Aufstand bei Apache

Erst OpenSolaris, dann OpenOffice, MySQL und jetzt ist es die JavaVM. Schritt für Schritt verprellt Oracle die Entwicklergemeinde. Allerdings trifft Oracle mit Java einen der wichtigsten Lebensnerven der gesamten Software-Industrie.

Neue Apps für Windows Phone 7

Microsoft hat zum Marktstart von Windows Phone 7 pflichtgemäß maximal Staub aufgewirbelt. Die meisten Branchenbeobachter sind jedoch mehr als skeptisch, ob Microsoft mit dem mobilen Betriebssystem den Markt nachhaltig umkrempeln kann.

Cloud Computing: “Kein Strohfeuer”

Wolken können nicht nur vernebeln und behindern, sondern auch sehr nützlich sein. Zumindest ist dies Anspruch der IT aus der Cloud. Oder ist die Wolke doch nur eine Maskerade, um altbekannte Servicekonzepte zu verkaufen? Nein, meint Dr ...

Erste Google-App für Windows Phone 7

Google hat seine erste App für Microsofts neues mobiles Betriebssystem Windows Phone 7 veröffentlicht. Bei der ersten Version der Suchapplikation fehlen allerdings noch ein paar Features – Google will die App beständig weiter entwickel ...

Netapp strickt Portfolio für die Cloud um

Im Midrange- wie auch im Highend-Segment hat Netapp jetzt eine Architektur für Speichersysteme und Rechenzentren vorgestellt. Rund 80 Prozent der gesamten Produktpalette werden auf die so genannten "Shared-IT-Infrastructure" gebracht.

Microsoft baut auf die Private Cloud

Microsoft hat auf der Entwicklerkonferenz TechEd Europe 2010 in Berlin den Software-Stack Hyper-V-Cloud vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine Produktgruppe, mit der Unternehmen schnell ihre eigenen Cloud-Infrastrukturen aufbauen k ...

Verriet Hurd Geheimnisse?

Mark Hurd soll in seiner Zeit als CEO von Hewlett-Packard vertrauliche Informationen an ein Subunternehmen weitergegeben haben. Wie das