Service Pack 1 für Windows 7 und Windows Server 2008 R2 steht jetzt als Release Candidate zum Download bereit. Er verstärkt vor allem Virtualisierungstechnologien in Windows.
IT-News Software

“Ich hatte zu wenig Einfluss bei Oracle”
Seit wenigen Wochen gibt es mit SkySQL einen alternativen Anbieter zu Oracles Dienstleistungen rund um die mit Sun übernommene OS-Datenbank MySQL. Im Interview mit silicon.de erläutert der langjährige MySQL-Manager Kaj Arnö, warum er l ...
SAPs zaghaftes Wachstum
Das dritte Quartal bringt für das Walldorfer Unternehmen Besserung. Allerdings reicht die Erholung nicht so weit, wie Analysten zuvor geschätzt hatten.

Kompatibilitätsprobleme bremsen Windows-7-Migration
Etwa die Hälfte aller Windows-7-Migrationsprojekte kämpft mit Problemen und Verzögerungen. Dennoch sind die meisten Anwender mit der neuen Plattform zufrieden.
Ubuntu mit neuer Oberfläche
IBM erneuert Cognos
Mit Cognos 10 wird IBM künftig auch das iPhone unterstützen und neue Tools für Zusammenarbeit bereit stellen.
Software AG verdient besser als angenommen
Der Gewinn der Darmstädter Software AG ist im dritten Quartal stärker gestiegen, als zuvor erwartet. Jetzt hebt der zweitgrößte Software-Anbieter die Jahresprognose an.
Quelloffenes Toolkit für Cloud Computing
Das OpenNebula-Projekt hat die Version 2.0 des gleichnamigen Toolkits veröffentlicht. Nach Angaben der Entwickler handelt es sich um ein quelloffenes Cloud Computing Tool zur Verw ...
Windows 8 kommt offenbar 2012
Erstmals hat Microsoft einen konkreten Zeitrahmen für die Markteinführung der nächsten Windows-Version genannt. Laut einem auf der niederländischen Website des Unternehmens veröffen ...

Geschäftsapplikationen modernisieren
Geschäftsapplikationen wie ERP und CRM haben in einem jahrelangen Siegeszug die IT-Landschaft vieler Unternehmen geprägt. Sie wurden immer weniger von den Anwendern selbst gebaut, sondern als Standardsysteme bei großen und kleineren An ...
Freier SAP-Konnektor für Pentaho
Windows-7-Verkauf brummt
Nach eigenen Angaben hat Microsoft seit der Markteinführung von Windows 7 im Oktober 2009 mehr als 240 Millionen Lizenzen des Betriebssystems verkauft. Ber ...

Apple perfektioniert MacBooks und Mac OS
Zuckerbrot und Peitsche: Am Dienstag ätzte Apple-Chef Steve Jobs noch
Microsoft hat am 19. Oktober Office 365 vorgeste ... Der Ton zwischen dem OpenOffice.org-Besitzer Oracle und dem freien Projekt Für die Sicherheit von Softwaresystemen sorgen Firewalls, Zugangskontrollen oder die Kryptographie. Diese Mechanismen reichen jedoch angesichts komplexer und vernetzter Softwaresysteme nicht mehr aus, um die Gesamtsicherheit der Softwa ... Für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) sowie den Enterprise-Sektor hält Microsoft künftig 'Office 365' bereit. Das neue Produkt steht in direkter Konkurrenz zu den Derzeit haben vier Hersteller mehr oder minder vorkonfigurierte Cloud-Systeme im Programm. Sie sprechen damit Private-Cloud-Kunden an, die von der Technologie profitieren wollen, aber die damit einhergehende Komplexität scheuen. Der Chef der Symbian Foundation Lee Williams ist von seinem Posten zurückgetreten. Seit zwei Jahren hatte er die Entwicklung des gleichnamigen Betriebssystems verantwortet. Grund des Rücktritts seien persönliche Gründe, hieß es. Nach Angaben des Verbandes Bitkom steigt die Zahl der Arbeitsplätze in der ITK-Branche in diesem Jahr auf den Rekordwert von 843.000. Dies seien rund 8000 Arbeitsplätze mehr als vor e ... Wissenschaftler der TU Chemnitz wollen ein vollständig modellgetriebenes Vorgehen zur Unterstützung des Lebenszyklus von Data-Warehouse-Systemen entwickeln. Das auf zwei Jahre angelegte Projekt zum Thema 'Computer Aided Data Warehouse ... Die Software AG kauft Data Foundations, einen Anbieter von Lösungen für das Master Data Management (
Der Marktforscher Experton Group hat in der Studie 'Cloud Vendor Benchmark 2010' untersucht, wie Anwenderunternehmen in Deutschland mit 100 bis 499 Mitarbeitern Cloud-Anbieter ... SAP hat den Prototypen des 'SAP BusinessObjects Explorer – Augmented for iPad and iPhone' (Augmented Explorer) veröffentlicht. Anwender können die Software nutzen, um mit Hilfe von Geolok ... Um das Entwickeln von Java-Anwendungen für parallele Plattformen zu erleichtern, bieten US-Forscher jetzt eine quelloffene Erweiterung zu Java. Mehr als 6000 Besucher strömten ins herbstliche Kopenhagen zur VMworld, der Konferenz des Virtualisierungsspezialisten VMware. Das sind 1300 Besucher mehr als im Vorjahr. Und hier zeigt sich das wachsende Interesse der Anwender an Virt ... Analyst: Erstes Fazit zu Office 365
Oracle bedrängt LibreOffice-Befürworter
Zertifizierung für sicherheitskritische Software
Microsoft: Mit ‘Office 365’ gegen Google
Cloud-Komplettlösungen: quadratisch, praktisch, gut?
Die Symbian Foundation verliert ihren Chef
Neue SAP-Lösung zur Systemverwaltung
Tablets mit Android 3.0 in Sicht
Microsoft verliert Ray Ozzie
Rekordbeschäftigung in der ITK-Branche
Konsistenz für Data-Warehouse-Systeme
Software AG übernimmt Data Foundations
EU-Projekt entwickelt Software-Ensembles
Auswahl von Cloud-Anbietern im Mittelstand
SAP: BI mit Augmented Reality
Open-Source-Projekt macht Java parallel
VMware ruft Ende der Betriebssysteme aus