Kyocera Document Solutions stellt mit dem Kyocera Workflow Manager eine standardisierte und skalierbare Lösung zur Verfügung, über die sich geschäftskritische Dokumentenprozesse aus den Bereichen HR, Einkauf, Vertrieb und allgemeiner V ...

Kyocera Document Solutions stellt mit dem Kyocera Workflow Manager eine standardisierte und skalierbare Lösung zur Verfügung, über die sich geschäftskritische Dokumentenprozesse aus den Bereichen HR, Einkauf, Vertrieb und allgemeiner V ...
Mit Version 3, die ab sofort steht für Android und Windows Phone verfügbar ist, soll sich leichter auswählen lassen, welche Funktionen benötigt werden. Zudem wurde die Oberfläche an das aktuelle Office 365 Admin Center angeglichen.
Der schwerste Fehler, den SAP am Juni-Patchday behebt, hat einen CVSS-Score von 9.1. Insgesamt werden 21 Lecks geschlossen.
Von der Support-Datenbank über den eigenen Link-Shortener bis zur Gewinnspiel-App − Unternehmen kaufen, entwickeln und nutzen mehr Anwendungen als je zuvor. Das bringt, wie silicon.de-Blogger Julian Totzek-Hallhuber, Solution Architekt ...
Unternehmen tasten sich nur zögerlich an Kollaborationslösungen heran. Dabei sind sie längst kein reines Consumer-Tool mehr, sondern haben Potenzial für einen neuen Enterprise-Standard. Oliver Blüher, Deutschland-Chef von Dropbox, stel ...
Das gleichnamige Unternehmen hinter der Präsentations-Software Prezi hat mit Prezi Business eine Erweiterung für Unternehmen vorgestellt. Sie ist ab sofort verfügbar, soll die Zusammenarbeit in Teams verbessern, bietet mehrere Analyseo ...
Die Portalllösung, mit der Microsoft Themen wie Dokumenten-Mangament, Intranet oder Kommunikation abbildet, ist für viele Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Die Allerdings müssen in den meisten Fällen die Lösung für die eigenen Anford ...
Bei Suse Enterprise Storage 3 handelt es sich um die erste kommerzielle Lösung mit der stabilen Version von CephFS. Die Technik kommt dabei von Inktank, das seit 2014 zu Red Hat gehört.
Die finale Version von GigJam soll noch im Lauf dieses Jahres als Ergänzung zu Office 365 bereitgestellt werden. Die App richtet sich laut Microsoft an Menschen mit einen „Co-Working Mindset“. Es soll ihnen erlauben, andere spontan und ...
Das Tool soll in der Cloud vernetzte Teams beim Organisieren ihrer Arbeit unterstützen. Planner soll "in den nächsten Wochen" weltweit an alle berechtigten Kunden mit entsprechendem Office-365-Abo ausgeliefert werden. Ohne weitere Zutu ...
Die elfte Auflage von SQL Server bietet umfangreiche Neuerungen. Mit dem Update greift Microsoft die aktuellen Trends im Datenbankmarkt auf wie In-Memory-Betrieb, NoSQL- und Dokumentenspeicherung, Hadoop-Integration für Big Data, integ ...
Die SAP-Mittelstandslösungen SAP Business One, SAP Anywhere und SAP Business ByDesign sollen künftig in einer eigenen Unternehmenseinheit aufgehoben sein. Begleitet ist diese Neuorganisation auch von einigen Neubesetzungen.
Das Board der Foundation soll sich aus Mitgliedern der Open-Source-Community, Mitwirkenden, Anwendern und Vertreter von Unternehmen zusammensetzen. Ziel ist die Fortführung des Open-Source-Projekts für die File-Sync- und File-Share-Lös ...
Der Internetkonzern muss für die Nutzung von 37 Java-APIs in Android keinen Schadenersatz an Oracle zahlen. Das hat aber bereits angekündigt, gegen das Urteil Beschwerde einzulegen. Man sei davon überzeugt, dass bei der Entwicklung von ...
Citrix hat sein NetScaler-Portfolio um die drei Produkte NetScaler-Management and Analytics System (NMAS), NetScaler CPX und NetScaler SD-WAN-Enterprise Edition erweitert. NMAS beispielsweise soll Administratoren unter anderem bei der ...
Wir leben heute in einer Customer-to-Business-Welt, in der der Endnutzer im Mittelpunkt steht und in der Unternehmen stets vom Endnutzer her denken müssen. Was das für Unternehmen konkret bedeutet, erklärt silicon.de-Blogger Hartmut Th ...
SAP-Chef Bill McDermott zufolge werden Maschinenlernen, künstliche Intelligenz und Augmented Reality in den kommenden Jahren die Kollaboration revolutionieren. SAP präsentiert auf der Hausmesse Sapphire Now in Orlando einen "Digital Bo ...
Mit dem neuen Konzept versucht Onapsis sicherheitsrelevante Aktualisierungen schneller beim Kunden aufzuspielen. Durch eine "Staffelung" soll zudem das Risiko von Ausfällen durch Patches minimiert werden.
ownCloud 9 unterstützt über Apps für iOS und Android den Zugriff auf Daten der Private-Cloud-Lösung. Für Anwender bedeutet das eine deutliche Erleichterung in der täglichen Arbeit.
Eine altbekannte und seitens SAP längst behobene Sicherheitslücke ist wieder aktuell. Auch nach einigen Jahren sind immer noch falsch konfigurierte und veraltete Systeme angreifbar. Auch in Deutschland.
Die "Millennials" – die Generation in der vernetzten Welt - fordert moderne Möglichkeiten zur Zusammenarbeit. Traditionelle Tools sind da wenig hilfreich, findet Alfresco CTO John Newton. Aber "Was ist zu tun?"
Office Online Server (OOS) ersetzt den Office Web Apps Server 2013. Damit lassen sich von Firmen also Microsoft Word, PowerPoint, Excel und OneNote browserbasiert innerhalb des eigenen Netzwerks bereitstellen. Auch die Integration mit ...
DocAve 6 Servicepack 7 erlaubt Kunden eine direkte Migration zu SharePoint 2016 und Office 365 SharePoint Online von vorherigen SharePoint-Versionen und weiteren Kollaborationsplattformen. Die neueste Version ist ab 5. Mai offiziell ve ...
Mit der Univention Corporate Server-Lösung haben Unternehmen jetzt die Wahlfreiheit zwischen Microsoft und Google. UCS ermöglicht dabei die Kontrolle über das Benutzermanagement von Office 365 und Google Apps for Work. Die Konnektoren ...
Das Start-up aus Toronto bietet auf die von Google für Firmen angebotenen Apps zugeschnittene Trainings an. Das Angebot basiert auf einer Erweiterung für den Browser Chrome. Es soll noch im Lauf des Jahres in die Google Apps integriert ...
Für registrierte Anwender steht nun als Evaluierungsversion mit 180 Tagen Laufzeit Release Candidate 3 bereit. Es sich soll dabei um die letzte Vorabversion handeln. Ab 1. Juni können Kunden zwischen vier Editionen der finalen Version ...
API Management: jeder nutzt es, aber kaum einer richtig. Um die größten Vorteile aus API-Lösungen zu erzielen, müssen Unternehmen auch die Geschäftsperspektive miteinbeziehen. Silicon.de-Blogger Sven Mulder ist davon überzeugt, dass es ...
SER bietet ab sofort mit Doxis4 mobileCube für Android und iOS auch von unterwegs aus die Möglichkeit, auf relevante Daten zuzugreifen und sie zu bearbeiten. Mit der ECM-App sind Nutzer somit jederzeit handlungs- und entscheidungsfähig ...
Die digitale Transformation mischt die unternehmerischen Karten neu. Auch im Bereich der betriebswirtschaftlichen Anwendungen. Silicon Blogger Rainer Downar wagt die These, dass deshalb aufgeblasene, monolithische ERP-Systeme in der Zu ...
OpenStack wird von vielen als das neue Framework für Private und Public Clouds der nahen Zukunft gehandelt. Es scheint nur eine Frage der Zeit, bis die ersten Rechenzentren und Großkunden die ersten OpenStack-Installationen in Betrieb ...