Pubilisch to Web nennt sich die neue Funktion von Microsofts Power BI, über die sich Visualisierungen einfach mit anderen teilen lassen.

Pubilisch to Web nennt sich die neue Funktion von Microsofts Power BI, über die sich Visualisierungen einfach mit anderen teilen lassen.
Microsoft integriert Yammer nun mehr oder weniger vollständig in die Cloud-Lösung Office 365. Auch eine Integration mit Azure Active Directory Service ist nun umgesetzt.
Ein Service namens edpep ergänzt das bisher schon aus Zeiterfassung und Lohnabrechnung zusammengesetzte Cloud-Angebot der Firma aus Saarbrücken. Das ab 2,50 Euro je Monat und Mitarbeiter verfügbare Werkzeug zur Personaleinsatzplanung s ...
Noch ist der Markt für E-Mail-Lösungen aus der Cloud ziemlich übersichtlich. Nur ein kleiner Teil der Unternehmen nutzt derzeit eine entsprechende Lösung.
Wie man seine Mitarbeiter erfolgreich und mit Mehrwert für das Unternehmen für 'Social Media' begeistert und begleitet, erklärt heute Stefan Pfeiffer von IBM in einer kompakten Übersicht.
Unified Communications as a Service (UCaaS) orientiert sich heute noch sehr stark am Markt für Managed Services. Das zeigt sich besonders in den Vertriebs- und Supportmodellen. Wer komplexere Aufgaben erledigen möchte, sollte zusätzlic ...
Mit der Online-Version können Office-Nutzer gemeinsam auf Box.com oder Dropbox liegende Dokumente bearbeiten. Zudem weitet Microsoft die Integration von Office für iOS auf weitere, viel genutzte Cloud-Speicher aus und verbessert die In ...
Heute unterstützen UCaaS-Systeme in der Regel eine große Medienvielfalt. Doch der Einbezug sozialer Medien in die vereinheitlichte Kommunikationswelt ist trotz deren breiter Nutzung auch von Unternehmen noch keine Selbstverständlichkei ...
Die Final von SharePoint 2016 soll im Frühjahr erscheinen. Microsoft verlängert zudem den Support für SharePoint Designer 2013 und InfoPath 2013 bis 2026.
Mit einem Umfangreichen Patch-Day im Januar schließt Oracle auch in wichtigen Enterprise-Lösungen zahlreiche Lecks. Kritische Lecks mit der höchsten Risikoeinschätzung gibt es vor allem in Java SE.
Die Sicherheit und Verfügbarkeit von UCaaS-Services ist für Anwenderunternehmen ein wichtiges Kriterium, weil ihr Ausfall den Kommunikationsfluss im Unternehmen stark behindern oder sogar stoppen kann.
Der nächste große Knüller kommt bestimmt, da ist sich nicht nur Heinz Paul Bonn sicher. Er hat auch schon eine Idee was das sein könnte. Kleiner Hinweis: Es kommt nicht von Apple.
Für höhere Verfügbarkeit und verbessertes Clustering soll der neue WildFly Application Server 10 sorgen, der in der neuen Beta-Version der JBoss-Application-Plattform enthalten ist.
UCaaS - die Übersicht über Unified Communications aus der Cloud nimmt heute gezielt die Angebote verschiedener Hersteller unter die Lupe.
Ereignisse, Prozesse oder Benachrichtigungen lassen sich über die Apple-Smartwatch ausliefern. Vor allem Service- oder Außendienstmitarbeiter könnten von der neuen Anwendung profitieren.
Die Beschleunigung der Entwicklung von S/4HANA und neue Branchenlösungen sind das Ziel der neuen Kooperation zwischen SAP dem Beratungshaus Accenture.
Der Markt für UCaaS wächst stark, allerdings ist er gerade in Deutschland noch sehr jung. Die Folge: Es fehlen viele Detaildaten. Dennoch ist klar, dass die Technologie jetzt auch für Mittelständler interessant wird.
Trotz der zunehmenden Digitalisierung sämtlicher Lebensbereiche gibt es immer noch Unternehmen, die große Mengen an Dokumenten ausdrucken, abheften und von einem Ort zum anderen transportieren. Richard Anstey vom Cloud-Anbieter Intral ...
Systeme müssen schnell, flexibel, stabil und sicher sein. Dieser Quadratur des Kreises kann nur mit neuen Ansätzen begegnet werden und DevOps ist ein wichtiger Schritt auf diesem Weg.
Mit einem Hoverboard oder einem fliegenden Auto à la Marty Mc Fly werden wir wohl auch im Jahr 2030 nicht zu unserem Job schweben, glaubt Jochen Boekel von Citrix. Dennoch wird seiner Ansicht nach ein großer Teil der Arbeit mobil werde ...
UCaaS-Plattformen bieten heute eine riesige Funktionsvielfalt an. Anwender sollten trotzdem genau hinsehen, wenn für die individuelle Anforderungen wichtige Spezialfunktionen benötigt werden. Denn keine Lösung am Markt deckt alles ab. ...
Was muss Software leisten, damit sie sich als 'innovativ' bezeichnen darf? das fragt heute Godelef Kühl, CEO des ERP-Spezialisten Godesys im silicon.de-Blog. Und was soll das denn überhaupt heißen?
Dropbox will sich verstärkt auf Kollaborations-Lösungen für Unternehmenskunden konzentrieren. Möglicherweise steht hängt diese Konsolodierung auch mit dem geplanten Börsengang im Zusammenhang.
Neben Browsern und einigen Anwendungen soll die Microsoft-Technologie noch in viele weitere Bereiche vordingen. Die Offenlegung der Kernkomponenten soll mehr Entwickler anlocken.
Der neue Name Animate soll "die von diesem Werkzeug erstellten Content-Formate besser widerspiegeln." Laut Adobe nutzt ein Drittel aller damit erstellten Animationen heute schon HTML5 statt Flash. Die die Formate Flash (SWF) und AIR we ...
Bis zu 10.000 Clients kann das neue Skype for Business jetzt über den Browser in einer Video-Konferenz zusammenschalten. Zudem liefert Microsoft mit der Version E5 neue Analytic- und Sicherheitsfunktionen. Jährlich kostet das Cloud-Ang ...
Vor allem die Nutzerfreundlichkeit der Gourpware Tine 2.0 verbessert das Hamburger Unternehmen Metaways. In der neuen Version können auch größere Dateien geteilt werden.
Auch Kommentare und digitale Signatur soll jetzt von iOS-Geräten aus in der Dropbox-App in PDF-Dokumenten möglich sein.
700 Millionen Dollar bezahlt Cisco für den Privaten Anbieter von Conferencing-Lösungen Acano. Die Technologie soll die Telepresenz-Lösungen von Cisco verstärken.
Sparkurs: Rund 1000 Mitarbeiter sollen bei Citrix entlassen werden. Zudem will das Unternehmen den Bereich, unter den Produkte wie GoTo Meeting oder GoTo My PC in ein eigenständiges Unternehmen auslagern.