Vor allem die Cloud- und Server-Versionen von Utopic Unicorn bringen Änderungen mit sich. Neu ist zum Beispiel Support für die aktuelle OpenStack-Version Juno und integriert die Version Docker 1.2.

Vor allem die Cloud- und Server-Versionen von Utopic Unicorn bringen Änderungen mit sich. Neu ist zum Beispiel Support für die aktuelle OpenStack-Version Juno und integriert die Version Docker 1.2.
Die HP Cloud-Foundry-Lösung und den Private-Cloud-Speicher HP Helion Content Depot für unstrukturierte Daten und Multimedia macht HP zusammen mit der kommerziellen OpenStack-Distribution HP Helion verfügbar. HP stärkt damit ein weitere ...
Im ersten Fiskalquartal 2015 fiel Microsofts Profit um 13 Prozent auf 4,54 Milliarden Dollar. Dabei stieg der Umsatz allerdings um 25 Prozent auf 23,2 Milliarden Dollar. Der Softwarekonzern übertrifft damit deutlich die Prognosen der A ...
DB2 und WebSphere werden auf Microsoft Azure unterstützt und SQL Server und Windows Server sind künftig auch über die IBM Cloud verfügbar. Bei den Entwicklerumgebungen BlueMix und .Net Framework kooperieren die beiden Unternehmen ebenf ...
Action Center und virtuell Destkop Ansichten sind auffällige Neuerungen in Windows 10. Eine Vorabversion, die sich an normale Nutzer wendet ist erst im nächsten Jahr zu erwarten.
Mit der AWS Enterprise User Group gibt es in Deutschland zum ersten Mal eine Anwendergruppe für Amazon Web Services. Parallel dazu stellt AWS mit neuen Directory-Services einen Connector für ActiveDirectory von Microsoft vor, der On-Pr ...
Es scheint derzeit was die Standardisierung der Cloud betrifft, kein Weg an OpenStack herumzuführen, und das seit gut so. Mit der aktuellen Finanzierungsrunde schickt sich der Spezialist Mirantis an, zum MySQL von OpenStack zu werden. ...
Microsoft warnt vor einem bereits aktiv in gerichteten Attacken ausgenutztem Sicherheitsleck. Anwender sollten besonders beim Öffnen von Office-Dokumenten Vorsicht walten lassen. Microsoft liefert bereits einen Hot-Fix und arbeite laut ...
Anonymisierte Kundendaten als Service und neue Funktionen für die Marketing-Cloud sollen die Ansprache von potentiellen Käufern verbessern und die Verwaltung von Marketing-Kampagnen verbessern.
Neben dem IT Gipfel gibt es auch den 'offenen IT-Gipfel', der am 21. Oktober in Hamburg parallel zum IT-Gipfel des BITKOM und der Bundesregierung stattfindet. Deutschlands größte Business-Open-Source-Vereinigung macht sich jetzt für me ...
Vollständig gemanaged ist der neue IBM-Dienst, den Big Blue über Bluemix verfügbar macht. Entwickler sollen Sensoren oder Geräte schneller mit dem Internet verbinden können.
Das dünnste Tablet auf dem Markt, bekommt ein optimiertes Display. Der Bildschirm des Apples iPad Air 2 löst wie das des Vorgängers auf 9,7-Zoll mit 2048 mal 1536 Pixel auf, dennoch hat Apple die Darstellung noch einmal optimiert. Neu ...
Was bislang in der Beta-Version unter Android L lief, stellt Google nun als Vollversion unter dem Namen Lollipop vor. Anders als bei der Vorgängerversion kommen neben den neu vorgestellten Geräten Nexus 6 und Nexus 9 sowie Nexus Player ...
Gemeinsame Lösungen, Dokumentationen, Marketing und Support rund um den Unternehmenseinsatz von Hadoop wollen Red Hat und Cloudera im Zuge einer neuen Partnerschaft liefern. Für den Big-Data-Spezialisten ein weiterer Schritt, um von Be ...
Container-Anwendungen können mit Docker, On-Premise oder unter Windows Server Next gehostet, in einer virtuellen Maschine in der Azure-Cloud ausgeführt werden. Es kommt bereits bei IBM, Rackspace, Google, Canonical und Red Hat zum Eins ...
Salesforce1 für Windows und Salesforce für Office sind zwei neue Anwendungen, die den Zugriff auf Unternehmensdaten über die cloud optimieren sollen. Vor etwa fünf Monaten hatten Microsoft und Salesforce ihre Partnerschaft angekündigt. ...
Die webMethods Integration Cloud vereinfache zusammen mit webMethods 9.7 für Unternehmen den Zugriff auf Daten, Prozesse und Anwendungen, egal ob in hybriden Umgebungen, in der Cloud oder lokal und erlaubt die Integration von Business- ...
Performance, Systemverwaltung und Virtualisierung sind die drei Schwerpunkte der Version 6.6 von Red Hat Enterprise Linux. Auch in Puncto Skalierbarkeit legt das Enterprise OS noch einen drauf: 4096 CPU-Kerne, 64 TByte RAM und 8 Exabyt ...
Ab dem ersten Quartal 2015 können auch deutsche Anwender ihre Rechenzentren über die Hybrid Cloud Services von VMwares vCloud Air datenschutzkonform erweitern. Zudem stellt VMware ein Early Access Programm für das neue Angebot vCloud A ...
Einer Anfrage des Stadtrats zufolge müsste München allein für Windows-7-fähige Hardware über 3 Millionen Euro zahlen. Dazu kommen noch Kosten für Lizenzen und Infrastruktur. OB Reiter führt die Probleme in der IT der Stadt nicht auf Li ...
Business Suite Powered by HANA und andere Unternehmensanwendungen können ab sofort über die IBM-Cloud-Infrastruktur bezogen werden. Eine weltweite Partnerschaft bindet die SAP HANA Enterprise Cloud an die Infrastruktur von IBM. Wer als ...
Wartungskosten von Altverträgen werden bis 2020 bei 22 Prozent gekappt. Für die On-Premises-Version der Business Suite will SAP bis 2025 Support liefern. Nachdem derzeit die wenigsten einen ERP-Umstieg in die Cloud wagen wollen, sorgt ...
Der 15. DSAG Jahreskongress hat sich die "Suche nach Zukunftsorientierung und Nachhaltigkeit" zum Motto gemacht. In diesem Spannungsfeld muss nicht nur der Hersteller SAP, sondern auch die Anwender-Unternehmen zurechtkommen. Doch ist v ...
SLA-basierte Entkoppelung von Anwendungsdaten und eine schnelle Migration in die Cloud ermöglicht die jüngste Plattformerweiterung von Actifio.
Die Linux Foundation und neun Hersteller wollen mit Dronecode die Entwicklung unbemannter Luftfahrzeuge voranbringen. Über 1200 Entwickler arbeiten momentan an einer gemeinsamen Open-Source-Plattform. Die Ausgaben für Forschung, Entwic ...
Gemeinsamer Support, Erweiterung des Enterprise Data Warehouse und auch aufeinander abgestimmte Produkt-Roadmaps ermöglicht eine neue Partnerschaft zwischen dem Hadoop-Experten Cloudera und dem Data Warehouse von Teradata.
Microsoft hat angekündigt, dass mit dem Oktober-Patchday mehrere Lücken in Windows, IE und .NET Framework behoben werden. Der Konzern stuft diese als kritisch ein. Ebenfalls anfällig sind Word 2007, Office 2010 und auch Office für Mac ...
Eine patentierte Two-Tier-Architektur soll schnellen und einheitlichen Zugriff auf sämtliche Unternehmensdaten ermöglichen. Über die HANA-Cloud-Plattform werde die Birst-Lösung zusätzlich beschleunigt.
Statt Dateien anzuhängen, können Anwender von OWA und One Drive for Business künftig auch Links zu Speicherorten von Dateien verschicken. Erste Nutzer von Office 365 können die neuen Features bereits anwenden. Der Rollout erfolgt schri ...
Zentrale Content Hubs innerhalb der neuen ERP-Version von godesys sollen das mobile Arbeiten mit der Lösung erleichtern. Auch die Verwaltung von digitalen Inhalten vereinfache sich dadurch.