Das Open-Souce-Forum soll auf der diesjährigen CeBIT die meisten Besucher angelockt haben. Von schrumpfenden Besucherzahlen wollen die Aussteller im Open Source Park nichts bemerkt haben.

Das Open-Souce-Forum soll auf der diesjährigen CeBIT die meisten Besucher angelockt haben. Von schrumpfenden Besucherzahlen wollen die Aussteller im Open Source Park nichts bemerkt haben.
Mit einem neuen OEM-Abkommen ist die 7P Infolytics jetzt als einziges Unternehmen autorisiert, die SAP-Datenbank MaxDB auch unabhängig von SAP-Produkten als Standalone-Lösung zu vermarkten und Support anzubieten.
Hacker nutzten die Lücke bislang nur für Angriffe gegen Word 2010. Allerdings sind auch alle anderen Versionen inklusive Office für Mac 2011 betroffen. Microsoft hat ein Fix-it-Tool bereitgestellt, das vor Angriffen schützen soll.
Mit Unterstützung von IBM, Red Hat und Pivotal soll in dem neuen Eclipse-Projekt Flux eine Technologie entstehen, die Entwicklern den Wechsel vom Desktop in die Cloud erleichtern soll.
Eine spezielle Situation herrsche derzeit in Deutschland beim Thema Cloud Computing, meint Patrick Bauer, Chef von IBMs Software-Geschäft in der DACH-Region. Nachteile gegenüber deutschen Anbietern in Sachen Datenschutz kann er aber ni ...
Vor knapp einem Jahr hatte Steven Bennett ein Symantec 4.0 gefordert, eine Revolution solle das Unternehmen erneuern. Nach einem "fortlaufendem Beratungsprozess" will Symantec es jetzt offenbar doch mit einer anderen Kraft an der Spitz ...
Zum zweiten Mal veröffentlicht Red Hat die Software Collection. Diese umfangreiche Sammlung soll Entwicklern schnelleren Zugriff auf Features ermöglichen.
Der Sicherheitsanbieter Symantec warnt vor dem relativ weit verbreiteten Linux-Wurm Darlloz. Der soll auch über eine Mining-Software für Krypto-Währungen verfügen.
In vielen Unternehmen fehlt eine klar definierte CRM-Strategie. Trotz nach wie vor unsicherer wirtschaftlicher Aussichten investieren Unternehmen in entsprechende Lösungen.
Deutlich mehr Flexibilität bei der Wahl des Mobilfunkproviders bekommen die Verbrauche in den Niederlanden. Eine Gesetzesänderung erlaubt künftig Carrier-freie SIM-Karten. Ein Modell das Schule machen könnte?
Mit Intelligent Business Operations und SAP PowerDesigner stellt SAP zwei neue Produkte vor, die darauf abzielen, den Umgang und die Auswertung von großen Datenmengen im Unternehmen zu erleichtern und diese mit Geschäftsprozessen zu in ...
Investoren scheinen große Stücke auf die Technologie und das Geschäftsmodell des Big-Data-Spezialisten Cloudera zu halten und schießen noch einmal Mittel nach.
Das schwedische Startup Speedment liefert eine Beschleunigungstechnologie für relationale Datenbanken. Die Lösung gibt es inzwischen auch in einer Plug-and-Play-Appliance von Fujitsu. Jede beliebige Datenbank soll sich auf diese Weise ...
SDN IPv6 nennt sich eine App, die ab sofort in Google Play zu haben ist. Die App liefert unter anderem Funktionen für die Trasition von IPv4 zu IPv6.
Abfragen in Hadoop lassen sich mit Pivotal HD 2.0 nun auch über eine Echtzeit-SQL-Datenbank erstellen, Anwender müssen daher keine neuen Tools lernen.
SQL Server 2014 bietet eine bessere Integration mit Windows Azure und ein neues In-Memory-OLTP, das die Datenbank um den Faktor 30 beschleunigen soll.
Ab sofort ist das Java Development Kit in der lange erwarteten Version 8 erschienen. Parallel dazu stellt Oracle auch Java Platform Standard Edition 8 zum Download bereit. Eines der wichtigsten neuen Features ist der Support für Lambda ...
Eine Plattform auf der sich Gründer, Geldgeber und Mentoren aus Politik, Marketing und Wirtschaft austauschen können, findet vom 21. bis zum 23. März in Berlin statt. 80 Sprecher und mehr als 600 Gründer sind für das Start-up-Camp ange ...
Nachdem sich Microsoft reichlich Zeit gelassen hat, könnte in den nächsten Wochen Office für das iPad vorgestellt werden. Die Anwendungen sollen dann über Apples App-Store verteilt werden.
In der Verwaltung des Bundestages und auch bei einigen Abgeordneten sind noch zahlreiche Windows XP-Rechner im Einsatz. Es droht eine ernst zunehmende Sicherheitslücke bei den Abgeordneten.
Office 365 Personal ist für einen Nutzer ausgelegt und lässt sich auf einem PC oder Mac installieren. Zusätzlich kann es auf einem Tablet verwendet werden. Ein Jahresabo kostet 69 Euro. Das Paket enthält die aktuellsten Vollversionen v ...
58 Prozent der Creative-Cloud-Abonnenten planen einer Umfrage zufolge, zu verlängern. Dagegen haben 20 Prozent keine Interesse mehr daran. 48 Prozent überlegen sich, zu Apple zu wechseln. Weitere 45 Prozent prüfen als Alternative Corel ...
Open Xchange OX Drive , ist in den Augen des Experton-Group-Analysten Axel Oppermann ein "Hidden Champion", der das Potential hat, den Markt für File-Sharing- und File-Synchronisierungs umzukrempeln. Allerdings kämpft Open Xchange seit ...
VMware stellt mit vSAN eine neue Software-Lösung vor und liefert damit zum ersten mal auch eine Lösung für die Virtualisierung von Storage. Anwender sollen damit eine komfortable Storage-Lösung für virtualisierte Umgebungen bekommen.
Immer mehr öffentliche Organisationen setzen auf Open Source Lösungen. Doch gerade bei Behörden gelten besondere Regelungen und bei Open Source greifen häufig gewohnte Muster nicht.
Die 'aktuelle' Version von Office für Mac OS ist inzwischen rund drei Jahre Alt. Auf der CeBIT verspricht Microsoft weitere Details in den nächsten Monaten.
Neben einer Zero-Day-Lücke im Internet-Explorer behebt Microsoft auch Fehler in Silverlight und sämtlichen Windows-Versionen im Rahmen des monatlichen Patch-Days im März.
Für das Internet der Dinge und hier vor allem für den Bereich Stromversorgung legen die Intel-Töchter McAfee und Wind River eine spezielle Sicherheitslösung vor.
Mit der neuen Version des Mobilbetriebssystem will Apple Autofahrern ermöglichen, über Bordsysteme auf das iPhone zuzugreifen. Verschiedene Fahrzeughersteller haben bereits entsprechenden Support angekündigt.
Zum ersten Mal können Anwender der mittelständischen SAP Lösung auch die In-Memory-Plattform Business One einsetzen. Parallel dazu stellt SAP anlässlich der CeBIT auch neue Funktionen für den Vertrieb vor und zieht eine Bilanz des erst ...