IT-News Software

Red Hat liefert Enterprise Linux 6.5 aus

Vor allem an Unternehmen, die eine offene und hybride Cloud-Infrastruktur aufbauen wollen, richtet Red Hat sich mit der aktuellsten Auflage des Enterprise Linux. Auch neue Sicherheitsfunktionen integrierte das RHEL 6.5. In Zusammenarbe ...

Microsoft – Strategie in a “Coconutshell”

Microsoft ist dabei mit Steve Ballmer eine Ikone zu demontieren, es such in Berlin neue Nähe zu Kunden und zur Start-Up-Szene, vor allem aber sucht Microsoft nach einer neuen Strategie. Doch hier sehen Andreas Zilch und Axel Oppermann ...

SAP (Grafik: SAP)

Wachsender Bedarf nach SAP-Experten

2014 wollen etwa zwei Drittel aller SAP-Partner weiteres Personal einstellen. Bei der SAP-ERP-Beratung ist die Nachfrage laut dem Personalberatungsunternehmen Hype am größten. Im SAP-Umfeld sind allerdings auch Software-Entwickler, Tec ...

SAP wächst im ersten Quartal 2014 zweistellig. Quelle: SAP

SAP-Cloud jetzt auch in China

China ist ein interessanter, aber auch ein schwieriger und stark reglementierter Markt. Um hier mit eigenen Angeboten dennoch Fuß fassen zu können, gründet die SAP AG jetzt ein Joint Venture mit einer Tochtergesellschaft der China Tele ...

SAP erneuert Collaboration-Lösung Jam

Inzwischen leistet sich fast jedes größere Unternehmen eine eigene Collaboration-Lösung. Auch SAP mach da keine Ausnahme. Nach rund einem Jahr erweitert SAP Jam mit vordefinierten Koopertionsprozessen, so genannte Work Patterns für bes ...

Ein großer Vorteil von Firefox' Australis: die Oberfläche erscheint unter verschiedenen Plattformen wie Linux, Mac oder Windows immer gleich. Quelle: Mozilla

Australis – Firefox in neuem Gewand

Mozilla will die Oberfläche des Browser auf sämtlichen Endgeräten einheitlich gestalten. Dafür werden die Entwickler in den nächsten Stunden ein erstes Build des Firefox mit der Oberfläche Australis veröffentlichen.

Amazon bringt den Desktop in die Cloud

Mit Amazon WorkSpace bietet Amazon Amazon Web Service eine gehostete Desktop-Lösung. Damit können Anwender einen Windows 7 Desktop auf beliebige Endgeräten bringen und das im Vergleich zu traditionellen VDI-Lösungen deutlich günstiger, ...

Big SQL von IBM verbindet Hadoop mit SQL

SQL wird heute in den meisten Unternehmen im großen Umfang genutzt. Weitaus weniger verbreitet aber sind Kenntnisse und Tools für Big Data-Technologien wie etwa Hadoop. IBM schlägt mit Big SQL eine technologische Brücke zwischen SQL un ...

Oracle stoppt Support für den App-Server GlassFish

Oracle stoppt den kommerziellen Support für den quelloffene Application Server GlassFish. Oracle empfiehlt stattdessen auf den kostenpflichtigen Server WebLogic zu migrieren. Experten sehen jedoch auch Alternativen außerhalb des Oracle ...

OS X 10.9 Mavericks

Mavericks-Upgrade verursacht angeblich Datenverlust

Western Digital warnt vor Datenverlusten durch ein Upgrade auf OS X 10.9 Mavericks. Offenbar sind auch externe Festplatten anderer Hersteller betroffen. Das Unternehmen vermutet einen Zusammenhang mit den WD Drive Manager, Raid Manager ...