Vor allem an Unternehmen, die eine offene und hybride Cloud-Infrastruktur aufbauen wollen, richtet Red Hat sich mit der aktuellsten Auflage des Enterprise Linux. Auch neue Sicherheitsfunktionen integrierte das RHEL 6.5. In Zusammenarbe ...

Vor allem an Unternehmen, die eine offene und hybride Cloud-Infrastruktur aufbauen wollen, richtet Red Hat sich mit der aktuellsten Auflage des Enterprise Linux. Auch neue Sicherheitsfunktionen integrierte das RHEL 6.5. In Zusammenarbe ...
Microsoft ist dabei mit Steve Ballmer eine Ikone zu demontieren, es such in Berlin neue Nähe zu Kunden und zur Start-Up-Szene, vor allem aber sucht Microsoft nach einer neuen Strategie. Doch hier sehen Andreas Zilch und Axel Oppermann ...
Deutsche Oracle-Anwender nutzen für Ihre ETL-Prozesse zum überwiegenden Teil den Oracle Warehouse Builder. Jetzt will Oracle mit einem neuen Datenbank-Release OWB nicht mehr zertifizieren.
2014 wollen etwa zwei Drittel aller SAP-Partner weiteres Personal einstellen. Bei der SAP-ERP-Beratung ist die Nachfrage laut dem Personalberatungsunternehmen Hype am größten. Im SAP-Umfeld sind allerdings auch Software-Entwickler, Tec ...
Das erste Service Pack für Microsoft Office 2013 könnte im Februar 2014 veröffentlicht werden. Auch Exchange 2013 und SharePoint 2013 sollen zeitgleich ein Update bekommen.
Die Oberfläche hat Opera extra für Tablet-Nutzung optimiert, anstatt sie vom Smartphone zu übernehmen und zu vergrößern. Die meisten Desktop-Funktionen sind mit Schnellwahl, Discover und Offroad-Modus integriert. Bisher konnten nur Sma ...
Derzeit ist der Support für ARMv8 noch im experimentellen Stadium, dennoch unterstützt OpenSuse damit 64-Bit-ARM. Damit zieht OpenSUSE mit Fedora und Ubuntu gleich.
China ist ein interessanter, aber auch ein schwieriger und stark reglementierter Markt. Um hier mit eigenen Angeboten dennoch Fuß fassen zu können, gründet die SAP AG jetzt ein Joint Venture mit einer Tochtergesellschaft der China Tele ...
Inzwischen leistet sich fast jedes größere Unternehmen eine eigene Collaboration-Lösung. Auch SAP mach da keine Ausnahme. Nach rund einem Jahr erweitert SAP Jam mit vordefinierten Koopertionsprozessen, so genannte Work Patterns für bes ...
Mozilla will die Oberfläche des Browser auf sämtlichen Endgeräten einheitlich gestalten. Dafür werden die Entwickler in den nächsten Stunden ein erstes Build des Firefox mit der Oberfläche Australis veröffentlichen.
Ein bekanntes Leck im JBoss Java EE Application Server wird derzeit von Hackern für Angriffe auf die quelloffene Middleware ausgenutzt.
Die derzeit größte Open Source Vereinigung in Europa entsteht derzeit in Stuttgart. Die beiden Verbände OSB Alliance und die Open Source Business Foundation haben jetzt die Absicht zu fusionieren. Die Mitglieder der beiden Verbände müs ...
Die Cloud-Version von Visual Studio ist auf Windows-Azure gehostet und sollen die Desktop-Variante ergänzen. Zudem sind die finalen Versionen von Visual Studio 2013 und .NET 4.5.1 ab sofort verfügbar.
Mit Amazon WorkSpace bietet Amazon Amazon Web Service eine gehostete Desktop-Lösung. Damit können Anwender einen Windows 7 Desktop auf beliebige Endgeräten bringen und das im Vergleich zu traditionellen VDI-Lösungen deutlich günstiger, ...
SQL wird heute in den meisten Unternehmen im großen Umfang genutzt. Weitaus weniger verbreitet aber sind Kenntnisse und Tools für Big Data-Technologien wie etwa Hadoop. IBM schlägt mit Big SQL eine technologische Brücke zwischen SQL un ...
Bisher lautete die erste Geschäftsregel „Standort, Standort, Standort”, erklärt silicon.de-Blogger Hans Göttlinger von Tata Communications. Doch dieses Business-Mantra stehe vor einem Wandel. Er sieht jedoch neue wichtige Standorte und ...
18 Fehler behebt die Vorabversion von Lightromm 5.3, vier die von Camera Raw 8.3. Zudem erweiterten die Updates den RAW-Support um 15 Kameramodelle. Canon PowerShot S120, Fujifilm X-ES2 und Nikon D610 werden nun unterstützt.
Die umfangreichen Änderungen verhindern, dass sich die neue Oberfläche für Firefox "Australis" abschalten lässt. Damit will Mozilla ein einheitliches Design auf unterschiedlichen Geräte ermöglichen. Im Aurora-Channel soll in Kürze die ...
Zunächst erhalten Nutzer der Testversion des Internet Explorer 11 für Windows 7 über die automatische Updatefunktion von Windows die Final-Version. Alternativ lässt sich der Browser von der Microsoft-Website herunterladen. Einige Siche ...
Office 365 erhält von Microsoft neue Funktionen. In Word lässt sich jetzt auch Suchen und Ersetzen nutzen. Excel Online erlaubt ab sofort das Verschieben von Zellen per Drag and Drop. Zudem können bis zu fünf Angehörige eines Haushalts ...
Oracle stoppt den kommerziellen Support für den quelloffene Application Server GlassFish. Oracle empfiehlt stattdessen auf den kostenpflichtigen Server WebLogic zu migrieren. Experten sehen jedoch auch Alternativen außerhalb des Oracle ...
Verschiedene Lösungen von Business-All-in-One powered by HANA hat SAP jetzt in 52 Ländern verfügbar gemacht. Neben neuen Länderversionen umfassen die neuen Lösungen auch Branchenerweiterungen und eine erweiterte Verfügbarkeit für Partn ...
Microsoft warnt vor einer Zero-Day-Lücke in Vista und Server 2008 sowie Office 2003, 2007 und 2010 und Lync 2010 und 2013. In einer Komponente zur Verarbeitung von TIFF-Dateien befindet sich die Schwachstelle. Über diese können Hacker ...
Western Digital warnt vor Datenverlusten durch ein Upgrade auf OS X 10.9 Mavericks. Offenbar sind auch externe Festplatten anderer Hersteller betroffen. Das Unternehmen vermutet einen Zusammenhang mit den WD Drive Manager, Raid Manager ...
SAP-Anwender sind möglicherweise von einem schwerwiegenden Sicherheitsleck betroffen, wie der auf ERP-Sicherheit spezialisierte Anbieter ERPScan jetzt warnt.
Der Weg für H.264 als Codec für den Kommunikationsstandard WebRTC ist frei. Ein kostenloses Binärmodul erlaubt es, den Codec ohne weitere Lizenzgebühr zu nutzen. Das Modul will Mozilla zudem in Firefox einbauen.
Die nächste Vollversion von Linux könnte ohne neue Features kommen. Das zumindest schlägt Linux-Grande Linus Torvalds jetzt vor.
Das Datenrettungs-Programm EasyRecovery entwickelt Kroll Ontrack zur Komplettlösung weiter. Jetzt lassen sich auch Daten schützen und löschen mit EasyRecovery 11. Daten in virtuellen Umgebungen lassen sich in der Enterprise-Version wie ...
Auf dedizierter Hardware oder in der Cloud bietet Rackspace die Hortonworks Data Platform an. Kleine Firmen könnten somit ebenfalls Hadoop nutzen. Verfügbar sind mehrere Konfigurationen mit Fokus auf Rechenleistung oder Storage.
Mit einer neuen Version von 'SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications' verbessert SUSE neben der Leistung auch die Sicherheit des quelloffenen Servers.