Insgesamt 48.000 Chrome-Erweiterungen haben Forscher für ihre Studie überprüft. Demnach bemerkten sie bei 4712 ein verdächtiges Verhalten. Als Malware stuften sie weitere 130 ein. Aufgrund dessen hat Google die Kontrollen im Chrome Web ...

Insgesamt 48.000 Chrome-Erweiterungen haben Forscher für ihre Studie überprüft. Demnach bemerkten sie bei 4712 ein verdächtiges Verhalten. Als Malware stuften sie weitere 130 ein. Aufgrund dessen hat Google die Kontrollen im Chrome Web ...
IcoScript erhält über ein E-Mail-Konto bei Portalen wie Yahoo Steuerbefehle von Cyber-Kriminellen zum Ausführen von Schadcode auf Windows-Rechnern. Für die Verbindung mit dem Mail-Account verwendet der Trojaner eine eigene Skriptsprach ...
Die Aktualisierung von Googles Browser ist für Windows, Mac OS X und Linux verfügbar. Auch für die Android-Version hat der Konzern ein Update veröffentlicht. Mindestens eine der Sicherheitslücken lässt sich für das Einschleusen und Aus ...
Insgesamt veröffentlicht der Softwarekonzern neun Updates, die 37 Lücken beheben. Zwei davon betreffen kritische Schwachstellen in Internet Explorer und im Windows Media Center. Microsoft zufolge wird eine der Sicherheitslücken aktuell ...
Der Internet Explorer soll sicherer werden. Im Vorfeld des anstehenden Patch-Days erklärt Microsoft nun, dass ältere Versionen von ActiveX künftig blockiert werden.
Nachdem Microsoft ja bereits Windows XP nicht mehr weiter unterstützt, kündigt der Hersteller nun auch das Support-Ende für Internet Explorer 8 und Internet Explorer 9 an. Unter Windows 7 und 8 sowie unter den beiden aktuellen Versione ...
5,5 Prozent der 100.000 weltweit meistbesuchten Websites nutzen unter anderem Canvas Fingerprinting sowie Evercookies. 144 der deutschen Top-Level-Domain .de überwachen so das Nutzerverhalten. Das zeigt eine Studie der Universitäten Pr ...
Der Browser als globale Schnittstelle für sämtliche Kommunikationskanäle könnte in den Augen von Hans Göttlinger von Tata Communications die Lösung für viele Probleme liefern. Zudem könnte der Browser mit offenen Schnittstellen auch fü ...
Microsoft schließt am Juli-Patchday 24 Sicherheitslücken in Internet Explorer. Betroffen sind die Versionen 6 bis 11. Die weiteren Lücken befinden sich in Windows. Unter anderem ermöglicht eine kritische Schwachstelle in Windows Journa ...
Insgesamt sechs Updates beinhaltet der Juli-Patchday. Sie schließen kritische Lücken in IE und Windows. Diese ermöglichen das Einschleusen und Ausführen von Schadsoftware. Zudem sind weitere Schwachstellen in Windows und Microsoft Serv ...
Windows XP kann den Marktanteil im Juni minimal steigern und liegt weiterhin deutlich vor Windows 8.x. Das jüngste Microsoft-Betriebssystem verliert 0,1 Punkte. Windows 7 steigert sich um 0,5 Punkte auf 50,55 Prozent. Mac OS X verzeich ...
Apple hat Fixes für Sicherheitslücken in Mac OS X 10.9 sowie Safari 6 und 7 veröffentlicht. Angreifer können diese Lecks nutzen, um Schadcode einzuschleusen und auszuführen. Zudem verbindet sich OS X Mavericks nach dem Update wieder au ...
In neun Kategorien überprüft ein Browser Add-On Privacy Icons der Hersteller Disconnect und TRUSTe die Privacy-Policies von Web-Seiten. Mit einem Ampel-System zeigt das kleine Programm ob Daten gesammelt oder ob eine Web-Seite Geolocat ...
Eine seit Oktober 2013 bekannte Zero-Day-Lücke in Internet Explorer 8, der letzten Browserversion für Windows XP, hat Microsoft bislang nicht gepatcht. Möglicherweise ist sie schwer zu schließen oder es hängt mit dem Support-Ende von X ...
Microsoft veröffentlicht am Patchday unter anderem Updates für Internet Explorer und SharePoint Server. Zwei Lücken betreffen alle unterstützte Versionen des Browser. Kriminelle nutzen sie bereits für zielgerichtete Angriffe aus. Weite ...
Cisco hat Informationen zur Zero-Day-Lücke im IE veröffentlicht. Demnach führt eine Flash-Datei auf einer manipulierten Website einen Heap Spray durch. Über einen JacaScript-Aufruf nutzt sie dann die Lücke aus. Ein außerplanmäßiges Upd ...
Noch ein letztes Patch für Windows XP! Auch nach dem offiziellen Support-Ende von Windows XP veröffentlicht Microsoft jetzt noch einen Fix für den Internet Explorer. Dennoch empfiehlt Microsoft nach wie vor, auf aktuellere Versionen de ...
Die Zero-Day-Lücke betrifft alle Versionen des Internet Explorer. Allerdings wird die Sicherheitslücke momentan nur in Internet Explorer 9, 10 und 11 aktiv angegriffen. Der Exploit setzt eine Flash-Datei ein, um einen Use-after-free-Bu ...
Mit einem neuen Feature soll der Einsatz des Internet Explores 11 in Unternehmen attraktiver gemacht werden. Der Enterprise Modus soll die Kompatibilität mit Web-Anwendungen, die für ältere Browser-Versionen geschrieben wurden sicher s ...
Obwohl der Support für Windows XP kommende Woche endet, greift noch etwa jeder vierte Nutzer damit auf das Internet zu. Gegenüber Februar sinkt der Marktanteil jedoch um zwei Prozentpunkte. Windows 8 und 8.1 können um 0,6 Punkte zulege ...
Mit dem Tool sollen sich Nutzer von IE9 und IE10 vor Angriffen schützen können. Es behebt allerdings nicht die tatsächliche Schwachstelle in der Bibliothek "mshtml.dll". Der Speicherverbrauch des Browser kann Microsoft zufolge durch di ...
Die Zero-Day-Lücke, die ein Sicherheitsunternehmen vergangene Woche entdeckte, betrifft auch Internet Explorer 9. Fast 20 Prozent der Internetnutzer sind demnach gefährdet. Der Exploit ist Websense zufolge seit Januar im Umlauf. Ein Um ...
Die Schwachstelle in Internet Explorer 10 wird Microsoft zufolge bereits für Angriffe genutzt. FireEye teilt mit, dass über kompromittierte Websites in den USA der Exploit verbreitet wird. Die Windows-Sicherheitstechnik ASLR umgeht er ...
Die neue Version bringt VPN-Support und die Mobilversion von Internet Explorer 11. Der Browser kann nun Youtube-Videos einfacher abspielen. Anwendungen können Nutzer darüber hinaus auf einer SD-Karte speichern. Zudem arbeitet Microsoft ...
In VBScript, Direct2D und Forefront Protection 201 für Exchange befinden sich weitere kritische Sicherheitslücken. Insgesamt bringt Microsoft Fixes für 32 Löcher. Für eine kritische Schwachstelle in Shockwave Player veröffentlicht Adob ...
Firefox 27 steht für Windows, Mac OS X und Linux zum Download bereit. Entwickler können die Social API nutzen, um Funktionen von sozialen Netzwerken direkt in den Browser zu integrieren. Zudem behebt die neue Version 15 Schwachstellen.
Internet Explorer 11 wird einfacher für den Einsatz in Unternehmen. Angeblich kommt mit Windows 8.1 Update 1 ein Enterprise Modus für den Browser, der für bestimmte Sites und Apps den Kompatibilitätsmodus für IE8 festlegt.
Zum ersten Mal kann der Internet Explorer 11 mehr als 10 Prozent Marktanteil aufweisen, damit blickt der Browser in nur einem Monat auf über 7 Prozent Wachstum zurück.
Die Oberfläche hat Opera extra für Tablet-Nutzung optimiert, anstatt sie vom Smartphone zu übernehmen und zu vergrößern. Die meisten Desktop-Funktionen sind mit Schnellwahl, Discover und Offroad-Modus integriert. Bisher konnten nur Sma ...
Mozilla will die Oberfläche des Browser auf sämtlichen Endgeräten einheitlich gestalten. Dafür werden die Entwickler in den nächsten Stunden ein erstes Build des Firefox mit der Oberfläche Australis veröffentlichen.