Das neue Betriebssystem aktiviert automatisch die Funktion WLAN-Optimierung. Diese schickt das WLAN-Passwort an Skype-, Outlook- und Facebook-Kontakte und speichert dieses auf Microsofts Servern. Das sei zwar nicht gefährlich, aber ein ...

Das neue Betriebssystem aktiviert automatisch die Funktion WLAN-Optimierung. Diese schickt das WLAN-Passwort an Skype-, Outlook- und Facebook-Kontakte und speichert dieses auf Microsofts Servern. Das sei zwar nicht gefährlich, aber ein ...
Einer Umfrage der IT-Community Spiceworks zufolge wollen 40 Prozent der Firmen innerhalb von 12 Monaten auf Windows 10 umsteigen. Bis 2017 planen sogar 74 Prozent die Einführung des neuen Microsoft-Betriebssystems.
Mit dem ISO-Abbild können Nutzer einen startfähigen USB-Stick mit Windows 10 Home oder Pro erstellen. Außerdem ermöglicht das Media Creation Tool ein Upgrade von Windows 7 oder 8.1 auf Windows 10.
Nutzer können auf der Seite Hintergrundinformationen zu Neuerungen wie Cortana, Edge, Hello und Continuum nachlesen. Microsoft stellt aber auch einen Quick Start Guide zur Verfügung. Die Website soll aber auch Werbung für das kostenlos ...
Es liegt offiziell bisher nur für die Insider Preview vor. Laut Tests von ZDNet funktioniert es aber auch mit dem als RTM eingestuften Build 10240. Damit lassen sich neben Sicherheitspatches auch Treiberupdates von Drittanbietern block ...
Microsoft Deutschland veröffentlicht die Preise für die neue Betriebssystem-Version. Doch nur ein kleiner Teil der Nutzer wird wohl tatsächlich 279 Euro für die Pro-Version von Windows 10 zahlen.
Bis Oktober 2020 oder 2025 verspricht Microsoft die nächste Generation des Betriebssystems Windows zu unterstützen. Wie es dann aber mit Nachfolge-Releases weitergeht lässt Microsoft bislang offen.
Bei Amazon können Interessierte Windows 10 Home und Professional auf USB-Sticks bereits vorbestellen. Sie sollen aber erst Ende August geliefert werden. Das Betriebssystem kostet 119,99 respektive 199,99 Dollar. Microsoft veröffentlich ...
Wie es aussieht, hat Microsoft die Entwicklung des neuen Betriebssystems bereits abgeschlossen. Demnach trägt die RTM-Version die Build-Nummer 10240. Diese verteilt der Konzern bereits an Windows Insider. Es kommt ohne Wasserzeichen au ...
Mit den Services und Produkten will HP vor allem Firmenkunden ansprechen. Sie sollen mit den Lösungen die Sicherheit und Produktivität erhöhen können. Unter anderem zählt dazu HPs BIOS-Schutz Sure Start, der Manipulationen des BIOS ver ...
Noch immer sind knapp 12 Prozent aller PCs mit Windows XP ausgerüstet. Nach dem Support-Ende im April 2014 zieht Redmond nun auch beim Virenschutz den Stecker.
Neben kostenlosen Büchern über das nächste Betriebssystem bietet der Softwarekonzern unter anderem auch E-Books zu Windows 8, Office 365, Azure und SQL Server an. Die Bücher sind alle in Englisch und liegen in unterschiedlichen Formate ...
Für wen lohnt der Umstieg zu Windows 10 und was ist dabei zu beachten? silicon.de hat sich mit Windows-Experte Peter Michael Grabowski von Computacenter über Chancen, Möglichkeiten und Risiken bei der Migration auf die neue Windows-Gen ...
Über 20 Millionen Codezeilen: Der Release Candidate bringt eine Millionen neue Codezeilen mit und stellt damit den bisher größten veröffentlichten Versionssprung dar. Fast die Hälfte des Codes entfällt auf einen Treiber.
Microsoft zufolge befindet sich ein Fehler in der Infrastruktur für die Windows-10-Aktivierung. Die Probleme seien durch nicht näher genannte Tests entstanden. Nutzer können die Preview aber ohne Einschränkungen verwenden.
Als erste haben Windows Insider die Möglichkeit, das neue Betriebssystem zu installieren. Anschließend versorgt Microsoft Nutzer, die Windows 10 bereits reserviert haben. Kunden sollen ein "großartiges Erlebnis" erhalten.
Erstmals kann Windows 8.1 einen höheren Marktanteil als das fast 14 Jahre alte Microsoft-Betriebssystem erreichen. Windows XP verliert 2,7 Punkte. Die Preview von Windows 10 schafft es auf 0,16 Prozent. Ende Juli veröffentlicht Microso ...
Microsoft veröffentlicht damit das zweite Build innerhalb von zwei Tagen. Gabe Aul, Leiter des Windows-Insider-Programms, kündigt auch eine "Überraschung" an. Am Mittwoch soll Build 10159 über den Fast Ring an die Tester verteilt werde ...
Für Windows Server 2003 sind die letzten Stunden angebrochen. Microsoft warnt noch einmal eindringlich davor, das Betriebssystem weiter einzusetzen. Doch nicht für alle Anwender ist eine Migration auf eine neue Windows-Version eine Opt ...
Microsoft stellt mit der jüngsten Vorabversion den Browser Edge, Cortana und eine überarbeitete Oberfläche zur Verfügung. Der Chief des Windows-Insider-Programms sieht keine schwerwiegenden Fehler im Windows 10 Build 10158.
Die Alpha verwendet noch Version 3.19 statt des aktuellen Kernels 4.1. Diesen will Canonical in der finalen Fassung "Wily Werewolf" bis zum möglichen Release Ende Oktober austauschen. Die Vorabversion ist nicht für den Produktiveinsatz ...
9,1 Millionen Dollar muss die Marine für den verlängerten Support des ausgemusterten Microsoft-Betriebssystems bezahlen. Der Softwarekonzern versorgt die Navy für den Betrag aber auch mit Patches für Windows Server 2003, Exchange 2003 ...
Linux Kernel 4.1 erweitert den Support für NV-DIMMs, neue WLAN-Generationen und AMD-Grafikkarten. Über das File-System ext4 bekommt der Linux-Kernel auch neue Verschlüsselungsfunktionen.
Wie viele Linux-Anwender gibt es eigentlich? Die Antwort steht für Fans des quelloffenen Betriebssystems schnell fest: Noch immer zu wenig.
Das erste Wartungsupdate für die Linux-Distribution enthält keine neuen Funktionen, sondern schließt vor allem Sicherheitslücken. Da einige der Patches bereits online verteilt wurden, muss Debian 8 nicht komplett neu installiert werden ...
Eine Entwicklerversion ist bereits verfügbar. Eine öffentliche Betaphase plant Apple für Juli. OS X El Capitan soll vor allem die Leistung verbessern. Auch eine Split-View-Funktion bringt das Betriebssystem mit. Es ist ab Herbst kosten ...
Microsoft verfolgt damit das Ziel, eine bessere Interoperabilität zwischen Windows und Linux zu ermöglichen. Das Powershell-Team will gemeinsam mit OpenSSH einen nativen SSH-Client sowie einen SSH-Server für Windows entwickeln. Damit n ...
Nutzer können das Betriebssystem zu jeder Zeit auf demselben Gerät komplett neuinstallieren. Dabei lassen sich sämtliche Laufwerke löschen, um mögliche Altlasten zu beseitigen. Microsoft will dafür auch eine ISO-Datei zum Herunterladen ...
Ab 29. Juli ist Windows 10 in der Home-Edition für 119,99 Dollar erhältlich. Die Pro-Version soll 199,99 Dollar kosten. Microsoft orientiert sich damit an den Preisen für Windows 8.1. In Deutschland würde dies bedeuten, dass die Home-V ...
Microsofts 13 Jahre altes Betriebssystem verliert immer weiter an Marktanteil. Dafür kann Windows 8.x erstmals Windows XP überholen. Insgesamt erreichen alle Windows-Versionen einen Anteil von über 91 Prozent am OS-Markt.