Nutzer von Windows 7 und Windows 8.1 können ab Ende Juli das kostenlose Upgrade auf Microsofts nächstes Betriebssystem installieren. Es ist vorerst nur für PCs und Tablets verfügbar. Ab sofort können es sich Interessierte reservieren.

Nutzer von Windows 7 und Windows 8.1 können ab Ende Juli das kostenlose Upgrade auf Microsofts nächstes Betriebssystem installieren. Es ist vorerst nur für PCs und Tablets verfügbar. Ab sofort können es sich Interessierte reservieren.
Microsoft integriert zudem neue Symbole und passt die Oberfläche der Sprunglisten an das Design des Startmenüs an. Microsoft gibt außerdem den offiziellen Starttermin von Windows 10 bekannt. Ein US-Online-Händler bietet die OEM-Version ...
Lediglich ein Lizenzschlüssel sollen Kunden erhalten. Offenbar gilt diese Regelung derzeit nur für Windows XP Home. Microsoft bestätigt indes, dass ein Upgrade auf Windows 10 nach dem ersten Jahr für alle Nutzer kostenpflichtig ist. A ...
Microsoft verfolgt mit dem Angebot das Ziel, Nutzer zum Kauf einer legalen Lizenz von Windows 10 zu bewegen. Vor allem Besitzer älterer Geräte ohne Original-Windows will es damit ansprechen. Über die OEM-Partner will der Konzern in Kür ...
Das Betriebssystem soll unter anderem in den Versionen Windows 10, Windows 10 Pro, Windows 10 Enterprise, Windows 10 Mobile und Windows 10 Mobile Enterprise erhältlich sein. Zusätzlich hat Microsoft eine Variante für Embedded-Geräte un ...
Über Twitter machte Microsoft-Manager Gabriel Aul diesbezüglich eine missverständliche Aussage und korrigierte sie nun. Für den Umstieg auf Windows 10 benötigen Windows Insider demnach eine gültige Windows-7- oder Windows-8-Lizenz.
Ein erhebliches Datenschutzrisiko sind die noch tausendfach genutzten Rechner mit dem aufgekündigten Betriebssystem Windows XP. Offenbar tun sich gerade Behörden besonders hart damit, auf ein neueres System zu migrieren.
Über ein verbesserte Logical Volumen Management wird es für Unternehmen leichter traditionelle Anwendungen in einen Container zu verpacken.
Die jüngste Technical Preview bietet den neuen Nano-Server-Modus. Eine Unterstützung für virtualisierte Container fehlt allerdings noch. Diese will Microsoft erst mit einer weiteren Testversion im Sommer bereitstellen. Nächste Woche so ...
Mit der Funktion führt der Softwarekonzern einen neuen Update- und Wartungsmechanismus ein. Damit sollen IT-Profis mehr Kontrolle erhalten, wie und wann neue Funktionen sowie Fixes an Nutzer verteilt werden. Updates lassen sich auch üb ...
Die spezielle Version trägt den vollen Namen Windows 10 IoT Core Insider Preview. Sie ist an Mini-Rechner angepasst. Das Betriebssystem kommt ohne Kachelstartmenü oder vorinstallierte Apps. Neben dem Raspberry Pi 2 unterstützt es das I ...
Am falschen Ende gespart: Erst 2018 wollte der Fukushima-Betreiber Tepco XP austauschen und damit knapp 28 Millionen Euro einsparen. Ein Supergau reicht offensichtlich nicht.
34 Aktualisierungen: Die Updates sind allerdings nicht für alle Windows-Versionen gedacht. Keiner der Patches ist sicherheitskritisch. Nutzer müssen sie selbst installieren, da sie optional sind. In der Regel findet ein zweiter Patchda ...
Cloud Beta, Server Beta, Workstation Beta: Die drei unterschiedlichen Versionen umfassen den Linux-Kernel, RPM, systemd und Anaconda. Zudem verfügen alle über eine aktualisierten Pakete-Manager für RPM-basierte Linux-Distributionen.
Innerhalb kürzester Zeit sollten sämtliche XP-Rechner der Berliner Verwaltung außer Betrieb gesetzt werden, fordert der Berliner Datenschutzbeauftragte Alexander Dix. Ihm geht es hauptsächlich um den Schutz der persönlichen Daten der B ...
Mit der neuesten Kernel-Version kehrt das Live-Patching zurück. Es ermöglicht die Installation von Kernel-Updates ohne Neustart des Linux-Systems. Auch eine neue Versiopn der Linux-Distribution Elementary steht bereit.
Noch ist Windows 10 nicht auf den Markt, da kommen Gerüchte auf, dass Microsoft an einem größeren Update arbeitet. Es soll unter dem Codenamen Redstone 2016 veröffentlicht werden und den Kern des neuen Betriebssystems verbessern.
Ein Jahr nach Supportende liegt das Betriebssystem noch auf Rang zwei. Der Großteil der Nutzer wechselte nicht zu Windows 8.x, sondern zu Windows 7. Auch die Technical Preview von Windows 10 schafft es in die März-Statistik.
Das haben sich die Basketballer von Finke Baskets Paderborn anders vorgestellt. Weil ein Laptop ungewollt eine Aktualisierung des Betriebssystems vornimmt, verzögert sich der Beginn eines Spiels. Die BBL bestraft deswegen den Verein mi ...
Nutzer von illegalen Kopien erhalten das Update dennoch kostenlos. Betroffen sind auch Kopien, die falsch lizenziert wurden. Inwieweit die Funktionen von Windows 10 eingeschränkt werden, hat Microsoft noch nicht genauer beschrieben.
Microsoft veröffentlicht die Anforderungen an PCs und mobile Geräte, um Windows 10 laufen zu lassen. Tablets mit mindestens 7 Zoll können die Desktop-Version verwenden. Computer benötigen mindestens 1 GByte Arbeitsspeicher.
Microsoft will in Zukunft mindestens eine Testversion pro Monat freigeben. Das Update für die Technical Preview für Smartphones verzögert sich noch, soll dann aber weitere Endgeräte unterstützen.
190 Länder und 111 Sprachen: Microsoft stattet Windows 10 mit einer biometrische Authentifizierungsfunktion. Nutzer können sich anhand ihres Gesichts, Iris oder Fingerabdrucks an dem Betriebssystem anmelden.
2,6 GByte mehr Platz: Mit Windows 10 64-Bit soll die Komprimierung von Systemdateien ohne Leistungsverlust möglich sein. Für die Wiederherstellung des Betriebssystems benötigen Nutzer zudem kein Recovery Image mehr.
Oracles aktuelle Laufzeitumgebung erhält unter dem alten Betriebssystem auch Sicherheitsupdates. Im Juli 2014 hatte der Hersteller den Support für Windows XP eingestellt, wollte Updates aber weiterhin für XP-Nutzer bereitstellen. Damit ...
Rund 80 Prozent des Codes für den Linux-Kernel stammt von Unternehmen. Bislang stand hier häufig Red Hat an erster Stelle. Inzwischen aber scheint man bei Intel deutlich mehr Wert auf den Open-Source-Betriebssytsem-Kern zu legen und mi ...
Die Zahl der Schwachstellen in Software-Produkten nimmt weiter zu. Vor allem Web-Browser sorgen für Lecks, die sich für Angriffe ausnutzen lassen. Bei den Betriebssystemen haben aber inzwischen andere Vertreter Microsoft den Rang abgel ...
Windows XP will nicht vom Markt verschwinden. Jetzt versucht es Microsoft mit höheren Kosten für das spezielle Customer Support Agreement. Künftig müssen Unternehmen deutlich mehr pro XP-Rechner und Jahr bezahlen.
Das neue Modell des Einplatinenrechners bietet einen Quad-Core-Prozessor mit 900 MHz. Trotz der besseren Leistung bleibt der Preis bei 35 Dollar. Welche Windows-10-Version auf dem Raspberry Pi 2 laufen wird, ist noch nicht bekannt.
Nur die Professional-Versionen von Windows 7, 8 und 8.1 lassen sich kostenlos auf Windows 10 upgraden. Enterprise-Nutzer erhalten die neue Version im Rahmen ihrer Software-Assurance-Verträge. Zudem plant Microsoft eine Long-Term-Suppor ...