Ende September stellt Microsoft die nächste Version seines Betriebssystems vor. Möglicherweise präsentiert der Softwarekonzern neben Windows 9 auch erste Details zum nächsten Mobil-OS, das Windows RT und Windows Phone vereint.

Ende September stellt Microsoft die nächste Version seines Betriebssystems vor. Möglicherweise präsentiert der Softwarekonzern neben Windows 9 auch erste Details zum nächsten Mobil-OS, das Windows RT und Windows Phone vereint.
Die Technik von CloudVolumes kann in virtualisierten Umgebungen sowie auf physikalisch vorhandenen Servern verwendet werden. Sie soll in allen drei Kernbereichen von VMwares Geschäft zum Einsatz kommen. Das sind End-User-Computing, sof ...
Mit dem Programm will die Organisation den globalen Pool von erfahrenen Linux-Experten vergrößern. Dafür bietet sie eine komplett virtuelle, distributionsflexible Zertifizierungsprüfung auf Leistungsbasis an. Diese kostet 300 Dollar un ...
Die Linux Foundation führt die Zwei-Faktor-Authentifizierung für mehr Sicherheit ein. Soft- oder Hard-Token können Entwickler dafür einsetzen. Für 24 Stunden stehen ihr Username und ihre IP nach dem Log-in auf einer weißen Liste. Dadur ...
Die Aktualisierung hat der Konzern bereits zurückgezogen. Es betrifft einen Patch für die Windows-Kernelmodustreiber. Dieser kann zu einem Bluescreen führen. Zusammen mit drei weiteren nicht sicherheitsrelevanten Updates kann es zudem ...
Die kommende Windows-Version trägt den Codenamen Threshold. Nicht nur Entwickler sollen im Herbst auf die Technology Preview Zugriff erhalten, sondern auch die Öffentlichkeit. Microsoft verteilt anschließend automatisch monatliche Upda ...
Dafür unterstützt Amazon WorkSpaces das RADIUS-Protokoll über einen Server vor Ort. Es verfügt über die Verifizierung für den Einsatz mit Symantec VIP und Microsofts RADIUS Server. Die Lösung kann ab sofort ohne Aufpreis verwendet werd ...
Sie ist mit einer höheren Systemleistung als Version 6.5 ausgestattet und bietet erweiterte Verwaltungsfunktionen und zusätzliche Möglichkeiten, RHEL als virtuelles Gastsystem zu nutzen. Die Beta steht allen Nutzern mit einem aktiven R ...
Insgesamt veröffentlicht der Softwarekonzern neun Updates, die 37 Lücken beheben. Zwei davon betreffen kritische Schwachstellen in Internet Explorer und im Windows Media Center. Microsoft zufolge wird eine der Sicherheitslücken aktuell ...
Im zweiten Quartal wächst die Verbreitung des Google-OS um 5 Punkte auf 32 Prozent. iOS verliert dahingegen 5 Punkte, erzielt aber immer noch 67 Prozent. Seit Monaten stagniert Windows Phone bei einem Anteil von 1 Prozent.
Angeblich enthält eine interne Vorabversion schon den digitalen Sprachassistenten. Allerdings ist Cortana kein fester Bestandteil des Betriebssystems. Microsoft integriert die Technik stattdessen als eigenständige Anwendung.
Nach Ablauf der Frist erhalten Unternehmen sonst keine weiteren Updates oder Patches mehr. Betroffen ist auch Windows Server 2012 R2. Microsoft veröffentlicht am morgigen Patchday zudem das nicht verpflichtende Update 2. Es enthält deu ...
Linux-Wissen wird in der Berufswelt immer wichtiger. Zusammen mit einem Online-Schulungsanbieter gibt die Linux Foundation nun einen kostenlosen Überblick über die Welt von Linux.
XP schlittert im Juli unter die Marke von 25 Prozent. Damit stehen die Chancen gut, dass Windows 8 das angegraute Betriebssystem noch im August überholt.
Die Ermittlungen gegen sich bestätigt Microsoft. Angaben zu den Hintergründen macht es jedoch nicht. Es soll sich um Verstöße gegen Wettbewerbsgesetze handeln. Der Konzern will mit den zuständigen Behörden kooperieren.
Oracle nutzt Red Hats Enterprise Linux als Basis und erweitert es mit einigen Funktionen. Wie auch Red Hat schließt Oracle eine Partnerschaft mit dem Open-Stack-Systemintegrator Mirantis.
TAILS, eine Distribution mit besonderen Anonymisierungs-Features, leidet an einem Leck, das die Identität eines Nutzers preisgeben kann.
Eine schlüssigere Nutzerefahrung will Microsoft und das über sämtliche Endgeräte und Formfaktoren hinweg. Entwickler wären damit in der Lage "universell Windows-Apps" zu schreiben. CEO Nadella will damit die Produktiviät neu definieren ...
Die Handysparte fährt einen Verlust von 692 Millionen Dollar ein. Infolgedessen sinkt Microsofts Nettogewinn um 7 Prozent auf 4,6 Milliarden Dollar. Allerdings verzeichnet der Konzern ein Umsatzwachstum um 18 Prozent auf 23,38 Milliard ...
Ein Analyst erwartet, dass Microsoft bei den bevorstehenden Umstrukturierungen auch auf Stellenstreichungen nicht verzichten wird. Diese werden - entsprechende Gerüchte kursieren seit Wochen - möglicherweise zusammen mit den nächsten Q ...
Möglicherweise könnte Microsoft den 13. Januar 2015 als Datum für das Support-Ende von Windows 7 - auch die Enterprise- und Business-Versionen sowie Server 2008 sind betroffen - noch einmal verschieben. Nach aktuellem Stand aber endet ...
Microsoft schließt am Juli-Patchday 24 Sicherheitslücken in Internet Explorer. Betroffen sind die Versionen 6 bis 11. Die weiteren Lücken befinden sich in Windows. Unter anderem ermöglicht eine kritische Schwachstelle in Windows Journa ...
Vier Wochen nach Red Hat Enterprise Linux 7 veröffentlicht das CentOS-Projekt einen Nachbau. Insgesamt hat es 28 Pakete modifiziert und aus rechtlichen Gründen sieben entfernt. Jedoch bietet die kostenlose Distribution den identischen ...
Die Aktualisierung von alten Business-PCs werde in erster Linie die Belebung des Marktes vorantreiben, heißt es von den Marktforschern von Gartner. 2014 werde der Markt jedoch noch einmal schrumpfen.
Insgesamt sechs Updates beinhaltet der Juli-Patchday. Sie schließen kritische Lücken in IE und Windows. Diese ermöglichen das Einschleusen und Ausführen von Schadsoftware. Zudem sind weitere Schwachstellen in Windows und Microsoft Serv ...
Windows XP kann den Marktanteil im Juni minimal steigern und liegt weiterhin deutlich vor Windows 8.x. Das jüngste Microsoft-Betriebssystem verliert 0,1 Punkte. Windows 7 steigert sich um 0,5 Punkte auf 50,55 Prozent. Mac OS X verzeich ...
Apple hat Fixes für Sicherheitslücken in Mac OS X 10.9 sowie Safari 6 und 7 veröffentlicht. Angreifer können diese Lecks nutzen, um Schadcode einzuschleusen und auszuführen. Zudem verbindet sich OS X Mavericks nach dem Update wieder au ...
Der Desktop rückt in im nächsten Windows-Release wieder in den Mittelpunkt. Damit sollen Windows-7-Nutzer zum Umstieg bewegt werden. Der Windows-8-Nachfolger "Threshold" soll im Frühjahr erscheinen und das Startmenü zurückbringen.
Eine neue Runtime soll die Leistung steigern. Zudem unterstützt sie 64-Bit-Architekturen von ARM, Intel, AMD und MIPS. Android L bietet ein einheitliches Design für Android und Webanwendungen.
Es schließt Schwachstellen in Security Essentials, Windows Defender und Forefront. Sie ermöglichen ein Denial of Service. Infolgedessen können betroffene Programme keine Malware mehr identifizieren. Für Windows XP hat Microsoft keinen ...