IT-News Betriebssystem

China verordnet Verkaufsstopp für Windows

Wegen Urheberrechtsverletzung hat ein Gericht in Peking Microsoft bis auf weiteres den Verkauf von Windows untersagt. Betroffen sind die lokalisierten Versionen von Windows 98, Windows 2000, Windows Server 2003 und Windows XP. Microsof ...

Herbstzauber im Smartphone-Markt

Der Smartphone-Markt ist überfüllt aber nicht geschlossen: Dieser Tage drängen unter anderem noch Dell Mini 3, Windows Phone und ein HTC-Neuling hinein.

Supercomputer Jaguar springt an die Spitze

Bislang hatte der IBM-Rechner Roadrunner die Nase vorn, Jaguar nahm lediglich den zweiten Platz ein - und das seit über einem Jahr. Doch wenn am Dienstag in Portland auf der Supercomputer Conferenz in Portland die Top500-Liste den Aktu ...

LinuxTag plant Neuausrichtung

Der LinuxTag e.V. feiert am heutigen Freitag den zehnten Jahrestag seiner Vereinsgründung. Das hat er zum Anlass für einen Neustart genommen: Beim kommenden 16. LinuxTag vom 9. bis 12. Juni 2010 in Berlin sollen Besucher und Aussteller ...

openSUSE 11.2 ist da

Novell hat openSUSE 11.2 frei gegeben. An der neuen Version wurde knapp ein Jahr entwickelt.

Zero-Day-Lücke in Windows 7

Microsoft hat ein Leck in Windows 7 und Windows Server 2008 R2 bestätigt. Man arbeite bereits an einer Lösung für die Zero-Day-Lücke, durch die Angreifer das System zum Absturz bringen könnten.

Sun Ray Software 5 macht aus PCs Thin Clients

Sun Microsystems hat die Sun Ray Software 5 angekündigt. Damit verlagern Anwender ihren Arbeitsplatz auf einen zentralen Server. Wesentliche Neuerung ist der Desktop Access Client, der die Ray-Funktionalität auf Windows-Laptops oder -P ...

Open-Source-Projekte mit Potential

Über einen Mangel an Projekten kann sich die Open-Source-Community nicht beschweren. Die exakte Zahl lässt sich kaum mehr genau bestimmen – aber wie viele davon kennt man. Natürlich gibt es die üblichen Verdächtigen, quasi die Promis d ...

Microsoft rechtfertigt sich für Patches

Gerade hat Microsoft die Patches für den November frei gegeben. Nun hat Thomas Baumgärtner, Communications Manager Security, Green IT Microsoft Deutschland GmbH, in einem offenen Brief die Patch-Politik seines Unternehmens verteidigt.

Sechs Updates für Windows und Office

Am kommenden Dienstag ist wieder Microsofts allmonatlicher Patchday. Diesmal können die Anwender mit insgesamt sechs Updates für Windows und Office rechnen.

Moblin kommt in Version 2.1

Das von Intel gesponserte Moblin-Projekt hat die Version 2.1 seines gleichnamigen Linux-Betriebssystems für Netbooks und Nettops mit Intel-Atom-Prozessor freigegeben. Das Update liefere neue Funktionen wie einen überarbeiteten Webbrows ...

Linux-Server-Wiederherstellung in wenigen Minuten

Backup-Spezialist SEP hat 'sesam Bare System Recovery (BSR) für Linux' auf den Markt gebracht. Es handelt sich um eine Software-Lösung für mittelständische und kleine Unternehmen zur schnellen Wiederherstellung eines Servers nach einem ...

Malware macht Windows 7 hilflos

Die Sicherheitsexperten von Sophos haben untersucht, wie anfällig Windows 7 für Schadsoftware ist, wenn es ganz ohne Antivirus-Software betrieben wird. Das Ergebnis: Von insgesamt zehn Angriffen übersteht Microsofts neues Betriebssyste ...

Skype für Linux wird Open Source – ein bisschen

Die Gerüchte gibt es bereits seit einiger Zeit. Jetzt hat der US-Internet-Telefonieanbieter Skype bestätigt, dass die Firma an einer Open-Source-Version von Skype für Linux arbeite. Teile der Client-Software sollen unter einer bislang ...

Schönheitskur für den Firefox

Nicht, dass es der quelloffene Browser wirklich nötig hätte, aber die Firefox-Entwickler wollen natürlich ihren Browser auch für Linux besonders schön herausputzen.

Pünktlich zu Halloween: Ubuntus Karmic Koala

Kurz nachdem Microsoft die neue Version von Windows auf den Markt gebracht hat, zieht auch die derzeit beliebteste Linux-Distribution nach. Die Version 9.10 von Ubuntu ist jetzt frei verfügbar.

Das Weiße Haus ist jetzt Open Source

Die amtliche Webseite von US-Präsident Barack Obama schaut zwar aus wie immer – tatsächlich wurde aber in den vergangenen Tagen eine wegweisende Umstellung vorgenommen. Der gesamte Webauftritt des Weißen Hauses wurde auf das Open-Sourc ...

Outing: Linus Torvalds ist Windows-7-Fan

Dieses Bild dürfte den Werbestrategen von Microsoft die Freudentränen in die Augen treiben. Linux-Vater Linus Torvalds vor einem Windows-7-Stand – strahlend und mit erhobenen Daumen. Der Schnappschuss verbreitet sich derzeit wie ein La ...

Support-Ende für Windows 2000 Server

Am 13. Juli 2010 läuft die Extended Support-Phase für Windows 2000 Server aus, wie Microsoft mitteilt. Für dieses Produkt werden nach diesem Datum keine Aktualisierungen, Sicherheitsupdates oder andere Supportleistungen mehr ausgeliefe ...

Windows 7 vom USB-Stick installieren

Kurz nach dem Markstart des neuen Betriebssystems Windows 7 hat Microsoft mit dem 'Windows 7 USB/DVD Download Tool' (WUDT) ein Programm veröffentlicht, das eine einfache Installation von Windows 7 auf Rechnern ohne DVD-Laufwerk ermögli ...

MySQL-Gründer drängt Oracle zum Verkauf von MySQL

"Die EU-Kommission hat absolut Recht mit ihren Bedenken", kommentierte Michael 'Monty' Widenius, Gründer und Entwickler von MySQL. Aber Oracle könne die Bedenken der Kommission ausräumen, indem sich der Datenbank-Spezialist zu einem Ve ...

Ein Blick auf das Samsung Omnia 2

Unsere Kollegen von CNET haben einen Blick auf das Samsung Omnia 2 (i8000) geworfen. Es ist ein weiteres "Windows Phone" mit dem neuen Betriebssystem Windows Mobile 6.5.

Das Samsung Omnia 2

Das Samsung Omnia 2 ((i8000) ) ist ein weiteres Windows Phone, das mit dem neuen Windows Mobile 6.5 angeboten wird.

HTC HD2: Windows Phone mit Multitouch

HTCs Smartphone HD2 ist eines der ersten Geräte mit Windows Mobile 6.5 - und definitiv das erste Windows-Mobile-6.5-Handy, das Multitouch unterstützt. silicon.de stellt das Smartphone in einer Bildergalerie vor.

Das Windows Phone HD2 von HTC

HTCs HD2 ist eines der ersten Geräte mit Windows Mobile 6.5 - und definitiv das erste Windows-Mobile-6.5-Handy, das Multitouch unterstützt. silicon.de stellt das Smartphone in einer Bildergalerie vor.

Der neue mobile Internet Explorer

Lange Zeit war der Browser eine der großen Schwachstellen von Windows-Mobile-Smartphones. Da ist es nicht sonderlich verwunderlich, dass beispielsweise HTC bei all seinen Handys mit dem Microsoft-Betriebssystem auf Opera Mobile 9.5 als ...

Internet Explorer Mobile 6

Microsofts neues Handy-Betriebssystem Windows Mobile 6.5 kommt mit einer neuen Ausgabe des Browsers Internet Explorer Mobile. silicon.de stellte die Software in einer Bildergalerie vor.

Microsoft und Red Hat virtualisieren gemeinsam

Windows Server 2008 und Red Hat Enterprise Linux 5.4 unterstützen nun gegenseitig ihre Virtualisierungsumgebungen. Das Abkommen hatte zu seiner Zeit für großes Aufsehen gesorgt. So hatte doch Red Hat gegen das Abkommen zwischen Novell ...

Anzeige