Mit Steve Ballmer gab sich in München ein seltener Gast die Ehre. Im BMW Classic Atrium stellte er sich den Fragen der Journalisten.

Mit Steve Ballmer gab sich in München ein seltener Gast die Ehre. Im BMW Classic Atrium stellte er sich den Fragen der Journalisten.
Um die eigene Position gegen die gut aufgestellte Konkurrenz im Mobilfunkmarkt zu stärken, setzt Microsoft auf "Klotzen statt Kleckern". Der Konzern präsentierte zusammen mit Partnern über 30 verschiedene Windows Phones. Dabei ist nich ...
Der offizielle Startschuss für Windows Mobile 6.5 ist gefallen. Eine Zwischenetappe, mit der nicht alle glücklich sind.
Microsoft wird morgen Produktreihe "Windows phones" starten. Dabei handelt es sich aber eigentlich um alte Bekannte: Es sind Smartphones mit dem neuen Betriebssystem Windows Mobile 6.5. Damit ist auch der Begriff Pocket PC endgültig ve ...
Der Marktanteil von Apple-Rechnern und Mac OS steigt beständig. Man wird dennoch kaum ein Unternehmen finden, das Hard- und Software aus Cupertino einsetzt. Warum eigentlich? Diese Frage stand im Mittelpunkt der aktuellen CIO-Jury unse ...
Zwölf Prozent der US-Haushalte, die über einen Computer verfügen, besitzen einen Apple-Rechner. Und in 85 Prozent der US-Haushalte mit einem Mac steht zusätzlich ein PC mit einem Windows-Betriebssystem.
Überarbeitet wurde unter anderem der Boot-Vorgang und auch auf dem Desktop hat sich einiges getan.
Die neue Beta-Version von Ubuntu 9.10, Codename Karmic Koala, birgt vor allem Verbesserungen 'unter der Haube'. Doch auch beim Erscheinungsbild gibt es dank eines neuen Desktops Neuerungen.
Microsoft hat die Entwicklung des XP-Modus von Windows 7 abgeschlossen. Die virtuelle Version von Windows XP wird nach Unternehmensangaben zum 22. Oktober veröffentlicht, zum offiziellen Marktstart von Windows 7. Computer-Hersteller kö ...
Auch wenn Microsoft am 22. Oktober Windows 7 auf den Markt bringt, wird Windows XP noch lange nicht in der Versenkung verschwinden. Windows XP ist das erste Betriebssystem von Microsoft, das treue Fans hat – wie man es bislang nur von ...
Wenn Microsoft am 22. Oktober 'Windows 7' offiziell auf den Markt bringt, kann es dies bislang mit ruhigem Gewissen tun – die allermeisten Vorabberichte über Redmonds neuen Hoffnungsträger fallen wohlwollend aus. Dennoch ist ein Erfolg ...
Ein Erfolg von Windows 7 ist nicht vorprogrammiert. Denn Windows 7 hat schwer am Erbe des Vorgängers Windows Vista zu tragen, wie silicon.de in einer Bildergalerie zeigt.
Vor rund einem Jahr waren erste Meldungen aufgetaucht, wonach Microsoft an einem grundlegend neuen Betriebssystem arbeitet. Nun sind Informationen zu einem Projekt durchgesickert, das offenbar in eine ähnliche Richtung zielt. Unter dem ...
Der Münchner IT-Dienstleister Softcon AG kombiniert SAP-Funktionalitäten mit Java-Features. Ein Softcon-Kunde erhalte damit eine SAP-Lösung, "die wie SAP aussieht, obwohl im Hintergrund Java-Module laufen."
So hat Intel auf dem Intel Developer Forum in San Francisco jetzt die Version 2.1 des inzwischen von der Linux-Foundation betreuten Betriebssystems vorgestellt. Das neue Relase erreicht jetzt auch neue Plattformen und unterstützt größe ...
Nicht nur die Zahl der Projekte sondern auch die Qualität der Software verbesserte sich. Das ist das Ergebnis einer Analyse von mehr als 11 Milliarden Code-Zeilen der vergangenen drei Jahre.
Gerade der IT-Sektor schwächelt derzeit vor sich hin. Eine der wenigen Ausnahmen bildet der Linux-Distributor Red Hat. Auch im zweiten Quartal kann das Unternehmen wieder steigende Gewinne ausweisen.
Citrix hat Erweiterungen für seine Virtualisierungslösung XenApp 5 angekündigt. Damit sollen sich Anwendungen auch über Virtual Machines (VM), auf denen Desktop-Betriebssysteme wie Windows 7, Vista oder XP laufen, bereitstellen lassen ...
Novell und Realtech eröffnen in Walldorf ein "SAP auf Linux"-Competence Center. Es soll Kunden die Möglichkeit geben, erste Erfahrungen mit Suse Linux zu sammeln und ein jeweils individuelles Nutzenpotenzial auszuarbeiten.
Im Rahmen seines Security-Development-Lifecycle-Programms SDL hat Microsoft zwei neue Analysewerkzeuge für Entwickler veröffentlicht. Die Tools 'Bin Scope Binary Analyzer' und 'MiniFuzz File Fuzzer' sollen beim Auffinden von Sicherheit ...
Neben den bisher bekannten Anforderungen die Windows 7 an Hard- und Software stellt, fordert Microsofts neues Betriebssystem offenbar noch eine weitere Nutzer-Eigenschaft: Geduld. Der Konzern hat Testergebnisse veröffentlicht, wonach e ...
Die dritte deutschsprachige 'Ubuntu Users Conference' bietet Anwendern und Entwicklern vom 16. bis 18. Oktober etwa 45 Sessions zu den Themen Community, Development, Alltag, Server und Workshops. Die 'ubucon' findet wie im Vorjahr an d ...
Microsoft schult amerikanische Verkäufer darin, das Interesse an Linux-Rechnern klein zu halten.
Die Tech.Ed ist eine der wichtigsten Großveranstaltungen von Microsoft, die jährlich in allen Kontinenten stattfindet. Dort treffen sich IT-Manager und Entwickler und diskutieren über die neuesten Programme. silicon.de war für Sie in A ...
Microsoft will im Rahmen einer Werbemaßnahme zur Verbesserung des Ansehens von Windows und Computern in Paris eine sogenanntes Windows Café eröffnen. Dort kann man übrigens nicht nur die neuesten Computerprogramme ausprobieren.
Microsoft weist darauf hin, dass die in der vergangenen Woche gemeldete Schwachstelle im FTP-Dienst der 'Internet Information Services' (IIS) inzwischen aktiv ausgenutzt wird. Die Angriffe sind laut Microsoft begrenzt und richten sich ...
Toshiba hat auf der IFA in Berlin mit dem TG01 Windows eine neue Variante seines Smartphones TG01 vorgestellt. Wie der Name schon sagt, zeichnet es sich durch das neue Betriebssystem Windows Mobile 6.5 aus.
Mit der Entwicklung der verschiedenen Windows-Betriebssysteme haben sich auch die Icons für die verschiedenen Windows-Funktionen über die Jahre hinweg geändert. In der Bildergalerie zeigen wir die Entwicklung der Windows Icons - von Wi ...
Microsoft hatte im August 1985 sein erstes Betriebssystem Windows 1.0 vorgestellt. Wie sich die Icons der Betriebssysteme in den 24 Jahren verändert haben, zeigen wir Ihnen mit dieser Bildergalerie.
Ubuntu ist einfach zu nutzen, sicher und noch dazu kostengünstig. Damit hat das Linux-Betriebssystem viele neue Anhänger gefunden. Wer sich bis jetzt nicht mit einem Open-Source-Betriebssystem anfreunden konnte, sollte folgende zehn Gr ...