Die Architektur von Windows wird sich in der nächsten Windows-Generation erheblich verändern. Das nächste Major Release nach Windows 7 wird einen geteilten Kern enthalten, der auf einer virtuellen Maschine aufsetzt. Dies sagt Brian Gam ...

Die Architektur von Windows wird sich in der nächsten Windows-Generation erheblich verändern. Das nächste Major Release nach Windows 7 wird einen geteilten Kern enthalten, der auf einer virtuellen Maschine aufsetzt. Dies sagt Brian Gam ...
Der Linux-Distributor Red Hat erweitert maßgeblich seine Virtualisierungsprodukte für Server, Clients und Verwaltungsprogramme mit dem Ziel, dieser Technologie eine noch breitere Basis in Unternehmen zu verschaffen.
Hewlett-Packard (HP) setzt auf Linux: Gerade für das populäre Netbook 'Mini 1000' soll eine Open-Source-Anlehnung für noch mehr Absatzzahlen sorgen. Netbooks nennt die Industrie die Notebooks, die in ihren Funktionen reduziert sind und ...
Ubuntu 9.10, auch Karmic Koala genannt, könnte mit einem neuen Konzept und einer Integration von Cloud-Services für Aufsehen sorgen. Auch das Aussehen der Distribution werde sich radikal ändern.
Asus, der Erfinder der Netbooks, könnte noch in diesem Jahr ein Netbook mit dem quelloffenen Betriebssystem Google Android auf den Markt bringen. Daran dürfte vor allem Microsoft zu knabbern haben.
Der Hersteller hat kürzlich 'Red Hat Enterprise Linux 5.3' auf den Markt gebracht. Nach eigenen Angaben hat Red Hat der neuen Version etwa 150 Erweiterungen spendiert.
Red Hat hat seinem Produkt 'Enterprise Linux 5.3' nach eigenen Angaben 150 Erweiterungen spendiert. silicon.de wirft einen Blick auf die Linux-Distribution.
Die neuen OptiPlex-FX160-Thin-Clients, die Dell vor wenigen Monaten vorgestellt hat, werden künftig mit dem Suse Linux Enterprise Thin Client ausgeliefert.
Der Suchmaschinenbetreiber Google hat die 'Google Mobile App' für Windows Mobile veröffentlicht. Damit setzt Google in Zukunft neben Smartphones mit Android-Betriebssystem auch auf andere mobile Betriebssysteme.
Auf dem Mobile World Congress in Barcelona ist ein Smartphone mit der Betaversion des brandneuen Windows Mobile 6.5 abhanden gekommen. Verloren hat es angeblich der Chef des australischen Telekommunikationsunternehmens Telstra.
In einer neuen Kooperation wollen Microsoft und der Open-Source-Hersteller Red Hat ihre Virtualisierungsprodukte aufeinander abstimmen und auch gemeinsam Support anbieten.
Mit einigen Monaten Verspätung ist nun die Version 5.0 der Linux-Distribution erschienen, die unter anderem der beliebten Distribution Ubuntu als Basis dient.
Mit einer eigenen Linux-Distribution will sich die sozialistische Republik von den Fesseln kapitalistischer Betriebssysteme befreien.
Der Moosburger Thin-Client-Spezialist VXL Instruments hat eine neue Version seiner Linux-Distribution 'GIO2' vorgestellt. Sie wird auf die schlanken Rechner der Firma gespielt.
Microsoft gönnt seiner Mobilfunkstrategie eine Rundumerneuerung und steigt so in den Smartphone-Nahkampf mit Apple und Google ein. Der Konzern aus Redmond richtet einen eigenen Online-Shop für Anwendungen bei Smartphones ein, berichtet ...
Ein junges Unternehmen namens HyperMegaNet UG aus Wolfsburg sorgt für Aufregung in der Gemeinde der Apple-Jünger. Es hat drei 'PearC' (Pear = englisch für Birne) genannte Rechner vorgestellt, die vergleichsweise günstig und – das ist d ...
Microsoft hat unter der Bezeichnung 'My Phone' einen Online-Dienst vorgestellt, mit dem Nutzer von Windows-Mobile-Mobiltelefonen ihre persönlichen Daten im Internet speichern und bearbeiten können.
Ausschlaggebend war die Häufigkeit der Abrufe im entsprechenden Channel unserer Kollegen von ZDNet.de.
Der 'Linutop' ist ein vollwertiger Desktop-PC und dabei klein wie ein Thin Client. Lediglich 8 Watt verbraucht das Gerät und bietet dabei einen vollwertigen Arbeitsplatz.
Unsere Kollegen von ZDNet haben die 50 meistgeladenen kostenlosen Windows-Applikationen gelistet.
Unsere Kollegen von ZDNet betreiben eine der umfangreichsten Download-Datenbanken im gesamten Netz. Kürzlich haben sie die 50 besten kostenlosen Windows-Applikationen gelistet. Wir wollen ihnen diese nicht vorenthalten.
Die Blogosphäre begeistert sich derzeit für die Idee, dass Microsoft Windows 7 gratis abgeben sollte. Angeheizt wird die Debatte aktuell vom Weblog Gizmodo, aber auch im Experten-Forum von ZDNet.com findet der Gedanke seit einiger Zeit ...
Etwa 100 Angestellte will Novell weltweit entlassen. Angesichts der Zahlen, die andere Unternehmen in der IT-Branche derzeit melden, ist das fast schon eine gute Nachricht.
Seit Dienstag sprechen CIOs, CTOs und IT-Entscheider in Nürnberg auf der 'Open Source meets Business'-Konferenz über den Einsatz quelloffener Geschäftsanwendungen. Im Congress Center fand und findet damit ein großes "Klassentreffen" de ...
In Nürnberg kamen CIOs, CTOs und IT-Entscheider auf der 'Open Source meets Business'-Konferenz zusammen.
Microsoft liefert an erste ausgewählte Tester Code aus, der später einmal das Service Pack (SP) 2 für Vista werden soll. Auch für Windows Server 2008 wurde ein erneuerter Code geschickt. Derzeit scheint es Microsoft jedoch mehr um die ...
Für einen guten Zweck hat sich Linus Torvalds in einer neuen Rolle versucht. Er nahm Bdale Garbee, dem Linux-CTO von HP, den Bart ab.
Der Linux-Begründer hat die Teilnehmer der Konferenz Linux.conf.au im australischen Hobart mit einem etwas ungewöhnlichen Auftritt überrascht. Vor versammelter Mannschaft nahm Torvalds dem Linux-CTO von HP, Bdale Garbee, den Bart ab.
Wer es immer noch nicht wahrhaben wollte, muss nun umdenken: Windows Vista ist ein Flopp. Von Nutzern des deutschsprachigen Internet wurde es im 4. Quartal 2008 gerade einmal von 17,65 Prozent genutzt. Das teilten die Berliner Marktfor ...
Die Zeiten ändern sich. Aus Polen kommen jetzt nicht nur Weihnachtsgänse, sondern auch Netbooks. silicon.de stellt die 'Aristo'-Geräte vor.