Mit der Version 5 von Red Hat Enterprise Linux soll auch der Desktop für ein breiteres Publikum interessant werden.
IT-News Workspace
Microsoft gibt sich Anti-Kartell-Prinzipien
Brad Smith, Microsoft General Counsel, hat in einer Rede im Washingtoner National Press Club zwölf 'Windows Principles' vorgestellt. Die Grundsätze sollen Redmonds Kunden und Wettbewerbern mehr Geltung verschaffen, heißt es.
Patchday – Microsoft patcht den Patch
Microsoft hat zwei Fehler beseitigt, die bei der Auslieferung und der Installation des Patches MS 06-034 auftraten.
Microsoft kauft sich Utility-Expertise
Der Gates-Konzern hat das US-Software-Unternehmen Winternals übernommen, einen Hersteller von Windows-Utility-Programmen.
Private Folder 1.0 von Microsoft zurückgezogen
Rund eine Woche nach der Veröffentlichung hat Microsoft die Verschlüsselungssoftware 'Private Folder 1.0' aus dem Verkehr gezogen. Hintergrund ist massive Kritik an dem Tool.
Microsoft nähert sich Xen an
Microsoft will sich mit dem Hersteller XenSource zusammenschließen, um in den eigenen Produkten Support für die offene Virtualisierungstechnologie Xen zu ermöglichen.
Aktualisierte Vista-Beta für Auserwählte
Zum Beginn dieser Woche hat Microsoft eine leicht aktualisierte Testversion des XP-Nachfolgers Vista veröffentlicht. Das Update ist allerdings nur einem sehr kleinen Testerkreis zugänglich.
Vodafone und Microsoft sollen Palm in Europa helfen
Für die Entwicklung eines neuen Smartphones wird der Handheld-Spezialist Palm mit dem britischen Mobilfunker Vodafone und dem Softwarekonzern Microsoft zusammenarbeiten.
Windows haucht alten Kisten neues Leben ein
Das Betriebssystem, ehemals Code-Name 'Eiger', verwandelt ältere PCs in Thin Clients und unterstützt so einige Programme.
Microsoft und Yahoo verbinden die IM-Dienste
Microsoft und Yahoo starten ab sofort einen Beta-Test für die Verbindung der Instant-Messaging-Dienste 'Windows Live Messenger' und 'Yahoo Messenger'.
Hackertool WebAttacker wird gefährlicher
Die Software WebAttacker wird unter Hackern immer populärer.
Dritte Beta des IE 7 kann jetzt deutsch
Die dritte Beta-Version des Internet Explorer 7 lässt sich ab sofort auch in einer deutscher Version testen.
Neue Lotus-Version läuft auch unter Linux
Die bekannte Desktop-Software Lotus verändert sich und läuft wahlweise unter Linux.
HP zertifiziert Suse Linux für Notebooks
Hewlett-Packard (HP) wird die brandneue Linux-Distribution 'Novell Suse Linux Enterprise Desktop (SLED) zwar nicht auf seinen PCs vorinstallieren - allerdings wird der Konzern das Betriebssystem zertifizieren.
USB-Stick mit vorinstalliertem Skype
SanDisk, Lieferant von Flash-Speicherkarten und der VoIP-Pionier Skype haben eine Kooperation vereinbart.
Vistas PC-Rating sieht jetzt genauer hin
Um weitere Reibungen mit Chipherstellern zu vermeiden, hat Microsoft jetzt das Rating-Werkzeug für die jeweilige Vista-Performance auf einem bestimmten System etwas neutraler und aussagekräftiger gestaltet.
Windows XP hat jetzt einen Datentresor
Microsoft hat die Zusatzsoftware 'Private Folder 1.0' für Windows XP veröffentlicht, mit der man einen Passwort-geschützten Ordner einrichten kann.
Patchday – Nachbesserungen für Windows und Office
Zu dem am kommenden Dienstag anstehenden monatlichen Patchday wird Microsoft diesmal sieben Sicherheitsupdates herausbringen.
Ausführbare Dateien über den Internet Explorer sind ein Feature
Windows XP und der Internet Explorer erlauben, dass eine ausführbare Datei über die Adresszeile des Browsers gestartet wird.
Alternativen für Exchange und Co. etablieren sich im Mittelstand
IBMs Lotus Domino, Microsofts Exchange und Novells Groupwise sind nach wie vor Ton angebend, dennoch etablieren sich Alternativen.
Eine Schnittstelle für die Linux-Programmierung
Gemeinsame Schnittstellen für KDE und Gnome sollen die Entwicklung von Linux-Anwendungen vereinfachen.
Office ohne Emulation auf dem Intel-Mac
Office kommt jetzt auch ohne Windows-Lizenz auf die neuen Intel-Macs, dank Open Source.
Red Hat wächst schneller als Apple
Red Hat, einer der führenden Linux-Distributoren, hat Apple abgehängt. Und zwar beim Wachstum.
Rootkit-Expertin entwickelt unsichtbare Malware
Die berühmte Rootkit-Spezialistin Joanna Rutkowska hat eine Technologie entwickelt, die Malware produzieren kann, die nach Angaben der Wissenschaftlerin "zu 100 Prozent nicht nachweisbar" ist.
Office 2007 verschoben
Erneut verschiebt Microsoft den Starttermin für die neue Büro-Suite Office 2007. Jetzt ist von Anfang 2007 die Rede.
Nutzer verklagt Microsoft wegen WGA
Die Kritik an dem Piracy-Tool WGA von Microsoft gipfelt nun in einer Anzeige gegen den Hersteller.
Redmond setzt Spezialisten gegen Linux ein
Microsoft will Spezialisten wie Orlando Ayala auf neu entstehende Markttrends ansetzen.
Patentverletzungsklage gegen Red Hat
Wie Patentgegner berichten, hat die Softwarefirma FireStar eine Patentklage gegen den Linux-Vertrieb Red Hat eingereicht.
Redmond stoppt Benachrichtigungen über WGA
Microsoft zieht jetzt aus der teilweise heftigen Kritik um Windows Genuine Advantage die Konsequenzen.
Unisys stellt die Mainframe-Weiche auf Intel
Mit neuen Technologien will Unisys Anwendern den Übergang vom Mainframe auf Intel-basierte Systeme ermöglichen.