IBM plant eine 'z9 Business Class ', die den Rechen-Saurier auch für kleinere oder mittelständische Unternehmen erschwinglich machen soll.
IT-News Workspace
Auserwählte bekommen Microsofts OneCare gratis
Per E-Mail hat Microsoft ausgewählte Personen eingeladen, an einer "unbefristeten Betaphase" für Windows Live OneCare teilzunehmen.
Nachfolger von Windows Mobile 5 in der Mache
Microsoft arbeitet derzeit an 'Crossbow', dem Nachfolger des aktuellen mobilen Betriebssystems Windows Mobile Version 5.
Management für Linux-Blades
Hewlett-Packard (HP) stellt jetzt eine Linux-basierte Management-Lösung für Blade-Server und mit Support für Windows vor.
Linux-Desktop speziell für Ämter und Behörden
Deutsche Behörden dürfen sich auf einen neuen, speziell angepassten Desktop freuen, der auf Linux-Basis läuft.
Novell CEO schweigt zu Gerüchten über eine Oracle-Übernahme
Bei einem Konferenz-Call mit Jack Messman von Novell, schwieg sich der CEO über Gerüchte einer möglichen Übernahme durch Oracle aus.
MSN holt sich CEO von Ask.com
Microsoft hat jetzt Steve Berkowitz auf die Lohnliste genommen. Ehemals CEO der Suchmaschine Ask.com, wird Berkowitz nun als Senior Vice President von MSN fungieren.
IBM nimmt zur Übernahme von JBoss Stellung
Lange ließ IBM die Welt auf eine Stellungsnahme zum Red Hat/JBoss-Merger warten, aber jetzt gibt es den ersten Kommentar.
Xandros und Scalix machen Groupware für KMU
Xandros, Distributor eines Linux, das sehr stark an den Funktionen von Windows XP angelehnt ist, will ein neues Desktop-Server-Bundel für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) veröffentlichen.
Linux-Anbieter formieren sich für Desktop-Standard
Mehr als ein Dutzend IT-Konzerne - darunter IBM, Red Hat und Novell - werden in der kommenden Woche gemeinsam einen neuen, integrierten Linux-Desktop- und Server-Standard vorstellen.
Geräte mit Windows Mobile 5 verhalten sich merkwürdig
Nutzer von Smartphones mit dem Betriebssystem 'Windows Mobile 5' berichten von Unregelmäßigkeiten.
Erster Blick auf Microsofts neuen Update-Service
Die neue Version von Microsoft 'Windows Server Update Service' (WSUS) wird zwar erst für die erste Jahreshälfte 2007 erwartet - einen ersten Einblick gibt es aber bereits jetzt.
Lenovo und Microsoft vereinbaren Milliardendeal
Lenovo und Microsoft haben eine Kooperation vereinbart. Damit wird Windows auf in China produzierten Lenovo-Rechnern vorinstalliert.
Oracle will ein eigenes Linux
"Uns fehlt ein Betriebssystem", erkennt Oracle-Chef Larry Ellison im Interview mit der britischen Financial Times. Daher habe der Software-Gigant auch eine Übernahme von Novell geprüft.
Microsoft sichert sich Vormachtstellung auf chinesischen Rechnern
Microsoft hat einen Exklusivvertrag mit Chinas zweitgrößtem PC-Hersteller über eine vorinstallierte Windows-Software geschlossen.
Sun bringt neue Ultra Thin Clients
Sun Microsystems hat die Produktlinie 'Ray' um Thin-Client-Lösungen für Linux, Solaris und Windows erweitert.
Neue Version des Linux Terminal Projektes
Die Version 4.2 des Linux Terminal Server Projektes (LTSP) stellt an die Ressourcen auf den Terminals noch weniger Ansprüche als der Vorgänger.
Support für Windows 98 und ME läuft aus
Ab Juli wird Microsoft keinen Support für die in die Jahre gekommenen Betriebssysteme Windows 98 und Millennium Edition (ME) mehr leisten.
China fordert vorinstallierte Betriebssysteme
Im Reich der Mitte künftig an Rechner zu kommen, die kein vorinstalliertes Betriebssystem haben, dürfte schwierig werden.
Die Hälfte aller Rechner in Unternehmen läuft nicht mit Vista
Mehr als die Hälfte der Unternehmens-PCs sind nicht für den Betrieb mit Vista ausgerüstet, warnen Forscher.
Berichte über Probleme mit Boot Camp
Nomen est Omen, so denkt vielleicht der eine oder andere Nutzer der Beta-Verison von Boot Camp. Das ist die Apple-Software, die Windows XP auch auf Intel-basierten Apple-Rechnern zum Laufen bringt.
Microsoft bringt Hotmail an den Desktop
Microsoft hat die erste Beta-Version seines neuen E-Mail-Client 'Windows Live Mail Desktop' zum Test freigegeben.
Virus greift Linux und Windows an
Sicherheitsexperten liegt ein Proof-of-Concept-Virus vor, der sowohl Systeme mit Linux als auch mit Windows schädigen kann.
Patchday bringt neue Active X Controls
Mit dem kommenden Patchday wird Microsoft auch einen kritischen Bug im Internet Explorer aus der Welt schaffen. Wegen Patentstreitereien muss Microsoft jedoch auch Active X verändern.
PC Software lernt, auf dem Apfel zu laufen
Apple hat seine Betriebssysteme so angepasst, dass PC-Software darauf leichter laufen kann. Dafür sorgt die neue Funktionssoftware 'Boot Camp'.
Mehr Licht auf Redmonds Labor-Pinguine
Rund 300 Server in Redmond laufen zu Testzwecken unter Linux. Ein Web-Portal soll nun die Arbeit der Forscher illustrieren.
Microsoft mit neuem Storage-Betriebssystem
Microsoft hat R2 des Windows Storage Server 2003 (WSS) mit einigen neuen Funktionen vorgestellt, die angeblich viel Platz sparen können.
Intel und Red Hat im Dienste der Virtualisierung
Zusammen mit dem Linux-Distributor Red Hat will Chip-Hersteller Intel die neue Virtualisierungstechnologie Vanderpool sowie Grid-Technologien an den Mann bringen.
Eine Brücke zwischen Gnome und KDE
Die Open Soure Development Labs (OSDL) haben jetzt Tools vorgestellt, die die beiden am häufigsten eingesetzten Nutzer-Schnittstellen Gnome und KDE zusammenbringen sollen.
Novell präsentiert verbesserte Dotnet-Alternative
Novell hat auf der Linux-World in Boston den Vorhang für das neue Suse Linux 10.1 und die Beta-Version 1.2 des Dotnet-Klons Mono geöffnet.