Mit dem Upgrade schrumpfen die Listen der unterstützten AMD- und Intel-Prozessoren deutlich. Microsoft schreibt auch die Nutzung von Secure Boot vor. Zudem lässt sich zumindest Windows 11 Home nur noch mit Microsoft-Konto einrichten.

Mit dem Upgrade schrumpfen die Listen der unterstützten AMD- und Intel-Prozessoren deutlich. Microsoft schreibt auch die Nutzung von Secure Boot vor. Zudem lässt sich zumindest Windows 11 Home nur noch mit Microsoft-Konto einrichten.
Die neue OS-Version kommt mit einer überarbeiteten Oberfläche und als kostenloses Upgrade. Mit Windows 11 stellt Microsoft den Support für 32-Bit-Prozessoren ein. Funktionsupdates für Windows 11 gibt es nur noch einmal pro Jahr.
Sie nutzt einen eigenen Suchindex. Der aktuellen Beta fehlen noch geplante Funktionen wie eine geräteübergreifende Synchronisation. Brave speichert nach eigenen Angaben keine Daten wie IP-Adressen seiner Nutzer.
Die Aktualisierung geht nun automatisch an Systeme mit Windows 10 Version 2004. Deren Versorgung mit Updates endet im Dezember. Für Windows 10 Version 21H1, 20H2 und 2004 steht auch ein neues kumulatives Update zum Download bereit.
In diesem Segment liegt TSMCs Marktanteil inzwischen bei über 90 Prozent. In anderen Bereichen bringt es das Unternehmen immerhin auf mehr als 60 Prozent. Der Anteil der USA an der weltweiten Chipproduktion schrumpft indes auf 12 Proze ...
Der Bedarf an "hybriden Fachkräften", die sowohl über technisches Wissen als auch über weichere, "menschenbezogene" Fähigkeiten verfügen, steigt rapide an. Herausragende Beispiele sind Softwareentwickler, die in der Lage sind, "eine Be ...
In diesem Podcast von unserem Kollegen David Howell, Redakteur bei Silicon UK, konzentrieren wir uns auf den kürzlich veröffentlichten Bericht 'The Speed of Change: How Fast Are you' von OutSytems. Um einen Experteneinblick zu erhalten ...
Am Internationalen Frauentag sprach unser Kollege David Howell, Redakteur bei Silicon UK, mit einer Frau, die die Tech-Branche zu ihrem Zuhause gemacht hat. Warum sie glaubt, dass alle Frauen, die sich für Technik interessieren, erfolg ...
Sie nimmt Anleihen vom abgesagten Windows 10 X. Dazu gehört die zentrierte Taskleiste. Microsoft stellt Windows 11 am 24. Juni im Livestream vor.
Die EU hat neue Gesetze für digitale Dienste und digitale Märkte. Unser Kollege David Howell, Redakteur bei Silicon UK, sprach mit Stavroula Vryna, Senior Associate bei Clifford Chance, um einen Einblick in die Details der beiden Geset ...
Sie kombiniert offenbar auf Leistung und auf Energieeffizienz optimierte Kerne in einer CPU. Das entspricht dem von Mobil-SoCs bekannten Big.Little-Prinzip. Vorgegebene Ober- und Untergrenzen regeln, welche Prozesse von welchen Kernen ...
Sie werden nicht an Macs mit Intel-Prozessoren ausgeliefert. Dazu gehört der neue Portrait-Modus von FaceTime. Offenbar benötigen die Features die Apple Neural Engine, die den Intel-Chips fehlt.
Forrester hebt den dringenden Bedarf an Datenkompetenz hervor, da die Akzeptanz von Analysetechnologien in der aktuellen Rezession zunimmt. In Verbindung mit der kürzlich veröffentlichten neuen Nationalen Datenstrategie der britischen ...
Zwei davon kombinieren Hacker mit einer Zero-Day-Lücke in Chrome für zielgerichtete Angriffe. Insgesamt stopft Microsoft im Juli 50 Sicherheitslöcher. Betroffen sind neben Windows und Office auch SharePoint, Edge, Exchange Server und D ...
Ein Privatsphärebericht informiert über von Apps genutzte Berechtigungen. Nutzer erhalten auch Einblicke in von einer App genutzte Domains von Drittanbietern. Apple spendiert iCloud zudem einen VPN-Dienst.
Sie gründen die WebExtensions Community Group. Sie soll die Entwicklung von Erweiterungen vereinfachen und deren Sicherheit verbessern. Browserhersteller sollen aber weiterhin eigene Marktplätze für Erweiterungen betreiben.
Die Entwickler vereinfachen die Menüs und überarbeiten die Tab-Leiste. Firefox 89 führt zudem die Funktion Total Cookie Protection ein. Sie verbessert den Schutz der Privatsphäre.
Symbole im System-Tray verschwinden oder werden überlappt. Auslöser ist offenbar die neue Symbolleiste "Neuigkeiten und interessante Themen". Wird sie ausgeblendet, treten die Probleme auf.
Chrome erhält einen neuen JavaScript-Compiler. Er beschert dem Browser einen Leistungsschub von 23 Prozent. Nutzer erhalten den Sparkplug genannten Compiler mit Chrome 91.
Erstmals erreicht eine Core-U-CPU von Intel im Turbo-Modus eine Geschwindigkeit von 5 GHz. Intel erhöht zudem den Takt der integrierten Grafikeinheit. Der neue Chip der Core-i7-Serie soll AMDs Ryzen 7 5800U übertrumpfen.
Eigentlich liegt seit fast drei Wochen ein Patch vor. Die jüngsten Updates für macOS und iOS verzichten jedoch auf diesen Fix. Ein Angreifer kann mindestens einen Absturz des Browsers auslösen.
2021 erreicht der Markt voraussichtlich ein Plus von 18,1 Prozent. Die Lieferschwierigkeiten betreffen vor allem günstige Chips wie Audio-Codecs oder Treiber-ICs. 2022 könnte der Markt indes wieder schrumpfen.
Die Neuerung ist Teil des für Herbst erwarteten kommenden Funktionsupdates für Windows 10. Weitere geplante Änderungen betreffen das Windows Terminal und Project Reunion. Schon bald will Microsoft zudem Details zum Herbst-Update für Wi ...
Die neue Plattform bringt Verbesserungen in den Bereichen Audio, Kamera und Konnektivität. Qualcomm verspricht bis zu zehn Prozent mehr Performance als die Konkurrenz. Vorteile ergeben sich auch für Enterprise-Kunden.
Für die Client-Versionen von Windows 10 ist der Stichtag der 15. Juni 2022. Nur Windows 10 Client LTSC und Windows 10 IoT LTSC behält den Browser nach diesem Datum. Außerdem wird IE weiterhin unter Windows Server unterstützt und als IE ...
Die Sicherheitsfunktion trennt Websites und auch eingebettete Elemente voneinander. Das soll Spectre-ähnliche Angriffe erschweren. Mozilla verspricht aber auch eine effizientere Nutzung von Hardware-Ressourcen.
Die Aktualisierung ist über Windows Update, WSUS und auch als ISO-Datei erhältlich. Die Verteilung erfolgt schrittweise. Windows 10 21H1 ist ein vergleichsweise kleines Funktionsupdate mit wenigen Neuerungen.
Ausgeklappt bietet es eine Diagonale von 7,2 Zoll. Neu ist auch ein faltbares 17-Zoll-OLED-Display. Außerdem stellt Samsung ein verschiebbares Display vor, das an LGs rollbares Display erinnert.
Alle drei Versionen erhalten künftig keine Sicherheitsupdates mehr. Ausnahme gelten unter anderem für Windows 10 Enterprise LTSC. Auf Windows 10 Version 1803 installiert Microsoft zudem noch die Chromium-Version von Edge.
Beide Unternehmen stopfen auch Zero-Day-Löcher in ihren Produkten. Microsoft bringt es auf insgesamt 55 Schwachstellen im Mai. Betroffen sind unter anderem Windows, Exchange Server, Office, Visual Studio und .NET.