Laserdrucker sind laut Epson weniger nachhaltig als Inkjet-Drucker. Aus dem Sortiment verschwinden sie bis Ende 2026.

Laserdrucker sind laut Epson weniger nachhaltig als Inkjet-Drucker. Aus dem Sortiment verschwinden sie bis Ende 2026.
Betroffen sind auch Drucker der Modellreihen Managed und Pro. HP stellt Firmware-Updates zur Verfügung. Die Drucker sind anfällig für eine Remotecodeausführung.
Ein Angreifer kann unter Umständen Schadcode aus der Ferne einschleusen und ausführen. Auch eine Ausweitung einer Attacke auf andere Geräte im Netzwerk ist möglich. HP veröffentlicht Firmwareupdates.
Erneut kann ein Angreifer Schadcode aus der Ferne einschleusen und Ausführen. Es handelt sich um eine weitere PrintNightmare-Lücke. Diese ist Microsoft allerdings bereits seit Dezember 2020 bekannt.
Die Schwachstelle erlaubt eine nicht autorisierte Ausweitung von Nutzerrechten. In eine Exploit-Kette eingebunden ist die Ausführung von Schadcode mit System-Rechten möglich. HP bietet bereits Updates für die anfälligen Drucker an.
Bestimmte Quittungs- und Etikettendrucker führen unter Umständen keine Druckaufträge aus. Microsoft reagiert mit einem Known Issue Rollback. Das Unternehmen bestätigt zudem die Wirksamkeit seines Notfall-Patches.
Ein Bug in der Druckwarteschlange erlaubt das Einschleusen und Ausführen von Schadcode. Ein Angreifer kann unter Umständen die Kontrolle über einen Domänen-Server übernehmen. Forscher verwechseln die von ihnen entdeckte Schwachstelle m ...
Sie werden offenbar durch den kürzlich veröffentlichten Notfall-Patch für die Druckfunktion ausgelöst. Unter Umständen werfen Drucker nur leere Seiten oder unvollständige Ausdrucke aus. Betroffen sind Windows 7 und neuer sowie Windows ...
Der Fehler tritt bei bestimmten Druckertreibern auf. Betroffen ist neben Windows 10 auch Windows Server. Die Behelfslösung erfordert manuelle Eingriffe des Nutzers.
Sie verschwinden am Mittwoch vorübergehend aus Windows Update. Im Microsoft Update Catalog sind sie indes durchgehend erhältlich. Nutzer melden Abstürze von Windows 10 bei der Verwendung von Netzwerkdruckern.
Es stecken mehrere Fehler in Fax-Kommunikationsprotokollen. Sie lassen sich mit manipulierten Bilddateien ausnutzen. Mit dem Netzwerk verbundene Multifunktionsdrucker werden so zum Einfallstor für Spionage-Tools, Ransomware und Krypto- ...
Betroffen sind 166 Geräte der Modellreihen OfficeJet, DeskJet, DesignJet, Envy und PageWide Pro. Zwei Anfälligkeiten erlauben das Einschleusen und Ausführen schon Schadcode. HP empfiehlt die sofortige Aktualisierung der Firmware der be ...
Die Technologie findet in vier neuen Druckern und sieben Multifunktionsgeräten Verwendung. Sie sind allesamt für den Einsatz im Homeoffice oder in Arbeitsgruppen ausgelegt. Die Druckgeschwindigkeit liegt zwischen 30 und 34 Seiten pro M ...
Alle drei Neuvorstellungen geben 12 Seiten pro Minute in Schwarzweiß respektive 10 Seiten pro Minute in Farbe aus. Die 3-in-1-Modelle DCP-J772DW und DCP-J774DW unterscheiden sich nur durch die Gehäusefarbe (Schwarz oder Weiß). Das Mode ...
Die seit Jahren etablierte IT-Fachveranstaltung widmet sich diesmal dem Thema "Büro der Zukunft, wie Digitalisierung die Arbeit verändert". Sie findet am 9. November 2017 in München/Aschheim statt. Leser von silicon.de können Freikarte ...
ReadyInk ist für zahlreiche Heim- und Fotodrucker der Reihe "Expression" aber auch viele Small-Office-Produkte aus der Reihe "WorkForce" verfügbar. Epson kontert damit den vor knapp zwei Jahren von HP mit dem Angebot Instant Ink gemach ...
Eingereicht wurde die Klage von der französischen Organisation "Halte à l’Obsolescence Programmée" (HOP / "Stopp der geplanten Obsoleszenz"). Sie wirft den Herstellern vor, Verbraucher bei Consumer- und SOHO-Geräten in mehrfacher Hins ...
Die derzeit laufende Übergangsfrist für die Datenschutz-Grundverordnung endet bereits nächstes Jahr. Kim Holm, Regional Sales Director DACH, Document Imaging bei Nuance Communications, geht im Gastbeitrag für silicon.de darauf ein, wie ...
Die insgesamt 23 Neuvorstellungen sind für Arbeitsgruppen gedacht. Die neue Produktlinie umfasst Drucker und Multifunktionsgeräte sowie Schwarzweiß- und Farbdrucker. Die Druckgeschwindigkeiten liegen zwischen 23 und 57 Seiten pro Minut ...
Die insgesamt zehn Geräte der Reihen L8000 und L9000 drucken (bis zu 31 Seiten) und scannen (bis zu 100 Bilder pro Minute) schneller als die Vorgänger. Tonerkartuschen mit höherer Reichweite sollen zu günstigeren Seitenpreisen beitrage ...
Gut drei Monate nach der Aufspaltung des Unternehmens in den Druckerspezialisten Xerox und den BPO-Anbieter Conduent hat das neu formierte Xerox jetzt mit der größten Produktoffensive der Firmengeschichte die Weichen neu gestellt – und ...
Die Maschine kann in einem Trockenverfahren nahezu ohne Zusatz von Wasser aus gebrauchtem Büropapier in Firmen recyceltes Papier herstellen. Epson betont ökologische Aspekte, Interesse gibt es aber vor allem offenbar bei Behörden und F ...
Erreicht wird die hohe Druckgeschwindigkeit durch einen seitenbreiten Druckkopf. Epson setzt damit auf eine grundsätzlich ähnliche Technologie wie HP Inc. bei seinen PageWide-Modellen, sieht sich aber durch die eigenentwickelte Technik ...
Betroffen sind Laserdrucker aller relevanten Hersteller. Die Schwachstellen können teilweise auch aus der Ferne ausgenutzt werden. Sie stecken nicht immer in der Firmware oder der Implementierung, sondern finden sich zum Teil auch in d ...
Das 4-in-1-Druckgerät WorkForce Pro WF-C869RDTWF arbeitet mit Epsons PrecisionCore-Druckkopftechnologie und benötigt laut Hersteller nur 5 Prozent der Energie vergleichbarer Laserdrucker. Bedienung via Touchscreen, Verarbeitung einer b ...
Damit liegt das Unternehmen im selbstgesteckten Zeitplan. Die Geräte richten sich ausschließlich an professionelle Anwender und werden über Vertriebspartner vermarktet, die der Konzern derzeit schult. Zum geplanten 3D-Druck-Ökosystem g ...
Xerox erweitert sein Angebot um den Farbdrucker Phaser 6510 und das Farb-Multifunktionsgerät WorkCentre 6515. Punkten sollen sie nicht zuletzt dank eines neuen Toners mit hoher Qualität, aber auch mit Flexibilität und dem Papiermanagem ...
Mit einem Update deaktiviert Druckerhersteller HP eine ältere Firmware-Version, über die Druckerpatronen anderer Hersteller nicht mehr funktionierten.
Toys R Us wird im Rahmen der Partnerschaft mit XYZprinting eine Produktreihe mit "familienfreundlichen" 3D-Druckern anbieten. Die zunächst drei Modelle über den Spielwarenhändler vermarkteten Modelle kosten zwischen 289 und 499 Euro.
Sie ist ohne Aufpreis für insgesamt 14 Drucker- und Multifunktionsgeräte, darunter acht Schwarzweiß- und 6 Farbgeräte verfügbar. Das Angebot richtet sich an Kunden im Mittelstand. Sie können davon profitieren, indem sie das Gerät nach ...