KI-basierte Sicherheit zur Erkennung, Triage und Priorisierung von Cyberbedrohungen.
Suchergebnisse für : playbook

Ransomware-Bande BlackCat nutzt Pentesting-Tool Brute Ratel als Angriffswerkzeug
Angriffsserie zeigt, wie Cyberkriminelle Computer weltweit über ungepatchte Firewalls und VPN-Dienste infizieren.
Cyberbedrohungen und russisch-ukrainische Spannungen: Was zeigt die Geschichte?
Chester Wisniewski, Principal Research Scientist bei Sophos, blickt zurück auf die Geschichte der Aktivitäten des russischen Staates im Cyberumfeld.
5 Gründe für Managed Detection & Response
Managed Detection & Response (MDR) ermöglicht es dem Mittelstand, sich mit geringem Eigenaufwand genauso gut zu schützen wie große Konzerne.

BlackBerry beerdigt Priv
Das erste Android-Modell von BlackBerry wird nicht mehr weiter unterstützt. Mit dem Modell sollte die Plattform sicherer als bei anderen Geräten werden.

Red Hat verbessert Container-Sicherheit in OpenShift
OpenShift 3.6, Red Hats Kubernetes-Plattform, sorgt für mehr Applikationskonsistenz, höhere Skalierbarkeit und mehr Cloud-native Sicherheit.

IBM will Sicherheit mit Resilient Systems Zukauf automatisieren
Eine Art Compliance-Automation kommt von Resilient Systems. Anwender können mit Hilfe der Software compliant auf Sicherheitsvorfälle reagieren. 100 Mitarbeiter werden Teil eines neuen Teams namens X-Force Incident Response Services.

BlackBerry: Bilder sollen Android-Smartphone zeigen
Die Render-Fotos zeigen ein Gerät mit abgerundeten Display an beiden Seiten. Sie ähneln einem Slider-Smartphone, das BlackBerry im März präsentierte. Angeblich übernimmt AT&T den Verkauf des Handys in den USA.

Windows 10 ermöglicht Nutzung von Android-Apps
Smartphones, Tablets und PCs: Die Anwendungen für Googles Betriebssystem sollen auf allen Geräten mit Windows 10 laufen. Ein Schlag ins Gesicht für Windows-Entwickler sei die Android-Kompatibilität, so Microsoft-Kenner Paul Thurrott.

BlackBerrys Tablet Playbook erhält Update
BlackBerry hat ein 177 MByte großes Update für das Tablet Playbook veröffentlicht. Es bringt Browser, Bridge und BlackBerry World auf den neuesten Stand. Zudem enthält es Sicherheitsaktualisierungen für Adobe Flash und AIR. Nach offizi ...

BlackBerry behebt Sicherheitslecks in BlackBerry 10
Mit einigen Sicherheitsupdates behebt BlackBerry eine Reihe von Lecks in dem aktuellen Betriebssystem BlackBerry 10. Darunter auch einige, die seit mehreren Monaten bekannt sind.

Angeblich Fotos von Nokia Lumia Phablet aufgetaucht
Nokia soll angeblich ein Phablet planen, das an das Design der Smarphones der Serie Lumia angelehnt ist. Jetzt kursieren im Web erste Aufnahmen des Gerätes.

Heins stehen bei Entlassung als BlackBerry-CEO 55 Millionen Dollar zu
Der CEO von BlackBerry, Thorsten Heins, braucht sich um seine finanzielle Zukunft keine Sorgen zu machen. Eine Entlassung nach einem Verkauf würde BlackBerry Heins mit insgesamt 55,6 Millionen Dollar vergüten.

BlackBerry will sich angeblich von der Börse zurückziehen
Dass BlackBerry übernommen werden soll ist als Gerücht offenbar schon oft genug kolportiert worden. Jetzt gib es eine neue strategische Option, den sich die Kanadier von Michael Dell abgeschaut haben könnten: den Rückzug von der Börse. ...

Android übernimmt Führungsposition im Tablet-Markt
Die Popularität von Android wächst auch bei Tablets. Nach einem erfolgreichen zweiten Quartal 2013 liegt der Anteil von Android-basierten Tablets jetzt über dem von Apple iOS.

BlackBerry PlayBook ohne Zukunft
Möglicherweise markiert der Weggang von David Smith, dem Verantwortlichen für das BlackBerry-Playbook, endgültig das Aus für das BlackBerry-Tablet.

BlackBerry enttäuscht erneut
Nicht so hoch wie erwartet fielen die Verkaufszahlen der neuen BlackBerry-10-Modelle aus und damit muss der kanadische Hersteller erneut einen Verlust melden.

High-End-BlackBerry A10 gegen Ende des Jahres
Der Hersteller Blackberry plant ein neues Spitzenmodell. Es soll A10 heißen und soll in den USA im November dieses Jahres auf den Markt kommen.
BlackBerry CEO Heins hält Tablets für keine gute Idee
“Ich glaube, in fünf Jahren wird es keinen Grund mehr geben, ein Tablet zu besitzen”, vermutet Thorsten Heins, CEO des Mobilspezialisten BlackBerry.

CA World 2013: Der neue CEO steckt die Eckpunkte ab
Die Pläne des neuen CEOs Mike Gregoire waren in diesem Jahr der unbestrittene Mittelpunkt der Kundenkonferenz CA World in Las Vegas. Schnell wurde klar: Der 46-jährigen hat bereits nach den ersten Wochen im Amt eine klare Strategie, wi ...