
Suchergebnisse für : cebit


IFA: AVM kündigt Fritzbox 7530, Fritzfon C6 und Fritz-Repeater 3000 an
Die Fritzbox 7530 bietet Unterstützung für Supervectoring 35b mit Geschwindigkeiten von bis zu 300 MBit/s. Der DSL-Router ist ab sofort für 149 erhältlich. Fritzfon C6 und Fritz-Repeater sind hingegen erst gegen Jahresende verfügbar.

HPE und das DZNE kooperieren bei der Demenzforschung
Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) und Hewlett Packard Enterprise (HPE) kooperieren, um die Möglichkeiten des Memory Driven Computing (MDC) für die Demenzforschung nutzbar machen. Auf der Cebit wurden erste ...

CEBIT: Nutzung von Cloud-Computing stagniert
Zwei Drittel aller deutschen Unternehmen nutzten 2017 Rechenleistungen aus der Cloud. Der Anteil hat sich gegenüber 2016 nur um ein Prozent erhöht.

IT-Messe Cebit startet in Hannover
Mit einem neuen Messekonzept wollen die Veranstalter nicht nur Business-Themen wie Digitalisierung, künstliche Intelligenz, humanoide Roboter und autonomes Fahren besetzen, sondern mit einem Festival-Programm mehr junge Menschen anspre ...

Hybride IT: Der Königsweg zur Unterstützung des Kerngeschäfts
Unternehmen denken ihre Infrastrukturen neu. Dabei läuft das Redesign meist weder auf eine reine On-Premise-Architektur noch auf eine durchgängige Public-Cloud-Infrastruktur hinaus. Das dominante Modell für die nächsten Jahre dürfte di ...

Begegnungen der dritten Art
Wenn Maschinen das Lernen lernen, dann stehen wir vor neuen Herausforderungen und vor allem neuen Fragen, warnt Heinz Paul Bonn in seinem aktuellen Blog.

2018 bringt DSGVO, Echtzeitüberweisung und europaweites Streaming
Mit neuen Regelungen werden 2018 die Rechte der Nutzer in der digitalen Welt gestärkt. Für Unternehmen gelten schon bald schärfere Regeln.

Großbritannien schließt von Apple und Amazon genutzte Steuerschlupflöcher
Eine Steuer auf Lizenzgebühren für geistiges Eigentum soll die Übertragung von Gewinnen auf ausländische Töchter unattraktiv machen. Großbritannien schätzt die zusätzlichen Steuereinnahmen auf 200 Millionen Pfund jährlich.

HP schließt Übernahme von Samsungs Druckersparte ab
Ziel war es vor allem, das HP-Angebot im Bereich A3-Multifunktionsgeräte aufzurüsten. Dafür hat HP auch 6500 Patente erworben und will knapp 1300 bisher bei Samsung beschäftigte Forscher und Ingenieure in seine Belegschaft übernehmen.

Wunschzettel der IT-Anwenderfirmen zur Digitalpolitik der neuen Bundesregierung
Der VOICE Bundesverband der IT-Anwender e.V. hat neun Forderungen an die neue Bundesregierung formuliert. Er stellt damit die aus seiner Sicht wesentlichen Faktoren heraus, für die aus seiner Sicht jetzt die Weichen richtig gestellt we ...

Britischer Geheimdienst hält Spionage und Cyber-Bedrohungen für gleich gefährlich
Den Schutz vor Cyberangriffen stellt der Geheimdienst auf eine Stufe mit der Maßnahmen zur Abwehr staatlicher und militärischer Bedrohungen. Dabei soll das vor einem Jahr gegründete National Cyber Security Centre helfen. Im Gegensatz z ...

Salesforce Sales Cloud bekommt Forcasting-Funktion
Mit Hilfe von Data Mining und Machine Learning sollen Umsätze in der Salesforce Sales Cloud präziser vorhergesagt werden können.

LTE-fähig – AVM präsentiert Fritzbox 6890
Die AVM Fritzbox 6890 LTE, ist ab dem 4. Quartal 2017 für 349 Euro verfügbar und erreicht über LTE CAT6 als auch über DSL Downloadraten von bis zu 300 MBit/s.

IT vor 15 Jahren: iPhone-Gerüchte und PC-Gerüche
Im August 2002 hat silicon.de in Deutschland mit der Berichterstattung über IT-Themen, -Produkte und -Trends begonnen. Anlass für einen Rückblick auf die gar nicht so ferne, aber doch ganz andere Zeit. Diesmal mit Duft-PCs, Minicompute ...

Mit virtuellen Rechenzentren die Flexibilität erhöhen
Ein komplett virtuelles Rechenzentrum? Gibt’s nicht? Gibt’s doch! Das entsprechende Konzept heißt "Software-defined Data Center" (SDDC). Wenn Server, Speicher, Netzwerk und Security als Software genutzt werden, reduziert sich die Abhän ...

Fritzbox plaudert unter IPv6 interne Informationen aus
Die Firmware aktueller Fritzbox gibt bei DNS-Rebinding Informationen über die Nutzer des Heimnetzes an Webseiten weiter. Die so presigegeben Informationen könnten später eventuell für gefährlichere Angriffe missbraucht werden. AVM wil ...

CeBIT – Deutsche Messe AG bekommt neuen Vorstandschef
Keine weitere Fritsch-Zellenkur mehr für die CeBIT: überraschend könnte die Deutsche Messe den Vorstand austauschen.

Der digitale Parkplatz als Einstieg in die Smart City
Amsterdam ist eine Stadt ohne Tiefgaragen: Die niederländische Metropole liegt knapp unter dem Meeresspiegel, es ist daher fast unmöglich, in die Tiefe zu bauen. Damit sind die Parkplätze ein sehr knappes Gut. Die für Vermarktung und Ü ...

Hyperkonvergenz: IBM schließt Partnerschaft mit Nutanix
Das gemeinsame Angebot wird sich aus der Enterprise Cloud Platform von Nutanix und IBM Power Systems zusammensetzen. Ziel ist eine "schlüsselfertige hyperkonvergente Lösung" für große Unternehmen. Die integrierte Virtualisierung basier ...