Teil 4: Um die Produktivität von IT-Abteilungen zu erhöhen, benötigen sie Lösungen, mit denen sich Prozesse optimieren lassen – auch durch KI.

Teil 4: Um die Produktivität von IT-Abteilungen zu erhöhen, benötigen sie Lösungen, mit denen sich Prozesse optimieren lassen – auch durch KI.
Unternehmensübergreifende Lösung zur Digitalisierung der End-to-End Supply Chain.
Die Unison-App erlaubt die Bedienung eines Smartphones per Tastatur und Maus am PC. Intel beschränkt die App allerdings zum Start auf Core-Prozessoren der zwölften Generation, die auf Intel Evo basieren.
Er gehört zu Microsoft 365 und ergänzt den Sprachassistenten Cortana. Nutzer können in natürlicher Sprache Termine vereinbaren, verschieben oder absagen.
Ende August erscheint eine erste Preview von Excel Live. Die Funktion erlaubt die gemeinsame Bearbeitung von Excel-Arbeitsmappen in einem Teams-Meeting.
Ungeeignete Collaboration-Lösungen in hybriden und Remote-Arbeitsumgebungen führen zu Umsatzeinbußen in Unternehmen.
Im Gespräch mit Carolina Heyder erklärt Detlef Schmuck, COO und Mitgründer von TeamDrive Systems, warum Daten stets verschlüsselt werden sollten.
Cameo integriert einen Teams-Video-Feed in eine Präsentation. Nutzer sind künftig auch in der Lage, ein Video von sich aufzuzeichnen und in eine PowerPoint-Präsentation einzubauen.
Eine Preview startet im kommenden Jahr. Microsoft will Menschen besser in virtuelle Meetings einbinden. Mesh stellt dafür eine Mixed-Reality-Plattform zur Verfügung.
IT-Abteilungen entscheiden über die Freigabe der Verschlüsselung. Weitere Neuerungen betreffen Präsentationen per Teams. Außerdem führt Microsoft eine Webinar-Funktion für Teams ein.
ownCloud hat die Serverversion seiner gleichnamigen Software auf die Version 10.2 aktualisiert. Advanced Sharing Permissions bieten individuelle Freigabe-Funktionen auf User- und Gruppenebene und Secure View stellt Beschränkungen für d ...
SharePoint Spaces ermöglicht Anwendern, 3D-Räume mit gemischter Realität zu erstellen und zu konsumieren. Microsoft hat die neue Technologie zur Eröffnung der SharePoint Conference North America vorgestellt.
Das 50,5-Zoll große Windows-10-Gerät will der Hersteller dieses Jahr mit ausgewählten Kunden testen. Ab 2019 soll Surface Hub 2 allgemein verfügbar sein.
Überarbeitete App-Einstellungen sollen die Verwaltung von Daten und Privatsphäre vereinfachen. Eine neue Funktion erlaubt zudem die Löschung von Beiträgen und Kommentaren aus der eigenen Timeline. Facebook kündigt zudem "transparentere ...
Teams, der designierte Nachfolger von Skype for Business, erleichtert dank neuer Funktionen das Arbeiten mit Anwendungen.
Wachstum braucht das richtige Umfeld. Die richtigen Geschäftsanwendungen sind dabei ein entscheidender Faktor. Christoph Kull erklärt im Blog für silicon.de, welche fünf Bereiche diesbezüglich in der Wachstumsplanung eine wichtige Rol ...
Die neue Skype-Variante bringt Features, die Microsoft bereits in die mobile App integriert hatte. Dazu zählen ein neues Design und funktionelle Verbesserungen. Außerdem stellt der neue Desktop-Client die Chat-Funktion stärker in den M ...
Die direkte Integration mit Business-Anwendungen ist sowohl auf dem Desktop als auch auf mobilen Geräten möglich. Zum Start ist das Add-on-Angebot noch sehr US-lastig. Entwickler können mit dem Gmail Add-ons Framework aber eigene Zusat ...
Die bisher verfügbaren Funktionen von Dropbox werden um weitere, vor allem für Einzelnutzer gedachte ergänzt. Die umfangreichste davon ist Dropbox Showcase. Damit können Freelancer und Selbständige ihre Arbeit auf einer Seite übersicht ...
Detlef Schmuck von TeamDrive Systems GmbH sieht die DSGVO als mögliche Bedrohung unternehmerischer Existenzen. Als Gründe nennt er enorm hohe Strafzahlungen, die durch die Verordnung drohen, einen frappierenden Mangel an Fachkräften de ...
Das neue Collaboration-Tool Zoho Cliq bietet Video-, Audio- und Gruppen-Konferenzen und lässt sich auch in Drittapplikationen einbinden.
Skype for Business soll es weiterhin geben, dennoch drängt Microsoft die Anwender zur Migration auf Teams. Ab Oktober soll es hier eine Roadmap für die Kollaborationslösung geben.
Auf der Microsoft Ignite haben Polycom und Microsoft ihre langjährige Partnerschaft erneut ausgebaut. Die Ankündigung wird von Polycom mit der Unterstützung von Microsoft Teams, dem Launch von RealConnect Hybrid sowie der Verfügbarkeit ...
Als solcher werden Adressen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern erkannt. Ein Klick darauf öffnet entweder Google Maps, eine neue Nachricht oder wählt auf einem Smartphone die angetippte Nummer.
Als Lead-Investor tritt SoftBank auf. Das US-Start-up wird damit nun mit 5,1 Milliarden Dollar bewertet. Ab sofort ist das Kollaborations-Tool außerdem auch auf Deutsch, Französisch und Spanisch verfügbar. Und die Neuerung "Shared Chan ...
Sie steht für Windows 10 und MacOS zum Download bereit. Die App ist kostenlos und bringt eine ganze Reihe an Tastatur-Shortcuts, mit denen sich gängige Funktionen aufrufen lassen. Auch eigene Shortcuts können festgelegt werden.
Voraussetzung ist die Nutzung von Azure Active Directory. Dann lassen sich Freelancer, Mitarbeiter von Dienstleistern, Kunden oder Partnerunternehmen zu Microsoft Teams einladen. Mit ihnen kann in der Anwendung sowohl in öffentlichen w ...
Es gibt unterschiedliche Ansätze, um Schatten-IT zu vermeiden. Dabei sind einige eleganter als andere. Im Gastbeitrag für silicon.de zeigt Jamshid Rezaei, CIO von Mitel, gangbare Wege im Bereich Collaboration-Lösungen auf.
Die integrierte Anwendungs-Suite umfasst 36 Anwendungen und 40 entsprechende Mobil-Apps für Unternehmen. Zu ihr gehören neben Produktivitäts- und Kollaborations-Tools auch Programme für Vertrieb, Marketing, die Finanz- und Personalabte ...
Timetoact Group ist der Anbieter von XCC, einer Web Content & Custom Apps für IBM Connections. IBM wird das Produkt nun selbst als Teil der Cloud-Plattform Connections anbieten.