Über nahtlose Verbindungen zu IoT-Plattformen wie ThingWorx, Azure IoT, AWS IoT und Mender.io die Mikroskop-Software weltweit updaten.
![](https://www.silicon.de/wp-content/uploads/2025/02/zeiss-entrance-logo-120x90.jpg)
Über nahtlose Verbindungen zu IoT-Plattformen wie ThingWorx, Azure IoT, AWS IoT und Mender.io die Mikroskop-Software weltweit updaten.
Application Portfolio Management (APM) verspricht Transparenz, mehr IT-Leistung und Effizienz – theoretisch.
Auch der Einsatz von Open Source Software bringt Herausforderungen mit sich, insbesondere in der IT-Sicherheit, sagt Zac Warren von Tanium.
Der Ausfall bei CrowdStrike ist nur ein Symptom eines größeren Problems, wenn Unternehmen es versäumen, aus der Vergangenheit zu lernen, sagt Rob Mason von Applause.
Unternehmen, die der NIS2-Regulierung unterliegen, müssen Gerätesoftware auf den neuesten Stand bringen.
Software-definierte Fahrzeuge stehen im Mittelpunkt eines tiefgreifenden Paradigmenwechsels in der Automobilindustrie.
Im Mittelstand ist das Anforderungsmanagement oft unstrukturiert, was zu intransparenten Prozessen und Frustration führt, sagt Sebastian Adam von Osseno.
"Der Handel mit gebrauchten Softwarelizenzen wird auch in Zukunft weiter wachsen", sagt Thomas Huth von Capefoxx im Interview.
Kommentare von IT- und Security-Experten zur Update-Panne bei CrowdStrike.
Den stärksten Anstieg im Vergleich zu 2023 zeigen Systeme für Rechenzentren und Software.
Zur Jahresmitte zeigt sich Deutschlands Digitalwirtschaft stabil. So die Quintessenz einer Jahresprognose, die der Branchenverband heute vorgelegt hat.
Mittelständisches Hochtechnologieunternehmen entscheidet sich für Business-Anwendung ams.erp.
Der "ARIS AI Companion" soll alle Mitarbeitenden darin befähigen, Prozesse zu analysieren und Ineffizienzen aufzudecken.
Software für das Customer Relationship Management muss passgenau ausgewählt und im Praxistest an das einzelne Unternehmen angepasst werden, sagt IT-Berater Marcel Petzold von MP Sales Consulting.
Laut einer Studie der Software AG wachsen die Technologie-Stacks vieler Unternehmen zu schnell und zu unkontrolliert.
Die IT-Branche ist um ein Abzock-Kapitel reicher: Mit der VMware-Übernahme explodieren die Kosten für Kunden. Ein Kommentar von Nadine Riederer.
BearingPoint führt mit Siemens forensischen Ansatz für die Open-Source-Risikoanalyse durch.
Die Fähigkeit, innovative Geschäftsmodelle voranzutreiben, setzt Open-Source-Prinzipien voraus, sagt Gregor von Jagow von Red Hat.
Plattform von Cognizant bietet integrierten Weg, um Lebenszyklus der Softwareentwicklung nachverfolgbar zu machen und zu beschleunigen.
Cloud-Dienste werden ständig teurer und überreizen damit die IT-Budgets. Gibt es eine kostengünstigere Alternative?
Entwickler erkennen das Potenzial generativer KI-Systeme. Doch wie lässt sich kontrollieren, was die Systeme tatsächlich lernen, fragt David Colwell von Tricentis.
Beim E-Auto der Zukunft muss die Software an erster Stelle stehen und Autohersteller und Halbleiterindustrie müssen enger zusammenarbeiten, sagt Hagen Radowski von Porsche Consulting.
KI-Hype setzt sich fort und bringt für Entwicklungsunternehmen neue Chancen und Herausforderungen, blickt Viktoria Praschl von Tricentis ins Jahr 2024.
Teil 5: Intelligente, hochspezialisierte Applikationen, die auf KI-Technologien basieren.
AI-Matching-Plattform „Wavetrade“ ermöglicht Tausch sowie An- und Verkauf von Halbleitern und Chips.
Das Bewusstsein für die von Rechenzentren verursachten Treibhausgase steigt, aber die Frage, wie „grün“ Software ist, wird selten gestellt, sagt Gastautor Toby Dixon von Endava.
Testautomatisierung kann Ressourcen sparen, wenn keine Fehler gemacht werden. Worauf Unternehmen achten sollten, erklärt Marco Nowak von innobis.
Programmier-Tools für Software-Entwickler sind nicht neu. ChatGPT übertrifft diese jedoch bei Weitem, sagt Junus Ergin von der Developer Akademie.
Software Life Cycle Assessment ermittelt CO2-Impact von Software.
KI in der Softwareentwicklung kann den Fortschritt ankurbeln, sollte aber auch mit Vorsicht betrachtet werden, sagt Peter McKee von Sonar.