Deutscher Bio-Lebensmittel-Einzelhändler schließt die Migration von Blue Yonder Category Management-Lösungen in die Cloud ab.

Deutscher Bio-Lebensmittel-Einzelhändler schließt die Migration von Blue Yonder Category Management-Lösungen in die Cloud ab.
70 Prozent der Unternehmen erleiden Datenverluste und trotzdem verlassen sich 60 Prozent immer noch auf ihre SaaS-Anbieter.
Laut Flexera Report Tech Spend Pulse 2023 investieren Unternehmen durchschnittlich 12 Prozent ihres Umsatzes in die IT.
Die größte Börse der USA entwickelt sich zu einem Cloud-zentrierten Unternehmen und setzt – wo immer sinnvoll – auf Software as a Service.
Deutsches Lebensmittel-Startup entscheidet sich für Oracle Merchandise und Financials für sein Online-Geschäftsmodell.
Harrods ermöglicht eine ganzheitliche 360-Grad-Sicht auf Kunden, um das Engagement, die Kundenbindung und den Umsatz zu erhöhen.
Die BaFin schaut genauer hin bei den IT-Systemen der Versicherer. Zeit zu handeln, sagt René Schoenauer von Guidewire Software.
Neben mehr Flexibilität gewinnen die Automatisierung von Prozessen, Skalierbarkeit von Projekten und Verfügbarkeit von Echtzeitdaten an Bedeutung.
Keepit bietet mit SaaS-Datensicherungslösungen Schutz vor Ransomware-Bedrohungen und verhindert Datenverlust durch Cyberangriffe.
Vertragswert der Neuabschlüsse weiter auf Rekordkurs. Spitzenwerte bei der Auftragsvergabe für Managed Services.
Software für ESG-konforme Lieferketten umfasst Korrekturmaßnahmen, Fachwissen zu gesetzlichen Vorschriften sowie Einbindung von Lieferanten.
Kamakura ist auf Software, Daten und Beratung für das Risikomanagement von Finanzdienstleistern wie Banken, Versicherungen oder Asset Manager spezialisiert.
Für Backup und Recovery ihrer Daten sind SaaS-Anwenderunternehmen selbst verantwortlich. Verlassen sie sich nur auf die Anbieter, drohen riskante Lücken.
Meshcloud hostet Plattform wird in Cloud-Rechenzentrum in Frankfurt.
Mit einem Digitalen Assistenten, neuen europäischen Cloud-Rechenzentren, maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz will Oracle die Automatisierung der IT vorantreiben. Siri, Cortana und Alexa sollen in den Unternehmensalltag inte ...
Der australische Software-Anbieter wird vor allem von Projektmanagern in der Baubranche bei Großbaustellen wie der Erweiterung des Panamakanals eingesetzt.
Das Angebot basiert auf dem kompakten Supercomputer Nvidia DGX-1 V100. OVH wird das System demnächst als Service bereitstellen. Die Nutzung kostet für 48 Stunden 800 Euro.
Mit neuen Funktionen und einer aktualisierten Version des App-Builder for Services sollen sich unter anderem neue Kundencenter innerhalb weniger Stunden realisieren lassen.
Als Business- und Enterprise-Version umfasst es Office 365 Enterprise, Windows 10 und Sicherheits- und Managementlösungen. Microsoft 365 löst Secure Productive Enterprise ab.
Die Sicherheitslösung für Salesforce-Produkte wie Sales Cloud soll die Verbreitung von Malware in Cloud-Umgebungen verhindern.
Der Dienst soll bei der Cloud-Nutzung Datenabfluss verhindert. Er wurde soeben auch um die Dokumentenklassifizierung durch maschinelles Lernen und Dokumenten-Scans in deutscher Sprache ergänzt.
Der Dienst wird von Amazon Web Services (AWS) als Amazon Connect vermarktet. Er soll Unternehmen helfen, ihren Kundenservice zu verbessern und Kosten zu reduzieren. AWS greift dazu auf die Technologie zurück, die Amazon für den Kundens ...
Skandale über gestohlene und verloren gegangene Daten sorgen immer wieder für Aufruhr. Richard Anstey, CTO bei Intralinks, erklärt, dass es bei Sicherheit aber nicht nur auf die richtigen technologischen Lösungen ankommt.
Ein etwas besseres Ergebnis als erwartet legt Oracle im dritten Geschäftsquartal vor. Die Produktstrategie scheint aufzugehen. Bis Oracle aber etablierte Konkurrenten wie AWS oder Salesforce überholen kann, wie es bei der Vorstellung d ...
Public Cloud Services werden in diesem Jahr deutlich zulegen, prognostizieren die Marktbeobachter von Gartner. Ab 2018 werde sich das Wachstum im Bereich SaaS jedoch abflachen.
Der Anbieter cloud-basierter Unternehmenslösungen bringt Financial Management in einer Version für den deutschsprachigen Markt. Es bildet in Kombination mit Workday Human Capital Management ein System für Finanzen, HR, Planung und Date ...
Shore baut sein "KMU-Betriebssystem" um eine cloudbasierte Software für das Abwesenheits-Management aus. Der Käufer ergänzt die Komponente zur Online-Vereinbarung von Terminen in seinem Angebot um eine interne Back-end-Struktur. Außer ...
Die Nachfrage nach Cloud-Integration, professionellen on-top-Services, Datenschutz und IT-Sicherheit steigt. Besonders strategische Implikationen wie schnelle Umsetzungsmöglichkeiten von technischen Innovationen, kurze time-to-market u ...
Aufgrund von technischen Problemen einer Cloud-basierten Software ist die Rutgers Universität derzeit kaum in der Lage, Rechnungen zu bezahlen.
Mit seiner Software verspricht Shore Kleinunternehmen Unterstützung bei der Digitalisierung. Konkret soll sie Produktivität und Kundenkommunikation verbessern. 2016 dürfte für das deutsche Start-up das bislang erfolgreichste Jahr gewes ...