Start für 5G-Testfeld für teilautomatisierte Containerkräne und höhere Umschlagskapazitäten.

Start für 5G-Testfeld für teilautomatisierte Containerkräne und höhere Umschlagskapazitäten.
Unternehmen in Deutschland können sich vergleichsweise einfach ein eigenes lokales 5G-Netz aufbauen, sagt Jan Willeke von Cradlepoint in seinem Gastbeitrag.
Teleoperiertes Auto von MIRA fährt in Köln zum ersten Mal öffentlich vor Publikum.
Studie zu vernetzten Energieversorgern zeigt Bedeutung der Mobilfunktechnologie für die Digitalisierung des Energiesektors.
5G-Netzwerk soll Innovationen vorantreiben und als ein Modell für Städte und Unternehmen weltweit dienen.
Bis einschließlich 2024 bleibt Samsung bei einem 3-Nanometer-Verfahren. Für 2025 ist ein Produktionsprozess mit 2 Nanometer-Strukturen in Planung.
5G eröffnet Unternehmen und Forschungspartnern breites Spektrum verschiedener Anwendungen.
Exzellenzuniversität erforscht Nutzung von 5G-Technik für industriellen Einsatz in Bereichen Fördertechnik, Materialfluss und Logistik.
Bereinigtes Betriebsergebnis OIBDA wächst um 4,9 Prozent auf 1,23 Milliarden Euro.
5G-Projekt soll die digitale Transformation an Deutschlands größtem Luftverkehrsdrehkreuz vorantreiben.
Leistungsfähigkeit der Cloud soll näher an mobile und vernetzte Geräten rücken.
Ericsson, Thales und Qualcomm Technologies planen, 5G über ein Netz von Satelliten in der Erdumlaufbahn in die Welt zu bringen.
Innovationsprojekt "5G Media2Go" untersucht Nutzung von 5G zur Verbreitung von linearen und nichtlinearen Inhalten auf Smartphones und Fahrzeugen.
Verbesserte Security- und Datenschutzfunktionen sind laut Studie von Trend Micro das Hauptmotiv für den Ausbau privater 5G-Netze.
Gartner erwartet laut der jüngsten Prognose, dass der PC-Markt in diesem Jahr damit den stärksten Rückgang aller Gerätesegmente erleben wird.
Skoda nimmt am Unternehmensstammsitz Mladá Boleslav privates 5G-Testnetz in Betrieb.
Investition in den Maschinenraum der Zukunft: 5G-Campus-Netz für Kunststoff-Maschinenbauer Arburg.
5G-Technolgie ist die bisher am schnellsten wachsende Mobilfunkgeneration.
5G-Portfolio des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnologie IPT vereinfacht Einstieg in 5G-Anwendungen.
5G-Campusnetz ermöglicht Schub für Effizienz und Innovationen im Gesundheitswesen.
HPE GreenLake ermöglicht es Netzbetreibern, Dienstanbietern und Systemintegratoren, private Netze als Dienstleistung anzubieten.
Machbarkeitsstudie setzt 5G Ende-zu-Ende Network Slicing mit einer garantierte Service-Qualität (QoS) über Ländergrenzen hinweg.
Der neue Mobilfunkstandard 5G ist zentraler Enabler für Industrie 4.0. Dennoch zögern gerade KMUs noch, die Technologie einzusetzen.
Apple reagiert auf Ericssons Klagen mit einer eigenen ITC-Beschwerde. Das Unternehmen aus Cupertino bekundet aber auch Verhandlungsbereitschaft. Es geht um Lizenzgebühren für standardrelevante 5G-Patente.
In iPhones sollen die Chips ab 2023 verbaut sein. Mit dem Schritt würde Apple seine Abhängigkeit von Qualcomm deutlich reduzieren.
Bis zu 10.000 Jobs fallen einer Restrukturierung zum Opfer. Nokia erhofft sich Einsparungen von bis zu 600 Millionen Euro bis zum Jahr 2023. Das Geld soll in neue Produkte sowie Forschung und Entwicklung im Bereich 5G fließen.
Den Hintermännern geht es offenbar um vertrauliche Daten zu 5G-Technologien. Die Opfer finden sich vor allem in Südostasien, Europa und den USA. Der Angriff erfolgt über eine Phishing-Website, die mit angeblichen Job-Angeboten von Huaw ...
Als Testgerät dient ein Samsung Galaxy S20+. Den Rekord erzielt Samsung dank einer neuen Technik namens E-UTRAN New Radio Dual Connectivity. Sie verknüpft ein vorhandenes 4G-Netzwerk mit einem neuen 5G-Netz.
Inwieweit 5G die Datenmanagement-Strategie beeinflussen wird und welche Möglichkeiten es gibt, um im Datenmeer den Überblick nicht zu verlieren, erklärt Jonathan Lacefield, Senior Director of Product Management – DSE Server bei DataSta ...