Gerade in der Sicherheitsbranche sind Fachkräfte besondere Mangelware. Ein Report von Intel Security zeigt auf, welche Auswirkungen das für Unternehmen hat.

Gerade in der Sicherheitsbranche sind Fachkräfte besondere Mangelware. Ein Report von Intel Security zeigt auf, welche Auswirkungen das für Unternehmen hat.
IBM erweitert die QRadar-Plattform mit User Behavior Analytics. So sollen vor allem interne Bedrohungen in Unternehmen unter Kontrolle gebracht werden
Der Sicherheitsanbieter SentinelOne ist der erste Anbieter, der Unternehmen eine Versicherung gegen Ransomware anbietet. 1000 Dollar pro Arbeitsplatz bezahlt der Anbieter, wenn es Angreifern trozt Sicherheits-Software gelingt, die Date ...
Die Malware Locky mutierte seit ihrem ersten Auftreten Anfang Februar 2016 mittlerweile mehr als 2500 Mal. Wer beim Schutz des eigenen Netzwerkes noch immer auf Signaturen setzt, hat ähnliche Erfolgsaussichten wie der antike Held Sisyp ...
Mit einem neuen architektonischen Ansatz will Cisco die Sicherheitsinfrastruktur von Unternehmen sicherer machen. Eine Reihe von neuen Cloud-Angeboten und ein neuer Service soll die Komplexität von Sicherheitsanwendungen reduzieren.
Die Lösung dient dem Netzwerk-Monitoring sowie der Netzwerk-Analyse und -Forensik. Sie soll es Firmen erlauben, fortschrittliche Bedrohungen wie Ransomware, Spear-Phishing-Attacken und APTs zu erkennen und zu neutralisieren.
Der "Rapid Detection Service" genannte Dienst kombiniert maschinelle und menschliche Analysemethoden, um Kunden in unter 30 Minuten Sicherheitsvorfälle mitzuteilen. Überdies helfen Experten Firmen bei der Bewältigung - auf Wunsch auch ...
Das Bundesamt für den Verfassungsschutz vermutet hinter dem großangelegten Cyberangriff auf den Bundestag vor etwa einem Jahr russische Geheimdienste. Damals mussten die Systeme mehrere Tage deaktiviert werden. Nach wie vor stufen die ...
Als Aufklärer in Sachen falsch verstandener Cybersicherheit tritt heute silicon.de-Blogger Detlef Eppig, Geschäftsführer Verizon Deutschland auf. Er greift dazu auf den soeben vorgelegten "2016 Data Breach Investigation Report" seines ...
Google bietet sozusagen im Open-Source-Modell eine Plattform über die sich Antiviren-Firmen über Schädlinge austauschen können. Was bedeutet es für die Sicherheitslage, wenn bestimmte Unternehmen an diesem Projekt nicht mehr teilnehmen ...
Mit einem integrierten Set an Produkten und Lösungen und dem Austausch von Informationen wollen IBM und CheckPoint Cyberbedrohungen künftig gemeinsam abwenden.
Das Unternehmen bietet Threat-Intelligence-Services für Unternehmen an und ist in 17 Ländern weltweit aktiv. Für 2016 war ursprünglich ein Börsengang geplant.
Deutschland wird weltweit für Wirtschafts-Leistung und Produkte weltweit geachtet. Die digitalen Systeme der Unternehmen aber bieten Cyberkriminellen Angriffsfläche. Hier sollten Unternehmen vorbereitet sein, so Frank Kölmel, Vice Pres ...
Unternehmen investieren weiterhin in Sicherheit. Doch weil Angreifer immer perfidere Methoden verwenden, werden Tools, die im Nachgang eines Überfalls eingesetzt werden, immer wichtiger.
Sicherheitsansätze, die am Perimeter ansetzen, sind zwar nach wie vor notwendig, aber reichen heute bei weitem nicht mehr aus. Gérard Bauer, Vice President EMEA bei Vectra Networks, erklärt welche Möglichkeiten Unternehmen haben, das N ...
SIEM-Funktionen, also Sicherheitsinformations- und Ereignismanagement aus QRadar können jetzt in Drittanwendungen integriert werden. Hersteller können diese dann über die neue Security App Exchange vertreiben.
Einen ganzheitlichen Sicherheitsansatz verfolgt Microsoft jetzt mit einem neuen Abwehrzentrum gegen unbekannte Bedrohungen. Auch rund eine Milliarde Dollar investiert Microsoft in Sicherheit. Bislang aber ist Microsoft keine feste Grö ...
Tagtäglich werden Unternehmen jeder Größe Ziel von gezielten Cyberangriffen durch professionelle Angreifer – auch in Deutschland, warnt Frank Kölmel, Vice President Central & Eastern Europe bei FireEye.
Schutz gegen Satten-IT und mehr Sicherheit für Cloud und Netzwerke will Cisco mit neuen Produkten und Services anbieten. Cisco stellt damit neue Bausteine für die Strategie "Security Everywhere" vor, mit der das Unternehmen einen holit ...
Neben klassischen Sicherheitsthemen für Unternehmen wird auf der CeBIT 2016 auch die Absicherung von Industrie 4.0 und Sensordaten eine große Rolle spielen.
Cisco kann mit diesem Spezialisten für Netzwerksicherheit das bestehende Sicherheits-Portfolio ergänzen. Zudem hält Lancope interessante Patente.
Ein neuer Service soll auf verschiedenen Ebenen vor ausgeklügelten Angriffen schützen. Zudem kooperiert Dell mit Amazon, um Unternehmen einen Schutz von Daten auf der Public-Cloud von AWS zu ermöglichen.
Dass Hacker inzwischen so ausgefuchst sind, dass sie die aktuelle Retro-Welle nutzen und auch vor Klassikern wie Jane Austens "Sens and Sensability" und Excel-Macros nicht halt machen, beunruhigt auch den gestandenen Sicherheitsexperte ...
Für 300 Millionen Dollar sichert sich der TippingPoint-Partner Trend Micro die Intrusion Prevention Lösung aus dem HP-Portfolio. Bei TippingPoint soll die Technologie in den neuen Bereich "Network Defense" einfließen. Für HPs ausgerufe ...
Der erste Managed Security Service in Deutschland, der vor komplexen Cyber-Attacken schützen soll, kommt jetzt laut eigenen Angaben vom TÜV Rheinland. Der Dienst setzt auf Technologie des High-End-Anbieters Lastline auf. Preislich orie ...
Prominente Datenverluste, neue Gesetzgebung und initiativen von Regierungen werden auch in diesem Jahr für steigende Budgets und Ausgaben bei der IT-Sicherheit sorgen.
Durch die Verbindung von Assesment-Lösungen für Hardware und Software und Lizenzmanagement können Anwender schnell auch Sicherheitslecks aufspüren und beheben können.
Ein geklauter USB-Stick, ein entlassener Mitarbeiter mit Groll gegen die Geschäftleitung? Selbst kleine und interne Sicherheitslücken können schnell zu einem großen Problem werden, weiß Cisco-Security-Experte Volker Marschner.
Jörg Fritsch, Research Director bei Gartner, über die Tatsache, dass in Deutschland weniger häufig erfolgreiche Hacker-Attacken bekannt werden. Er hofft, dass es nicht nur damit zusammenhängt, dass wir Deutschen besser darin sind, Ding ...
Mit einem Anteil von 52 Prozent sichert sich die Bundesdruckerei einen Spezialisten für Netzwerksicherheit.