Weltweit steigt die Bedrohungslage durch gezielte Hacker-Angriffe, meist wollen diese Informationen abschöpfen, um diese auf dem Schwarzmarkt verkaufen zu können. Überlebenswichtig wird das aber, wenn Hacker sich auf Energieversorger e ...

Weltweit steigt die Bedrohungslage durch gezielte Hacker-Angriffe, meist wollen diese Informationen abschöpfen, um diese auf dem Schwarzmarkt verkaufen zu können. Überlebenswichtig wird das aber, wenn Hacker sich auf Energieversorger e ...
Splunks Cybersecurity-Produkte sollen über die Analyse-Technologien von Caspida optimiert und erweitert werden. Vor allem Angriffe über Nutzer oder von innerhalb eines Unternehmens sollen sich mit dem kombinierten Produkt identifiziere ...
Wo fängt Netzwerk-Sicherheit an, und wo hört sie auf? Dieser Frage geht heute Volker Marschner von Cisco Security nach. Nachdem selbst Regierungsstellen nicht mehr vor Hackern gefeit sind, scheint diese Frage dringender denn je.
Seit rund einem Jahr treibt Trojaner Dridex sein Unwesen und inzwischen hat er weltweit eine hohe Verbreitung erreicht, auch in Deutschland ist der Schädling offenbar hochgradig aktiv.
Viele Installationen von SAP HANA lassen sich mit Default-Einstellungen aushebeln, so ein Sicherheitsforscher. Damit setzen Anwender ihre Systeme dem unautorisierten Zugriff von Hackern aus.
Ein ungesicherter Server eines Dienstleisters öffnete den Weg für einen erfolgreichen Angriff auf das regierungsnahe Rechercheinstitut USIS. Über Monate hinweg konnten Hacker Informationen abgreifen.
In den nächsten drei Jahren werden wohl die Hälfte aller Unternehmen mit Spezialisten für Informationssicherheit und das Management von Sicherheitsinfrastrukturen zusammenarbeiten. Was das für Ausbildung, Anwender und Anbieter bedeutet ...
Vergangenes Jahr hatte Microsoft Aorata übernommen und stellt jetzt auf der Ignite ein neues Produkt vor, das Anomalien in einem Unternehmensnetzwerk analysiert und so verhindert, dass Angreifer Informationen abgreifen.
Zu viele Unternehmen kümmern sich noch immer zu wenig um ihre Sicherheit. Vor allem im Bereich mobile tritt das besonders eklatant zu tage, findet silicon.de-Blogger Mirko Brandner von Arxan. Zumindest aber scheint die Politik das Prob ...
Über die Analyse von Milliarden Netzwerktransaktionen in einem Unternehmen soll eine neue SAS-Lösung den Schutz der Unternehmensinfrastruktur verbessern.
Nur all zu häufig können sich Unternehmen mit den klassischen Sicherheitstools nicht mehr erfolgreich gegen eine gerichtet Cyberattacke zur Wehr setzen, von der sie meist auch nichts mitbekommen. Frank Kölmel kann diese Entwicklung mit ...