Mit Amazon WorkSpace bietet Amazon Amazon Web Service eine gehostete Desktop-Lösung. Damit können Anwender einen Windows 7 Desktop auf beliebige Endgeräten bringen und das im Vergleich zu traditionellen VDI-Lösungen deutlich günstiger, ...

Mit Amazon WorkSpace bietet Amazon Amazon Web Service eine gehostete Desktop-Lösung. Damit können Anwender einen Windows 7 Desktop auf beliebige Endgeräten bringen und das im Vergleich zu traditionellen VDI-Lösungen deutlich günstiger, ...
Künftig lässt sich auch leistungsstarke Grafik als Service aus der Cloud beziehen. Dafür kooperiert Amazon mit Mozilla und dem Streaming-Spezialisten OTOY, um den Dienst via Browser ans die Endanwender bringen zu können.
Amazon treibt eine massive Expansionspolitik Richtung Osteuropa voran. Nach Plänen für neue Zentren in Polen sollen jetzt auch neue Zentren in Tschechien entstehen.
Jetzt bestätigt Amazon, dass es neue Logistikzentren in Polen plant. Von Polen aus soll auch der deutsche Markt versorgt werden.
Amazon will die meisten der acht Logistikzentren in Deutschland nach Polen und Tschechien verlagern, berichtet eine polnische Wirtschaftszeitung. Amazon widerspricht dieser Darstellung.
Der Online-Händler Amazon wird doch kein kostenloses Smartphone anbieten. In einer Stellungnahme heißt es: "Wir haben nicht vor, dieses Jahr ein Smartphone ins Programm zu nehmen. Und wenn wir künftig je eines anbieten würde, wäre es n ...
Bereits seit zwei Jahren soll Amazon ein eigenes Smartphone planen. Das kostenlose Angebot soll ohne obligatorischen Mobilfunkvertrag erhältlich sein. Zwei ehemalige Reporter des Wall Street Journals stützen sich auf Informationen von ...
Jeff Bezos kündigt radikale Veränderungen an, auch wenn das derzeitige Führungsteam jedoch vorerst noch die Kontrolle behalten soll.Washington-Post-CEO Donald Graham lobt Bezos als "Technologie- und Geschäftsgenie".
Amazon sperrt offenbar Konten wegen hoher RücksendaKunden, die bei Amazon bestellte Artikel sehr oft zurückgehen lassen, wird jetzt offenbar ohne Vorwarnung das Konto gesperrt. Das Unternehmen begründet das mit "wiederholter Überschrei ...
Offenbar hatte Microsoft ernsthaft in Erwägung gezogen in Form eines eigenen Online-Marktplatzes in Konkurrenz zu Amazon und Ebay zu treten. Allerdings hat Microsoft "Projekt Brazil" inzwischen wieder fallen gelassen.
Die Vergabe eines Auftrags an Amazon Web Services (AWS) durch den US-Geheimdienstes CIA hat IBM auf den Plan gerufen. Der IT-Konzern hat ein eigenes Angebot eingereicht und fordert nun, dass dieses bei der Auftragsvergabe berücksichtig ...
Der US-Onlinehändler Amazon ist derzeit mit der Planung neuer Bürogebäude in Seattle beschäftigt. Doch anstatt auf spektakuläre Wolkenkratzer setzt der Konzern auf eine Biosphären-ähnliche Umgebung und baut für die Mitarbeiter eine Art ...
Amazon will offenbar eine größere Variante von Kindle Fire herausbringen. Das Tablet soll über ein besonders hochauflösendes Display mit einer Diagonale von 10,1 Zoll verfügen, wie News.com von DisplaySearch-Analyst Richard Shim erfuhr ...
70 neue Entwickler will Amazon an den Standorten Berlin und Dresden einstellen. In den beiden Büros sollen vor allem neue Cloud-Technologien entstehen.
Hacker haben die Daten von 50 Millionen LivingSocial-Nutzern gestohlen. Das hat das Schnäppchen-Portal, an dem auch Amazon beteiligt ist, inzwischen bestätigt. Nach Angaben von LivingSocial hatten die Angreifer keinen Zugriff auf Kredi ...
Microsoft hat die Cloud-Plattform bei Windows Azure für virtuelle Server verfügbar gemacht. Gleichzeitig startete das Azure Virtual Network. Mit beiden Neuerungen positioniert sich Microsoft in direkter Konkurrenz zu Amazon Web Service ...
Nahezu unbemerkt von der Öffentlichkeit hat der langjährige Microsoft-Manager Charlie Kindel einen neuen Job bei Amazon angenommen. Was genau dort Kindels Aufgabe sein wird ist unklar. Er selbst spricht auf seinem LinkedIn-Profil von " ...
Die EU klagt wegen reduzierter Mehrwertsteuer bei E-Books gegen Luxemburg und Frankreich. Die EU sieht darin Wettbewerbsverzerrung und reagiert damit auf Klagen von Verlagen und EU-Finanzminister.
Weil Amazon seine Händler vertraglich dazu verpflichtet, Ware anderswo nicht günstiger als im Amazon Marketplace anzubieten, prüft jetzt das Bundeskartellamt diese so genannte Preisparitätsklausel und befragt insgesamt 2400 Händler daz ...
Mit Redshift steigt Amazon in den Ring der Data Warehousing-Anbieter. Neben den Amazon Web Services hat der Anbieter nun auch eine Warehousing-Lösung als Service im Portfolio.
Der Versandhändler Amazon ist aufgrund schlechter Arbeitsbedingungen jetzt heftig in die Kritik geraten. Neben Gewerkschaften schaltet sich jetzt auch die Politik ein.
Amazon hat im vierten Quartal 2012 einen Umsatz von 21,27 Milliarden Dollar erwirtschaftet, das ist ein Plus von 22 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Profit ging allerdings gleichzeitig um 45 Prozent auf 97 Millionen Dollar zurück. ...
Die Hauptverhandlung im Prozess um den Markennamen "App Store" ist zwar bereits angesetzt - doch Richterin Elizabeth Laporte hat bereits vorher ein Machtwort gesprochen. Bevollmächtigte und Chefanwälte von Apple und Amazon müssen sich ...
Im Streit um den Markennamen "App Store" hat Amazon einen wichtigen Teilerfolg erzielt. Das zuständige US-Bezirksgericht hat Apples Vorwurf der irreführenden Werbung zurückgewiesen. Apple habe keine Beweise vorgelegt, dass Amazons Nutz ...
Kunden von Amazon Web Services (AWS) können ab sofort auch auch Windows Server 2012 über den Service nutzen. Als Verbesserungen gegenüber den Vorgängern nennt AWS beim Windows Server 2012 den Server Manager für ein Multi-Server Setup, ...
Die SAP Business Suite Software kann ab sofort in vollem Umfang in der Amazon Web Services (AWS) Cloud eingesetzt werden. Bislang war nur SAP HANA für die Amazon-Cloud zertifiziert.
Investoren sehen in Googles Cloud SQL eine Gefahr für traditionelle Datenbank-Anbieter. Allen voran Oracle könnte Probleme bekommen, das Datenbank-Geschäft weiter auszubauen. Aber auch SAP, Microsoft und IBM könnten die neue Konkurrenz ...
Ein Hacker behauptet, die Daten von 600 britischen Amazon-Kunden entwendet zu haben. Am Samstag veröffentlichte er sie bei Pastebin. Der Onlinehändler wehrt sich jedoch: Die Informationen stammten nicht aus seinen Systemen.
Mit der neuen Version der beliebten Linux-Distribution integriert Canonical nicht nur mehrere soziale Netzwerke und Cloud-Dienste sondern hebt auch den Unterschied zwischen Lokal und Cloud auf. Die Integration eines Amazon-Services is ...
Amazon-CEO Jeff Bezos hat sich in einem Interview ausführlich Stellung zum Thema Patentklagen geäußert. Er erwartet, das Regierungen in die anhalten Auseinandersetzungen eingreifen, um so die Verbraucher zu schützen. Bezos stellt sich ...