Die AMD-Ausgründung Globalfoundires könnte laut einem Bericht Chip-Lieferant für Apple werden. Nach wie vor aber könnte Samsung als Lieferant im Spiel bleiben.

Die AMD-Ausgründung Globalfoundires könnte laut einem Bericht Chip-Lieferant für Apple werden. Nach wie vor aber könnte Samsung als Lieferant im Spiel bleiben.
Mit dem dritten Quartal gelingt AMD die Rückkehr in die Gewinnzone. Seit 15 Monaten kann damit der Chiphersteller zum ersten mal wieder schwarze Zahlen in einem Quartal melden.
Künftig will Intel-Konkurrent vermehrt auf das geistige Eigentum des Chip-Designers ARM zurückgreifen. Auch bei der Strategie von Embedded-Prozessoren werde ARM künftig eine Rolle bei AMD spielen, wie der Hersteller jetzt mitteilt.
Cloud und Mobilität verändern fundamental die Spielregeln an den Servermärkten. Jetzt will AMD mit einer veränderten Strategie und neuen Produkten aus der Not eine Tugend machen. Doch auch wenn sich im Servermarkt vieles Verschiebt, ei ...
Noch länger als der Konkurrent Intel hat sich AMD mit Plänen für Prozessor-Plattformen mit Support für Googles Android zeit gelassen. Jetzt sendet AMD erste Signale, die einen Kurswechsel zumindest möglich erscheinen lassen.
Damit die Wirtschaft die positiven Effekte des Cloud-Computing voll ausschöpfen können, ist es nötig, dass Europa als Wirtschaftsraum rechtlich einen einheitlichen Raum schafft, erklärt Darren Grasby, Corporate Vice President und Gener ...
AMD stellt mit der Technologie Turbo Dock ein Konzept vor, das die Leistung eines Tablets entsprechend der Nutzungsart anpasst. Sobald man ein mit einem Akku ausgerüstete Tastatur anschließt, Liefert das Tablet Höchstleistung. Ohne Tas ...
Das vierte Quartal und auch das zurückliegende Geshcäftsjahr schließt der Chip-Hersteller AMD mit Verlusten ab. Dennoch sind die Zahlen besser als erwartet.
Eine "offene modulare Plattform für die Massen" will der Hersteller AMD mit den neuen Server-Mainboards für zwei Opteron und 24 Speicherslots im Rahmen des Open Compute Project anbieten.
AMD hat sich für 320 Millionen Dollar aus einem Vertrag mit seinem Chipfertiger Globalfoundries herausgekauft.
AMD hat einem Bericht zufolge die Bank J.P. Morgan damit beauftragt, Optionen wie einen Verkauf seiner Patente oder des gesamten Unternehmens zu prüfen. Offiziell heißt es allerdings, man strebe keinen Verkauf an.
AMD hat mit der FirePro S10000 die laut eigenen Angaben schnellste Grafiklösung für Serversysteme angekündigt. Die auf zwei Tahiti-GPUs basierende Karte soll sich als Beschleuniger für High-Performance-Computing und auch als Grafiklösu ...
Mit 17,59 Peteflops ist der auf AMD-Opteron und Nvidia-basierende Supercomputer Titan des Oak Ridge National Laboratory in Tennessee offiziell die Nummer eins der Top-500-Liste.
Das Sparen bei AMD trifft nun auch den Dresdner Standort. Jetzt schließt AMD das Operating System Research Center (OSRC) in Dresden. Offenbar will sich AMD völlig aus Dresden zurückziehen.
Nun will auch der Intel-Konkurrent AMD einen Serverprozessor auf Basis der Architektur ARM entwickeln. Damit steigt der erste große Chip-Hersteller in die Server-Entwicklung mit der Mobilarchitektur ARM ein und greift damit Intel erneu ...
Nachdem selbst für den vor Kraft strotzdenden Konkurrenten das dritte Quartal mit erheblichen Einbußen verbunden war, trifft es den kleineren Hersteller AMD um so härter. Jetzt kommt von offizieller Seite die Bestätigung für die bereit ...
Bei Advanced Micro Devices steht eine neue Entlassungswelle bevor, wie News.com erfahren hat. Der Chiphersteller, durch Konkurrenz und wirtschaftlichen Gegenwind hart getroffen, könnte die Maßnahmen schon in der nächsten Woche bekanntg ...
Leistungsfähige Tablets soll der neue AMD-Prozessor antreiben. Der Z-60 soll daher auch auch gegen die Clover-Trail-CPU von Intel im Markt antreten. Die ersten Geräte werden dann wohl zusammen mit Windows 8 auf den Markt kommen.
Deutlich mehr Leistung als der Vorgänger soll die neue Generation der Accelerated Processing Units aus der Trinity-Familie bringen. Damit kann AMD auch den Rückstand gegenüber dem Konkurrenten Intel deutlich verringern. In einigen Bere ...
Der Chief Financial Officer von AMD, Thomas Seifert, verlässt nach drei Jahren das Unternehmen. Die Börse reagiert panikartig und die AMD-Führung versucht zu beschwichtigen. Jedoch sieht sich offenbar auch AMD - wie auch der Konkurrent ...
Nach der Übernahme des Server-Herstellers SeaMicro hat AMD jetzt einen neuen Micro-Server vorgestellt. Der soll großes Speichervolumen mit hoher Rechenleistung auf kleinem Raum unterstützen.
AMD hat Jim Keller zum Corporate Vice President und Chief Architect seiner Prozessorsparte ernannt. Keller war zuletzt Direktor der Plattform Architecture Group bei Apple und soll nun AMD dabei helfen, im Konkurrenzkampf mit Intel Bode ...
AMD hat sich bei einer geplanten Konsolidierung der eigenen Rechenzentren für den langjährigen Partner Hewlett-Packard entschieden.
AMD ist mit einem Verlust ins neue Geschäftsjahr gestartet. Der Fehlbetrag beläuft sich nach GAAP auf 590 Millionen Dollar (448 Millionen Euro) oder 0,80 Dollar je Aktie.
Mit SeaMicro kauft der Halbleiter-Hersteller AMD jetzt einen Server-Produzenten, der sich auf energieeffiziente Microserver spezialisiert hat.
Auf einem Analystentag hat AMD-CEO Rory Read kürzlich erläutert, warum er davon überzeugt ist, dass jetzt die Stunde von AMD gekommen ist. Seine genauen Gründe für den optimistischen Blick in die Zukunft hat der erste Teil unseres Hint ...
Nach einer intensiven Restrukturierungsphase blickt AMD nun wieder nach vorne. Das Unternehmen will sich stark in neuen, wachsenden Märkten engagieren. Im Vordergrund stehen die Consumerisierung von IT, Cloud sowie die Integration von ...
16 Kerne sind genug. AMD werde die Zahl der Prozessorkerne nicht mehr weiter erhöhen, dafür aber deutlich stärker auf System-on-a-Chip-Architekturen setzen. Außerdem hat AMD neue Details zu geplanten Tablet-Prozessoren.
AMD hat einen neuen Chefstrategen. Der Chiphersteller holt sich mit Rajan Naik einen erfahrenen Manager ins Team, der zuvor für den Hauptkonkurrenten Intel tätig war. Allerdings hat Naik Intel bereits vor elf Jahren verlassen.
Noch in diesem Jahr will AMD die Zahl seiner Beschäftigten um 10 Prozent reduzieren, was rund 1400 Mitarbeitern entspricht. Z ...