Eine der ersten Studien zum Einsatz von Machine Learning und KI-Lösungen zeigt, dass diese Technologien bei Unternehmen heute schon sehr verbreitet sind.

Eine der ersten Studien zum Einsatz von Machine Learning und KI-Lösungen zeigt, dass diese Technologien bei Unternehmen heute schon sehr verbreitet sind.
Anomalien und Widersprüche in Datensätzen aufzeigen: Google Cloud Dataprep ist eine gemeinsame Entwicklung von Google und dem Data-Wrangling-Spezialisten Trifacta.
Wer verborgene Muster aufspüren will, braucht entweder sehr viel Geduld oder genügend Rechenleistung. Dominik Ulmer, VP Business Operations EMEA bei Cray Inc, erklärt in einem Gastbeitrag, wie Hochleistungsrechner bei der sprichwörtlic ...
Regulatorische Anforderungen und neue Initiativen für mehr Sicherheit sorgen für ein deutliches Nachfrageplus bei Anti-Fraud- und Security-Lösungen von SAS.
Das schwedische Unternehmen Idevio ist ein Spezialist für geografische Software und Services udn schon länger Partner von Qlik. IdevioMaps wird sofort ab unter dem Namen Qlik GeoAnalytics angeboten. Mit der Integration der Idevio-Techn ...
Auf Basis von NetBackup 8 stellt Veritas eine neue Enterprise-Data-Management-Lösung vor, die die Verwaltung von Unternehmensdaten in der Cloud erleichtern soll.
Batch- und Echzeitverarbeitung müssen nicht unbedingt zwei verschiedenen Welten angehören, findet Harald Weimer von Talend.
Bis zu 8 Datenbank-Instanzen lassen sich mit dem IBM Power Systems auf einem Server installieren, was für Anwender mehr Flexibilität und eine bessere Auslastung der Ressourcen bedeutet.
Hybris as a Service, Microservices und weitere Innovationen erweitern die In-Memory-Technologie des Walldorfer Anbieters. Ab Ende November wird die neue Version verfügbar sein.
Fiori 2.0 als neue Oberfläche und ein neues Datenmodell erweitern in dem dritten großen Release der In-Memory- basierten ERP-Lösung Möglichkeiten für Anwender. Auch die Automatisierung von Routine-Aufgaben erleichtere das tägliche Arbe ...
Willkommen in der Ära der Kundenzentrierung, so die Botschaft von Andreas Heiz, Leiter Kompetenzcenters SAS Business Analytics for Marketing. Allerdings seien viele Unternehmen noch nicht auf die neuen Herausforderungen angepasst.
Bilder, Texte, Dokumente! einmal herunter geladen und nie wieder gebraucht - Vermutlich verstopfen zahllose Petabyte an überflüssigen Daten die Festplatten, Back-up-Systeme und Storage-Systeme dieser Welt. Digitale Lebensberatung gibt ...
Gartner predigt das Modell der bimodalen IT und das gilt gewisserweise auch für das Thema Enterprise Data Warehouse und den Data Lake. Doch Vorsicht, wer sich in diesen See begibt, sollte schwimmen können, warnt Analystin Roxane Edjlal ...
Mit einer neuen Web-basierten Testumgebung für Entwickler versucht Anbieter Qlik die Einstiegshürden für Visual Analytics zu senken.
Die visuelle Auswertung von Daten ist im Handel und der Lebensmittelbranche zu einem wichtigen Instrument geworden, um auf die veränderten Kaufgewohnheiten der Kunden zu reagieren. silicon.de-Blogger Wolgang Kobek schildert zwei erfolg ...
Statt immer wieder aufs Neue Stammdaten von verschiedenen Abteilungen in Excel-Tabellen auf aktuellen Stand zu bringen hat der regionale Telekommunikationsanbieter EWE TEL sich für eine Business-Intelligenz-Lösung entschieden.
Linux, High-Performance-Computing, Deep Learning und Advanced Analytics sind Einsatzbereiche für die Server, die auf der offenen Prozessorarchitektur von IBM basieren.
Neue Oberfläche, neue Datenquellen, neue Mobile-Funktionen, erweiterter API-Support und Konnektoren für Google verspricht Tableau mit die Neuauflage der BI-Lösung.
Fluggesellschaften waren die ersten, die personalisierte Angebote wie Meilenkonten oder Vielflieger-Programme einführten und damit personalisierte Services begründeten, so silicon.de-Blogger Mauricio Canton. Die sind heute längst Stand ...
Ein Spezialist für Data Discovery und Operational Analytics soll das Portfolio des On-Demand-ERP-Anbieters Workday erweitern. Über Platfora können Anwender auf Transaktionsebene Datensätze analysieren, Daten vorbereiten und automatisie ...
Der Spezialist für Risk-Management, Corporate Performance Management und Business Intelligence prevero wird teil der niederländischen Unit4.
Die neue Datenintegrationslösung für Unternehmen sichert Talend mit einer rollenbasierten Zugriffskontrolle ab. Neue Features gibt es auch für die Integration mit Datenquellen in der Cloud und für Big Data.
Die Business-Intelligence-Abteilungen stehen heute mehr denn je vor großen Aufgaben, gleichzeitig wachsen die Chancen. Carsten Bange, CEO von BARC, macht sich für neue, integrierte Herangehensweisen für Agilität und für einen Fokus auf ...
Das geht aus einer nun vorgelegten Untersuchung von Sopra Steria Consulting hervor. Demnach haben deutsche Wirtschaft das Potenzial erkannt, das sich aus der Verknüpfung und Analyse von Kunden-, Produktions-, Logistik- und Marktdaten e ...
Daten kommen oft dann zum Einsatz, wenn wir überzeugt werden sollen – Was wäre beispielweise Stiftung Warentest ohne Zahlen und Fakten? Wir brauchen Daten, um Vertrauen in Informationen zu gewinnen. Nirgendwo, findet silicon.de-Blogger ...
Einen Veggie-Day, also einen Diät-Tag für saubere Daten, schlägt Stefan Henke von Veritas vor. Denn in vielen Unternehmen werden Daten gehortet, von denen keiner so genau weiß, was sie eigentlich aussagen. Das bringt erhebliche Complia ...
In-Memory-Funktionen, branchenspezifische Inhalte sowie eine überarbeitete Oberfläche bringt die neue Analytics-Version für die ERP-Lösung Infor M3 mit.
Konsistente Daten aus Cloud-Anwendungen und optimierte Datenintegration auch aus SaaS-Anwendungen verspricht Informatica mit neuen Cloud-Lösungen. Ein Marketing Data Lake soll zudem eine 360-Grad-Sicht auf Marketing-Aktionen liefern. ...
Worauf es bei der Auswahl des richtigen Tracking-Services ankommt und wie sich der gefürchtete Datenverlust gegenüber der Konkurrenz minimieren lässt, erklärt Christian Sauer in diesem Gastbeitrag für silicon.de.