Die neue strategische Zusammenarbeit basiere auf Azure, Dynamics und den verschiedenen Datenplattformen Microsofts. Gemeinsam wollen Microsoft und das Beratungsunternehmen KPMG künftig neue Business-Services und Lösungen entwickeln.

Die neue strategische Zusammenarbeit basiere auf Azure, Dynamics und den verschiedenen Datenplattformen Microsofts. Gemeinsam wollen Microsoft und das Beratungsunternehmen KPMG künftig neue Business-Services und Lösungen entwickeln.
Auch unerfahrene Nutzer sollen künftig Analytics-Funkionen in der Lösung Sportfire 7 nutzen können. Dazu führt der Hersteller eine Recommendations Engine vor. Darüber hinaus bringt die neue Version auch Performance-Verbesserungen mit.
Auf der CeBIT wollen Studenten des Hasso Plattner Institutes mit einem Hochleistungsrechner die schnellsten Datenbanken für ein Unternehmen ermitteln.
Mit einem neuen Vertreter der Isilon-Familie sowie neuer Software will der Storage-Anbieter EMC den Aufbau von Data-Lake-Speicherinfrastrukturen vereinfachen.
Der schwedische Business-Intelligence-Spezialist Qlik erweitert mit der Übernahme von Vizubi die Reporting-Funktionen der eigenen BI-Lösung QlikView.
Der Storage-Spezialist will mit der Übernahme des Business-Intelligence-Anbieters künftig Komplettlösungen für Big Data und das Internet der Dinge anbieten. Die Akquisition soll bis Juni 2015 abgeschlossen werden. Pentaho bleibt als ei ...
Viele Unternehmen nutzen für Ihre Planung die Spreadsheet-Lösung Excel ein. Gegenüber dedizierten Tools aber müssen Anwender hier erhebliche Nachteile hinnehmen.
Neue Mobile-Services, Mobile Analytics und eine virtuelle Desktop-Umgebung, die Anwender auf ihren Mobilgeräten nutzen können. Unternehmen sollen auf diese Weise Apps an mehrere Tausend Nutzer innerhalb weniger Stunden ausrollen können ...
Salesforce1 Lightning Connect nennt sich die neue Plattform, übe die Anwender unterschiedliche Datenquellen mit der CRM-Lösung in Echtzeit über ein offene Protokoll integrieren können.
Mit Aris Cloud stellt die Darmstädter Software AG eine Lösung für Business Process Analysis als Service über die Cloud bereit. Unternehmen können damit ihre Prozesse künftig auch über eine SaaS-Lösung verbessern.
Mit Hilfe von Watson Analytics sollen neue Enterprise-Anwendungen und Beratungsdienste entstehen. Darüber hinaus wird IBM den Service ExperienceOne erweitern.
Wissen wir eigentlich, dass wir nichts wissen? Mit dieser Frage provoziert heute Daniel Fallmann in seinem silicon.de-Blog. In Zeiten vor der großen "Datenflut" wusste Sokrates noch eine Antwort darauf, der wusste zumindest, dass er ni ...
Harte Worte; vielleicht etwas zu hart einer Technologie gegenüber, die uns nun seit etlichen Jahren begleitet und immer treue Dienste leistete. Allerdings ist abzusehen, dass die Bedeutung von OLAP in Zukunft deutlich abnehmen wird, da ...
Verbesserte Bandbreite, ein natives Universal Messanging und eine Integration mit der Entwicklerumgebung Studio Designer zeichnen die neuen Funktionen der neuen Version von Apama Analytics and Decisions Platform aus. Auf einem Intel-Sy ...
Auch kleinere Mittelständler lösen immer häufiger Excel als Planungswerkzeug mit professionellen Business-Intelligence-Tools ab. Big Data hingegen ist für viele nach wie vor Zukunftsmusik.
Es ist seit Jahren ein Wachstumsmarkt und das Interesse ist ungebrochen. Doch das alleine reicht noch lange nicht aus, um den aktuellen Markt von Business Analytics zu beschreiben, erklären die beiden Gartner-Analysten Thomas Oestreich ...
Nicht mehr länger nur ein Buzzword: Big Data ist inzwischen in den Unternehmen angekommen. Das schlägt sich auch in den Investitionen nieder. So werde der Markt für Big Data Technologien und Big Data Services in den nächsten vier Jahre ...
Visualisierungen, Dashboards oder auch interaktive Reports können Anwender mit dem frisch vorgestellten Qlik Sense des BI-Speizialisten erstellen. Auch ohne tiefere IT-Kenntnisse können Business-Anwender so Datenvisualsierungen umsetze ...
Lust auf abgelaufenen Joghurt? Hierbei trifft man wohl auf wenig Begeisterung und findet für so ein Produkt auch keinen Abnehmer, davon ist silicon.de-Blogger Dirk Häußermann, Geschäftsführer EMEA bei Informatica überzeugt. Und wie sie ...
InifinteInsight, die SAP-Software für Predictive Modeling und die Datenvisualisierung Lumira bekommen neue Features. Integration in Business Objects und Support für Geodaten stellt SAP als wichtigste neuen Features heraus.
Mit den Übernahmen von Revelytix und Hadapt will Teradata den Bereich Big Data Analytics schneller entwickeln und zudem die Teradata Unified Data Architecture erweitern.
Die WM ist vorbei. Und Wir sind Weltmeister, überraschenderweise, zumindest für silicon.de-Blogger Stefan Pfeiffer. Was lernen wir denn nun für das Business von Jogis Jungs und vor allem natürlich vom Magier Jogi? Hier einige nicht gan ...
21 verschiedene Produkte will der Spezialist für Business Intelligence jetzt in vier Pakete zusammenfassen. Dadurch soll der Einkauf von BI- und Entwickler-Lösungen von MicroStrategy einfacher werden. Eine deutliche Preissenkung für En ...
Der mit 2000 Euro dotierte Hauptpreis wird auf der vom 23. bis 25. Juni in München stattfindenden Jahrestagung des TDWI (The Data Warehousing Institute) für herausragende Bachelor- und Masterarbeiten aus dem Bereich Business Intelligen ...
Das besagt die nun veröffentlichte Deloitte-Studie "Data Analytics und der Mittelstand in Deutschland". Demnach sind die Unternehmen zwar mit den verfügbaren Daten als Entscheidungsbasis zufrieden. Sie hadern jedoch mit deren Übersicht ...
Support für iBeacon-Technologie, Echtzeitdaten und Vorhersage-Technologien erleichtern Marketern das Durchführen von Campagnen. Eine neue Segmentierung hilft bei der Identifizierung von Zielgruppen.
Maschinenddaten-Spezialist Splunk macht sich auf, um die eigene Lösung zu einer vollwertigen Datenplattform zu machen. Jetzt schließen "Google der Server Logs" und "Google der Datenvisualisierung" eine weitreichende Partnerschaft.
Trufa nennt sich das brandneue Unternehmen aus Heidelberg. Die Ausgründung der renommierten VMS AG hat eine Working-Capital-Management-Lösung im Portfolio und die Sichert dem Unternehmen 4,5 Millionen Dollar VC von Accel Partners, die ...
Es wird gerne verdrängt, betrifft uns aber alle: Was passiert eigentlich nach unserem Ableben mit unseren Cloud-Daten? Eine gesellschaftliche Herausforderung, der sich Nutzer, IT-Industrie und Politik stellen müssen, findet Clemens Pli ...
Excel-Tabellen aus dem Controlling und ausschließlich für das Controlling. Oder BI als reines Reporting-Tool. Dass diese Zeiten bald vorbei sind und BI heutzutage mehr leisten kann und vielleicht bald auch schon muss, war die Kernbotsc ...