Die Vorwürfe der sexuellen Belästigung und der Vergewaltigung gegen den Wikileaks-Gründer Julian Assange wurden fallen gelassen. Die schwedische Staatsanwaltschaft habe alle Ermittlungen ausgesetzt.
IT-News Archivierung
3Par: Mehr Zeit für ein zweites Gebot
Dell hat jetzt bis Donnerstag Zeit, HPs höheres Gebot für den Storage-Array-Hersteller noch einmal zu überbieten.
Botnet Rustock übernimmt die Kontrolle
Symantec hat den neuen MessageLabs Intelligence Report für August 2010 vorgelegt. Die aktuellen Analysen zur weltweiten Online-Sicherheit ergaben, dass der Ante ...
Remote Images in Spam-E-Mails nehmen zu
Spam-E-Mails mit angehängtem Bild sind out. Dafür steigt die Zahl der sogenannten Remote Images in Spam-E-Mails stark an.
Schmutzkampagne gegen Wikileaks-Gründer?
Gegen Julian Assange wurden Vergewaltigungsvorwürfe erhoben. Inzwischen hat die schwedische Staatsanwaltschaft den Haftbefehl gegen den gebürtigen Australier aber aufgehoben.

CIOs sollten vom Wetterbericht lernen
CIOs sollten aufhören, sich auf Spreadsheets voller Schätzungen und auf Intuition zu verlassen, schreibt der britische Fachautor Mark Kobayashi-Hillary in einem Beit ...
PCs und Server werden teurer
Die Preise für DRAM könnten in den nächsten Monaten steigen, warnt der Marktbeobachter iSuppli. Damit könnten auch die Preise für Server und PCs in der zweiten Jahreshälfte wieder anziehen.
Malware erreicht Rekordausmaß
Das weltweite Malware-Aufkommen hat im zweiten Quartal 2010 einen Höhepunkt erreicht. Das berichtet der Sicherheitsspezialist McAfee in seinem aktuellen
Erdlinge, rettet Euch ins All!
Stephen Hawking gilt als einer der klügsten Köpfe unserer Zeit. Er meint, wir sollten besser fremde Planeten besiedeln, wenn wir die nächsten 200 Jahre überleben wollen.

Backup und Disaster Recovery: Zuverlässige Sicherung, schnelle Wiederherstellung
Die Datenmenge in Unternehmen nimmt jährlich exponentiell zu. Da CIOs zur Aufbewahrung und Bereitstellung verpflichtet sind, müssen sie mit Argusaugen auf Datensicherung und Notfallwiederherstellung ihrer geschäftskritischen Daten und ...
IBM kauft sich mit Storwize Datenkompression
Storwize gehöre jetzt zu IBM, wie das Unternehmen mitteilt. Das israelisch-amerikanische Unternehmen ist ein Spezialist für Datenkomprimierung.

Cloud kann Daten besser schützen als IT-Abteilungen
Vor allem die große Rechtsunsicherheit macht E-Mail-Archivierung zu einem der unbeliebtesten Themen bei IT-Managern. Gerade deshalb ist es der ideale Einstieg ins Cloud Computing, sagt Jan Hichert, CEO des Netzwerksspezialisten Astaro, ...

So machen Sie sich Office 2010 gefügig
Neben neuen Funktionen bringt Office 2010 auch neue Möglichkeiten, die Software an die persönlichen Vorlieben anzupassen. Von der Farbe über Korrekturen bis hin zu kleinen Zusatzprogrammen bietet die neue Version eine Menge neuer Mögli ...
Verfallsdatum für digitale Daten
Das Web vergisst nicht. Selbst gelöschte Daten fristen noch auf irgendwelchen Servern ein Schattendasein. Die Universität des Saarlandes arbeitet daher an einem Verfallsdatum für digitale Informationen.
Hacker extrahiert Geodaten aus Schnappschüssen
Wer einen Schnappschuss aus einem Smartphone veröffentlicht, gibt offenbar deutlich mehr preis, als ihm lieb sein kann.
Ilse Aigner: Facebook verletzt Gesetze
Die Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner kritisiert den Datenimport aus iPhones. Facebook soll bei einer Synchronisation zwischen der Webseite und dem iPhone über das Portal auch die Kontaktdaten von unbeteiligten Dritten mit import ...
EU-Vorratsdaten-Regelung gescheitert
Nach vier Jahren zieht die EU-Kommission eine Bilanz der umstrittenen Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung. Das Ergebnis ist ernüchternd: Die Richtlinie ist gescheitert.
Die erste vollwertige NoSQL-Datenbank für Windows
'CouchDB 1.0' ist die erste vollwertige und voll einsatzfähige nicht-relationiale Datenbank, die auch auf Windows läuft. Die neue Version ist zudem performanter und einfacher in der Bedienung als die Vorgänger.
Bitkom stellt sich vor Google
Gerade hat Google neuerlich die Arbeit an den Filmaufnahmen von Straßen in Angriff genommen, da er ...

Ein Jahr lang HD-Video aufnehmen?
Der Memristor ist eine völlig neue Art, Informationen zu speichern – und er gibt Anlass zu gewagten Zukunftsprognosen. HP will bereits in den kommenden Jahren das erste Produkt auf den Markt bringen.
Hü-Hott-ELENA: Verbessern ja, stoppen nein
ELENA – richtig angepackt – könnte alleine den Unternehmen jährlich bis zu 85 Millionen Euro sparen, davon ist der IT-Branchenverband Bitkom überzeugt und warnt jetzt öffentlich vor einem Stopp des elektronischen Einkommensnachweises.

Brüderle will ELENA aussetzen
Seit ELENA auf der Welt war, machte sie ärger. Technisch und organisatorisch unausgereift, strapazierte der elektronische Entgeltnachweis die Nerven von Arbeitgebern und -nehmern, Behörden, Datenschützern und Softwareanbietern. Bundes ...
Autokennzeichen mit Twitter-Stream?
Digitale Werbetafeln an der Straße sind in den USA bereits Schnee von gestern. Und so will die Schwarzenegger-Administration jetzt den Weg frei machen für animierte Nummernschilder. Zunächst muss aber ein Gesetz her, das dem Staat erla ...
SAP und Open Text weiten Partnerschaft aus
Mit einem neuen Reseller-Agreement mit dem Spezialisten für Enterprise Content Management, Open Text, zentralisiert SAP den Zugriff auf Personaldaten. Die Open-Text-Lösung für das Employee Information Management wird durch die Ausweitu ...
Auch ohne Cookies keine Privatsphäre im Web
Das Deaktivieren von Cookies oder der Private-Modus in neuen Browsern sorgen bestenfalls für gefühlte Privatsphäre im Web. Bei der Identifikation von Nutzern im Web sind Cookies längst nicht mehr nötig.
Google mausert sich zum Buchhändler
Ab Sommer will Google auch digitale Bücher verkaufen. Anders als die Konkurrenten Amazon oder Barnes & Noble kann Google in diesem Markt von der starken Position im Such-Markt profitieren.
Datenmissbrauch kostet Millionen
Das Marktanalyseunternehmen Ponemon Institute hat eine internationale Studie zu den Kosten von Datenmissbrauchsfällen durchgeführt. Das Ergebnis: Pro Datenmissbrauchsfall ergaben sich 2009 durchschnittlich Kosten in Höhe von 3,43 Milli ...
Öko-Buch mit eigenem Mini-Kraftwerk
Das Werk 'Gruen Produzieren' beleuchtet regenerative Energien und umweltfreundliche Produktion. Im wahrsten Sinne des Wortes. Denn im Umschlag strahlt eine kleine OLED, gespeist, wie soll es anders sein, aus einer kleinen Solarzelle.

So sieht die Zukunft der Navigation aus
Wer mit seinem Laster unter einer Brücke durchkommen will, muss wissen, wie hoch sein Laster ist. Aber auch wie niedrig die Brücke ist. Bislang mussten sich Navi-Anwender dabei auf die Angaben auf den Hinweisschildern verlassen. Derzei ...

Aigner: Appell gegen Street View
Die Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner knüpft den deutschen Start von Google Street View an Bedingungen. In einem Interview ruft sie nun die Bürger auf, ihre Einspruchsrechte gegen die digitale Erfassung geltend zu machen.