Mit dem Viridis stellt der britische Server-Spezialist Boston Limited einen ARM-basierten Ubutu-Server vor, der sich sogar mit einem Hometrainer betreiben lässt.

Mit dem Viridis stellt der britische Server-Spezialist Boston Limited einen ARM-basierten Ubutu-Server vor, der sich sogar mit einem Hometrainer betreiben lässt.
Die AMD-Ausgründung Globalfoundires könnte laut einem Bericht Chip-Lieferant für Apple werden. Nach wie vor aber könnte Samsung als Lieferant im Spiel bleiben.
Die 32-Bit-Prozessoren von ARM nimmt IBM in die Power-Plattform auf. Zukünftig will das Unternehmen Firmen, die Netzwerk-Router, Switches und Mobilfunk-Basisstationen bauen, mit kundenspezifischen Chips beliefern. Eine breite Palette v ...
Warrior nennt sich der erste Chips für Smartphones und Tablets von Imagination Technologies. Darüber hinaus sollen die neuen Prozessorkerne auch bei Servern, Storage sowie zahlreichen weiteren Geräten wie etwa Fernseher zum Einsatz kom ...
Mit der neuen Version des Systems-Management Landscape von Canonical können Unternehmensanwender neben x86-Servern jetzt auch ARM-basierte Rechner verwalten.
Künftig will Intel-Konkurrent vermehrt auf das geistige Eigentum des Chip-Designers ARM zurückgreifen. Auch bei der Strategie von Embedded-Prozessoren werde ARM künftig eine Rolle bei AMD spielen, wie der Hersteller jetzt mitteilt.
Mit den neuen Mobilchips Cortex A53 und A57 kündigt Chipdesigner ARM jetzt die ersten 64-Bit-Prozessoren für Tablets und Smartphones an.
ARM stärkt mit einer Übernahme den Bereich Controller für Display-Technologien. Damit verstärkt ARM das Engagement bei Mobiltechnologien.
Der Chip-Designer Imagination Technologies will der Architektur MIPS zu neuem Glanz verhelfen. Künftig soll die Architektur, die derzeit vor allem bei Embedded-Systemen zum Zug kommt, in allen Bereichen eingesetzt werden können. Eine b ...
Gemeinsam wollen Oracle und ARM die verbreitete Programmiersprache Java für den Einsatz auf der ARM-Chip-Architektur fit machen.
Die gerichtlichen Auseinandersetzungen zwischen Apple und Samsung scheinen offenbar nicht dazu zu führen, dass Apple nicht auch weiterhin Geschäftsbeziehungen zu dem derzeit vermutlich wichtigsten Konkurrenten unterhält. Berichten zufo ...
Mit einem neuen Chip will der Mobil-Chip-Spezialist eine Hardware-basierte Sicherung von Videos und anderen Programmen ermöglichen. Daneben stellt ARM auch neue energieeffiziente Mobilprozessoren vor.
Seit ein paar Wochen reden immer mehr Anbieter von einem "Hyperscale-Rechenzentrum", doch nur wenige erklären, was damit gemeint ist und für wen das gut ist. So stellte HP jüngst seine Moonshot Micro-Server vor, die laut HP für speziel ...
Schon seit über einem Jahr experimentieren Chip-Hersteller und Server-Anbieter mit den neuen Server-Prozessoren von ARM, doch der Markterfolg ist bislang bescheiden. Dabei bieten die ARM-Chips erhebliche Vorteile gegenüber den bisherig ...
Die X-Gene Prozessoren von Applied Micro sollen zusammen mit den FPGAs von Altera künftig ARM-Server antreiben.
HP veröffentlicht das Project Moonshot. Mit den Servern will HP jedoch nicht nur eine neue Hardware-Familie auf den Markt bringen, sondern auch in der Server-Welt eine Alternative zur x86-Architektur etablieren. Zudem will HP stärker a ...
An der Spitze des Chip-Designers ARM zeichnet sich ein Wechsel ab. Der langjährige Chef des Unternehmens, Warren East, wird zum Sommer ausscheiden.
Server auf Basis der Mobil-Architektur ARM sind derzeit noch eher die Ausnahme. Daran will der Spezialist Boston jetzt mit einem neuen, Cloud-basierten Code-Migrations-Service jetzt rütteln.
Immer mehr rücken ARM-basierte Server ins Interesse der Anwender. Jetzt zieht der niedersächsische Server-Spezialist mit einem Rack-Server nach, in dem sich bis zu 72 Micro-Server auf ARM-Basis unterbringen lassen.
Ein Analyst korrigiert seine bisherige Prognose für die neue Microsoft-Hardware Surface RT deutlich nach unten. Apples iPad und der eingeschränkte Vertrieb beschneiden offenbar den Erfolg von Surface RT.
Warren East, CEO des Chipentwicklers ARM, hat Microsoft dringend die Unterstützung weiterer ARM-basierter Prozessoren durch Windows RT nahegelegt.
Ein Sicherheitsforscher will jetzt den ersten Jailbreak für Windows RT entwickelt haben. Damit könnten normale Desktop-Anwendungen auch auf der ARM-Version von Windows laufen.
ARM Holdings hat gemeinsam mit verschiedenen Sicherheitsexperten eine neue Firma gegründet, die einen vom Betriebssystem unabhängigen Sicherheitsstandard für Mobilgeräte vorschlägt.
Intel hat offiziell den für Micro-Server und Storage-Systeme gedachten Atom S1200 Centerton vorgestellt.
Die jüngste Ausgabe des Linux-Kernel 3.7 bringt unter anderem Support für verschiedene Prozessoren, die auf der ARM-Architektur basieren. Und damit wird das Open Source-Betriebssystem fit für künftige Einsätze auf Servern und Smartphon ...
Zum ersten Mal nennt Hewlett Packard auf der Kundenkonferenz Discover einen konkreten Termin für den Marktstart der ARM-basierten Server. Neues gibt es auch in Sachen Netzwerk und trotz Millardenverlusten stellt sich CEO Whitman hinter ...
Der Forschungsleiter des Chipdesigners ARM hat seine eigene Theorie, warum Intel Probleme hat, mit ARM zu konkurrieren.
Auf dem Open Mobile Summit in San Francisco hat sich ARM-CEO Warren East grundsätzlich zu mobilen Technolgien geäußert. Er betonte, dass mobile Technologie-Anbieter zusammenarbeiten müssten. Dagegen ist es seiner Meinung nach nicht nö ...
Apple denkt offenbar ernsthaft darüber nach, die für iPhone und iPad entwickelte Chip-Technologie auf Macs zu übertragen. Das berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg. Die langjährige Zusammenarbeit mit Intel steht demnach auf der Ki ...
Die Zahl der Software-Anbieter, die sich für ARMs neuen Vorstoß in Richtung Rechenzentrum stark machen wächst offenbar von Tag zu Tag. Jetzt kann die Linaro-Gruppe unter anderem mit AMD, Facebook und Red Hat wichtige neue Namen als Mit ...