Seit 27 Jahren ist Martin Fink Mitarbeiter bei HP. Jetzt wechselt er von seinem Posten als Chef der Highend-Server-Sparte zum CTO des Unternehmens. HP entscheidet sich damit für einen alt gedienten Mitarbeiter aus den eigenen Reihen un ...

Seit 27 Jahren ist Martin Fink Mitarbeiter bei HP. Jetzt wechselt er von seinem Posten als Chef der Highend-Server-Sparte zum CTO des Unternehmens. HP entscheidet sich damit für einen alt gedienten Mitarbeiter aus den eigenen Reihen un ...
Nun will auch der Intel-Konkurrent AMD einen Serverprozessor auf Basis der Architektur ARM entwickeln. Damit steigt der erste große Chip-Hersteller in die Server-Entwicklung mit der Mobilarchitektur ARM ein und greift damit Intel erneu ...
Das Lizenz-Geschäft mit der Mobilfunkarchitektur ARM läuft offenbar besser als erwartet und auch im Jahresvergleich kann das Cambrigder Unternehmen deutlich zulegen.
Es ist ein weiterer Schritt für die Mobilarchitektur ARM in das Rechenzentrum. Nun kündigt der ARM-Spezialist Calxeda eine eigene Server-Plattform auf Basis von ARM an.
ARM hebt an, die Mobilarchitektur auch in Rechenzentren zu einer festen Größe zu machen. Einerseits sorgen neue Netzwerk-Funktionen auf den Chips für bessere Konnektivität. Auf der anderen Seite, hilft der native Support des Linux-Kern ...
Intel hat zu Medienberichten Stellung genommen, wonach CEO Paul Otellini Windows 8 als unfertig bezeichnet haben soll. In einer offiziellen Mitteilung bezeichnet CEO Paul Otellini das Betriebssystem nun "als eines der besten Dinge, die ...
Der Chief Financial Officer von AMD, Thomas Seifert, verlässt nach drei Jahren das Unternehmen. Die Börse reagiert panikartig und die AMD-Führung versucht zu beschwichtigen. Jedoch sieht sich offenbar auch AMD - wie auch der Konkurrent ...
In den nächsten Jahren werde es von Oracle keine Server auf Basis der energieeffizienten Prozessorarchitektur ARM geben.
Mit günstigen Windows-Tablets wird es vorerst wohl nichts werden, denn Microsoft berechnet den Herstellern für die ARM-Version einen stolzen Preis.
Intel-CEO Paul Otellini hat die Nachteile der kommenden Windows-Version für Prozessoren mit der konkurrierenden ARM-Architektur kritisiert. Alte Windows-Anwendungen würden mit dem Betriebssystem auf Tablets und Notebooks möglicherwei ...
ARM hat mit dem Cortex-A15 MP4 einen Vierkern-Prozessor für Notebooks vorgestellt, den Partner ohne große Anpassungen im 28-Nanometer-Verfahren fertigen können.
Nachdem sich HP bereits 2007 den Thin-Client-Spezialisten Neoware gesichert hatte, zieht jetzt Dell mit der Übernahme von Wyse gleich. Für den deutschen Dell-Partner Igel Technology dürfte das keine gute Nachricht sein.