Atos

BullSequana XH3000: Atos kündigt Supercomputer der “Exascale”-Klasse anBullSequana XH3000: Atos kündigt Supercomputer der “Exascale”-Klasse an

BullSequana XH3000: Atos kündigt Supercomputer der “Exascale”-Klasse an

Es ist der Nachfolger des vom Forschungszentrum Jülich betriebenen Systems Juwels Booster Module. Laut Atos verfügt der BullSequana XH3000 über…

3 Jahre ago
Jülicher Rechenzentrum rüstet auf 12 Petaflops aufJülicher Rechenzentrum rüstet auf 12 Petaflops auf

Jülicher Rechenzentrum rüstet auf 12 Petaflops auf

Das leistungsfähigste Rechenzentrum in Deutschland wird ab dem zweiten Quartal 2018 im Forschungszentrum in Jülich liegen. Die Rechenleistung kommt von…

7 Jahre ago
Atos unterbreitet Übernahmeangebot für GemaltoAtos unterbreitet Übernahmeangebot für Gemalto

Atos unterbreitet Übernahmeangebot für Gemalto

Mit der Übernahme will die französische Atos zur Weltspitze für Cybersecurity, digitale Technologien und Services aufschließen.

7 Jahre ago
Atos bringt 40-Quantenbit-Simulator auf den MarktAtos bringt 40-Quantenbit-Simulator auf den Markt

Atos bringt 40-Quantenbit-Simulator auf den Markt

Die Atos Quantum Learning Machine bietet auch eine universelle Programmiersprache und umfasst einen kompakten Supercomputer auf relativ geringer Stellfläche.

8 Jahre ago
Atos und Dell EMC kooperieren für IoTAtos und Dell EMC kooperieren für IoT

Atos und Dell EMC kooperieren für IoT

Vor allem im Bereich Services für IoT wollen die beiden Unternehmen Anwendern komplexe Lösungen für den Betrieb und die Auswertung…

8 Jahre ago
Industrial Data Space – Fraunhofer und Salzgitter AG realisieren erstes ProjektIndustrial Data Space – Fraunhofer und Salzgitter AG realisieren erstes Projekt

Industrial Data Space – Fraunhofer und Salzgitter AG realisieren erstes Projekt

Ein automatisierter Austausch von Stammdaten vereinfacht das Order-Management beim Metalllieferanten Salzgitter AG. Auf der Hannover Messe soll ein erstes Referenzmodell…

8 Jahre ago
IoT – Erste Anwendungen für Siemens MindSphereIoT – Erste Anwendungen für Siemens MindSphere

IoT – Erste Anwendungen für Siemens MindSphere

Atos bietet für das "IoT-Betriebssystem" MindSphere von Siemens jetzt erste Apps für die Erfassung von Maschinendaten.

8 Jahre ago
Atos skaliert SAP-HANA-Server auf 16 TerabyteAtos skaliert SAP-HANA-Server auf 16 Terabyte

Atos skaliert SAP-HANA-Server auf 16 Terabyte

Die bullion-Server lassen sich je nach Bedarf sehr starkt skalieren. Jetzt wurden diese Plattform für den Betrieb von maximal 16…

8 Jahre ago
Marktplatz für komplexe Computersimulationen für KMUMarktplatz für komplexe Computersimulationen für KMU

Marktplatz für komplexe Computersimulationen für KMU

Einfachen Zugriff auf komplexe Computersimulationen will der neue Marktplatz Fortissimo auch kleineren Organisationen gewähren.

9 Jahre ago
Unify liefert mit OpenScape Express V9 MittelstandslösungUnify liefert mit OpenScape Express V9 Mittelstandslösung

Unify liefert mit OpenScape Express V9 Mittelstandslösung

Niedrige Kosten und einfache Integration verspricht Hersteller Unify mit der Express-Version von OpenScape Enterprise V9.

9 Jahre ago
Atos und Siemens arbeiten bei IoT intensiv zusammenAtos und Siemens arbeiten bei IoT intensiv zusammen

Atos und Siemens arbeiten bei IoT intensiv zusammen

Der Integrator Atos blickt bei IoT bereits auf eine lange Geschichte zurück. Gemeinsam mit Siemens ist man seit sieben Jahren…

9 Jahre ago
Telefónica setzt bei Managed Services auf AtosTelefónica setzt bei Managed Services auf Atos

Telefónica setzt bei Managed Services auf Atos

Weite Teile des IT-Betriebes bei Telefónica sollen von Atos übernommen werden. Auch Mitarbeiter wechseln von dem Telekommunikationsanbieter zu dem IT-Dienstleister.

9 Jahre ago
OS X El Capitan 10.11 und iOS 9.3: Apple stopft 60 SicherheitslückenOS X El Capitan 10.11 und iOS 9.3: Apple stopft 60 Sicherheitslücken

OS X El Capitan 10.11 und iOS 9.3: Apple stopft 60 Sicherheitslücken

Einige der Anfälligkeiten ermöglichen unter beiden Betriebssystemen das Einschleusen und Ausführen von Schadcode. Eine Schwachstelle in Facetime erlaubt es, Nutzer…

9 Jahre ago
Unify OpenScape Enterprise legt bei Collaboration nachUnify OpenScape Enterprise legt bei Collaboration nach

Unify OpenScape Enterprise legt bei Collaboration nach

Mit deutlich erweitertem Funktionsumfang stellt Unify die Version 9 der Unified Communications Lösung OpenScape Enterprise vor.

9 Jahre ago
Deutsche CIOs entdecken DevOpsDeutsche CIOs entdecken DevOps

Deutsche CIOs entdecken DevOps

Den steigenden Druck, immer schneller Innovationen liefern zu müssen, kontern schon heute viele Verantwortliche mit dem Konzept DevOps, das schnelle…

10 Jahre ago

Atos bringt mit Bull sequana Exascale-Supercomputer

Die Produktgruppe Bull sequana X1000 soll im 3. Quartal 2016 allgemein verfügbar sein und dann künftig Exascale-Computing ermöglichen.

10 Jahre ago

UCC-Spezialist Unify geht an Atos

Nach dem Serverhersteller Bull sichert sich Atos mit Unify ein weiteres Technologie-Unternehmen. Damit entwickelt sich Atos von einem Beratungsunternehmen von…

10 Jahre ago

Atos übernimmt IT der Deutz AG

Ein Outsouring-Vertrag unter anderem für Rechenzentrumsbetrieb und SAP Hosting soll die Infrastruktur konsolidieren und Kosten senken.

10 Jahre ago

Atos migriert 100.000 Siemens-Mitarbeiter auf HANA

Künftig sollen weltweit rund 100.000 Siemensmitarbeiter über Bull-Server auf SAP HANA-Dienste zugreifen.

10 Jahre ago

Fraunhofer und Atos kooperieren bei Industrie 4.0

Gemeinsame Beratungsleistungen für Manufacturing Execution Systems (MES) wollen das Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB) zusammen mit Atos für…

10 Jahre ago