Um die Abhängigkeit von anderen Cloud-Services wie AWS oder Azure zu verringern, will Apple künftig vermehrt in die eigene Infrastruktur investieren.

Um die Abhängigkeit von anderen Cloud-Services wie AWS oder Azure zu verringern, will Apple künftig vermehrt in die eigene Infrastruktur investieren.
Mehr Sicherheit und mehr Leistung verspricht Splunk mit dem Echtzeitmonitoring für Cloud-Umgebungen in Amazon Web Services.
Amazon Web Services will mit der Platinum-Mitgliedschaft in der Cloud-Initiative der Linux Foundation die eigene Offenheit unterstreichen.
Mit Red Hat Enterprise Linux 7.4 optimiert der Hersteller Sicherheit und Performance. Außerdem kommen neue Automatisierungsfunktionen in komplexen Umgebungen hinzu.
Das kostenlose Tool soll die Speicherung von Daten in Multicloud-Umgebungen für Entwickler vereinfachen.
Der Schritt war auf dem AWS Summit im Mai in Berlin angekündigt worden. Nun wurde er zum 16. Juni umgesetzt. Außerdem ist die Cloud-Datenbank Amazon Aurora nun für die Region Frankfurt verfügbar. Referenzkunden, darunter Bayer CropScie ...
Mit seinem Sicherheitskonzept und Services für das Internet der Dinge sieht sich AWS in Deutschland gut aufgestellt: Die deutschen Datenschutzanforderungen wirkten sich positiv auf die gesamte AWS-Infrastruktur aus. Vom Modell der Konk ...
Code soll automatisch in Container gepackt werden und vorkonfigurierte Runtimes erleichtern das Erstellen neuer Anwendungen.
Einsteiger oder andere Anwender, die Hilfe bei der Migration in die AWS-Cloud benötigen, sollen von den neuen Service-Angeboten von Rackspace profitieren.
Nun versucht auch Amazon Web Services Nutzer der NoSQL-Datenbank MongoDB zu einer Migration auf das eigene Angebot zu bewegen. Vor einigen Wochen hatte bereits Microsoft eine vergleichbare Kampagne gestartet.
Der Dienst wird von Amazon Web Services (AWS) als Amazon Connect vermarktet. Er soll Unternehmen helfen, ihren Kundenservice zu verbessern und Kosten zu reduzieren. AWS greift dazu auf die Technologie zurück, die Amazon für den Kundens ...
Mit EnginFrame stellt Amazon Web Services jetzt einen neuen Service für High Performance Computing vor. Er basiert auf einem Service des 2016 übernommenen italienischen Spezialisten NICE, der bislang von AWS unter diesem Namen weiter b ...
Wie künstliche Intelligenz vor Ausfällen der Cloud-Infrastruktur schützen kann erläutert René Büst detailreich als neuer Blogger auf silicon.de. Er macht aber auch klar, dass ohne menschliches Expertenwissen keine KI-Lösung starten kan ...
Kleiner Fehler - große Wirkung: Die Gründe für den mehrstündigen 'Ausfall' von AWS sind ganz banaler Natur.
Snapchat, Buzzfeed oder Expedia: Zahlreiche Seiten im Web kämpften gestern mit Problemen. Grund war ein Problem des S3-Dienstes auf Amazon Web Services.
Der von Amazon Web Services natürlich in der Cloud betriebene Dienst soll vor allem mobile Nutzer ansprechen. Dazu werden Apps für für Windows, Android, MacOS und iOS angeboten. Zweiter Ansatzpunkt für AWS ist die plattformübergreifend ...
Der Umzug in die Cloud Umzug ist nicht nur ein technologischer Schritt. Auch die Mitarbeiter müssen hier mitgenommen werden, erklärt Stephen Orban, Head of Enterprise Strategy von AWS. Er plädiert vor allem für kleine Schritte.
Oracle bietet inzwischen eine eigene Public-Cloud. Für Anwender, die Oracle auf Amazon Web Services nutzen, könnte es künftig deutlich teurer werden.
Erneut machen sich Kriminelle verbreitete Konfigurationsfehler in Datenbanken zu nutze. Bereits vor wenigen Tagen gab es eine vergleichbare Welle gegen unsicher konfigurierte, lokal installierte MongoDB-Instanzen.
Eine deutliche Vereinfachung der Diskussionen mit Compliance-Beauftragten erhofft sich Amazon Web Services vor allem durch die neuen Umfeldparamatern die der Cloud-Provider mit dem BSI-C5-Katalog dokumentieren kann.
Check Point erwirbt die AWS-Sicherheitskompetenz für vSEC und belegt damit das erfolgreiche Rollout von Sicherheitslösungen bei Anwendern über die Cloud-Dienste von Amazon Web Services.
AWS beschränkt sein IoT-Angebot bewusst auf den wichtigen Kommunikationsbereich - bei der massenweisen Verarbeitung von Daten kann der Dienstleister auf die größten Erfahrungen zurückblicken.
Amazon Web Services rüstet den eigenen Service für die physische Migration von Daten aus einem Rechenzentrum in die Cloud auf. Ab sofort fährt ein massiver Truck vor und hilft bei der Transferierung der Daten.
Ein Modell, das man bereits aus der E-Commerce-Plattform von Amazon kennt: Unabhängige Händler können über Amazon Rechnungen stellen.
Mit einem neuen Service auf dem AWS-Marketplace sollen Anwender schnell Data-Analytics-Anwendungen in der Cloud auf Basis quelloffener Technologien realisieren können.
Mit dem neuen Release der Datenbank, die für den Einsatz in der Cloud konzipiert ist, behauptet Oracle 20 Jahre Technologievorsprung vor den DBaaS-Angeboten des Konkurrenten Amazon Web Services zu haben.
Mit neuen Produkten, Services und Versionen will NetApp Anwendern die Verwaltung von Daten in hybriden Szenarien erleichtern.
AWS will persönlicher mit Kunden kommunizieren. Dazu dienen sogenannte Pop-up-Lofts und ein Innovation Lab, die der Dienstleister an wechselnden Lokationen für beschränkte Zeit betreibt. Gerade wurde in München eins eröffnet.
Mit wenigen Klicks eine Lagacy-Anwendung von einem Server in die Cloud umziehen. Das ist das Versprechen, das AWS mit dem neuen Server Migration Service abgibt.
Die Cloud-Datenbank Aurora bekommt neue Features und lässt sich damit noch besser mit anderen AWS-Diensten integrieren.