VMwares Software-defined Data Center läuft künftig auch in der AWS-Cloud. Damit wird VMware Amazons wichtigster Private-Cloud-Partner. Noch 2013 hatte VMware-CEO Pat Gelsinger eine Zusammenarbeit mit AWS kategorisch ausgeschlossen, da ...

VMwares Software-defined Data Center läuft künftig auch in der AWS-Cloud. Damit wird VMware Amazons wichtigster Private-Cloud-Partner. Noch 2013 hatte VMware-CEO Pat Gelsinger eine Zusammenarbeit mit AWS kategorisch ausgeschlossen, da ...
Damit setzt Dropbox eine im Februar gemachte Ankündigung um. Der US-Anbieter will damit mehr auf europäische Firmenkunden zugehen. Eine neu eröffnete deutsche Niederlassung in Hamburg und Kooperationen mit Kryptographie-Anbietern unter ...
Mit Ressourcen für Storage- und Computing aus der Cloud will Oracle künftig in Konkurrenz zum Marktführer Amazon Web Services treten. Vor allem ein einfache Migration - mit "drei Klicks" in die Cloud - soll den Erfolg des jungen Angebo ...
Die Telekom bringt das eigene Public-Cloud-Angebot in Stellung und liefert nun auch die relationale Datenbank MySQL als Service.
Auf dem AWS-Summit in Frankfurt gab es einige Neuigkeiten. Sicherheitsbedenken, die bisher viele Anwender von der Nutzung der Hyperscale-Plattform abzuhalten scheinen, verlieren zusehends an Bedeutung.
Entwickler sollen damit Apps nahtlos über verschiedene Hardware und Betriebssysteme hinweg von einem Rechner in eine Docker-basierende Produktionsumgebung umziehen können. Docker bringt für die Client-Systeme Windows 10 und Mac dazu ei ...
Konsistente Daten aus Cloud-Anwendungen und optimierte Datenintegration auch aus SaaS-Anwendungen verspricht Informatica mit neuen Cloud-Lösungen. Ein Marketing Data Lake soll zudem eine 360-Grad-Sicht auf Marketing-Aktionen liefern. ...
Der Stromversorger RWE will sich mittelfristig davon verabschieden grundlegenden IT-Infrastrukturdienste selbst anzubieten. Jetzt startet ein erstes Projekt mit einer wichtigen aber nicht kritischen Anwendung.
Cloud und Cloud Computing sind heute fester Bestandteil jeder Diskussion über die Firmen-IT. Vor zehn Jahren, als AWS mit dem Betrieb von Amazon S3 begann, war das noch anders, Im Gastbeitrag für silicon.de schildert CTO Werner Vogels ...
Noch in diesem Jahr sollen die Standorte Oregon und Japan den Betrieb aufnehmen. Ziel des Ausbaus sei es, den Abstand zum Marktführer Amazon Web Services (AWS) zu verkürzen.
Apple setzt derzeit für die Bereitstellung der iCloud auch auf die Services von Microsoft und Amazon. Nun soll ein neuer Vertrag mit Google die Abhängigkeit von diesen Anbietern reduzieren. Möglicherweise wird sich Apple aber auch ganz ...
Amazon macht den Umzug einer On-Premises-Datenbank in die Cloud so einfach wie möglich. Der Infrastrukturanbieter kann damit auch neue Nutzer generieren.
Neue Kunden und neue Services kann sich AWS mit der Übernahme des italienischen HPC-Spezialisten NICE sichern. Für Bestandskunden ändere sich vorerst nichts, sichert Amazon zu.
Netflix hat seine Cloud-Migration abgeschlossen. Insgesamt dauerte die Umstellung auf die bei Amazon Web Services gehosteten Microservices sieben Jahre. Das Unternehmen betreibt sein Content Delivery Network selbst weiter.
Amazon Web Services hat die Nutzungsbedingungen geändert und will damit auf alle Eventualitäten vorbereitet sein.
Rackspace Fanatical Support für AWS ist ab sofort auch in Deutschland und zahlreichen weiteren Ländern verfügbar. Damit bekommen Kunden unter anderem Tools und Anwendungsunterstütztung für das Cloud-Angebot von Amazon.
Über ein kostenloses Tool können Sich IT-Entscheider einen schnellen Überblick über die Angebote der wichtigsten Cloud-Provider verschaffen.
Die Alpine-Chips markieren den Einstieg in das Chip-Business von Amazon. Das ARM-basierte SoC stammt von dem israelischen Unternehmen Annapurna.
Als verwalteten Service und kompatibel zu Microsoft Outlook und Active Directory bietet Amazon mit WorkMail eine wartungsarme Unternehmenslösung. Nach einem Jahr Testphase kommen noch weitere neue Funktionen hinzu.
Ein neuer Cloud-Dienst von Amazon Web Serivces erlaubt es, virtuelle Instanzen einem dedizierten Server zuzuordnen. Anwender profitieren, indem sie bestehende Lizenzen auch in der Cloud nutzen können.
Amazon will künftig den Dienst Amazon Web Service mit Strom aus regenerativen Energiequellen betreiben und plant dafür einen großen Windpark.
Neben Funktionen wie neuen Cluster-Werkzeugen und neuen Konnektoren gibt MariaDB mit dem Enterprise Herbst Release 2015 auch eine gute Platzierung im Gartner Magic Quadrant bekannt.
Datensicherheit und günstige Tarife, das soll das geplante Public-Cloud-Angebot der T-Systems kennzeichnen. Die ausschließlich europäische Plattform "Open Telekom Cloud" soll zur nächsten CeBIT an den Start gehen.
Die Teradata-Datenbank soll in den nächsten Monaten auch über Amazon Elastic Compute Cloud (EC2) für produktive Workloads einsatzbereit sein.
Milliarden Sensoren und Devices wie Autos, Turbinen oder Smart-Meter können künftig auch über die Amazon Cloud vernetzt werden.
Fanatical Support for AWS nennt sich eines der neuen Angebote mit dem aus den erbitterten Konkurrenten nun Business-Partner werden.
Der führende Cloud-Anbieter will eine Lücke im Portfolio schließen und plant laut einem Medienbericht ein neues Angebot für Business Intelligence. Auch ein neuer Service für den Transfer von größeren Datensätzen soll geplant sein.
Diese Einrichtung ist die vierte ihrer Art nach ähnlichen Vorbildern in San Francisco, New York und London. Die Pop-up Lofts bieten Entwicklern, Unternehmern und Studenten die Gelegenheit, sich von Experten beraten lassen, neue Kenntni ...
Der deutsche Cloud-Provider ProfitBricks erweitert die DevOps Central Plattform um Toolkits für DevOps Tools Ansible und Chef.
Ein schlechtes Zeugnis für US-Cloud-Anbieter stellt die Nationale Initiative für Informations- und Internet-Sicherheit beim Umgang mit dem Thema Wirtschaftsspionage aus. Allerdings scheint das in der Praxis kaum Folgen zu haben.