Noch in diesem Jahr soll die Preview veröffentlicht werden. Das Update für Azure SQL bringt eine einfachere Übertragung von Datenbankanwendungen in die Cloud, Unterstützung größerer Datenbanken, Online-Indizierung sowie parallele Abfra ...

Noch in diesem Jahr soll die Preview veröffentlicht werden. Das Update für Azure SQL bringt eine einfachere Übertragung von Datenbankanwendungen in die Cloud, Unterstützung größerer Datenbanken, Online-Indizierung sowie parallele Abfra ...
DB2 und WebSphere werden auf Microsoft Azure unterstützt und SQL Server und Windows Server sind künftig auch über die IBM Cloud verfügbar. Bei den Entwicklerumgebungen BlueMix und .Net Framework kooperieren die beiden Unternehmen ebenf ...
Die Lösung hat Microsoft für Kunden entwickelt, die im eigenen Haus ein Windows Azure basiertes Rechenzentrum betreiben wollen. Dell steuert die Server-Komponenten für Microsoft Cloud Platform System bei. Auch andere Hardware-Anbieter ...
Mit Support für Googles Projekt Kubernetes lassen sich ab sofort auch Docker-Container auf Azure verwalten. Microsoft will damit das Einsatzspektrum von Azure deutlich erweitern und die Plattform so offen wie möglich gestalten.
Das "ideale Migrationsszenario" sei Azure für Legacy-Infrastruktur-Komponenten. Microsoft wolle damit selbst zum besten Kunden für die eigenen Produkte werden. Doch auch wenn Microsoft selbst zu einem Cloud-driven Business werden will, ...
Zwischen 20 Uhr und 4 Uhr waren zunächst vor allem Cloud Services und Virtual Machines nicht erreichbar. Später folgten auch Backup und HDInsight. Microsoft zufolge betraf die Komplettstörung nur wenige Kunden.
Dynamics CRM Online ist nun in 17 weiteren Ländern verfügbar, vor allem Wachstumsmärkte in Europa, Lateinamerika, Asien und dem Nahen Osten adressiere Microsoft mit dieser neuen Initiative.
Mit Packer.io und OpenNebula macht Microsoft zwei neue Open-Source-Technologien auf dem PaaS-Angebot Azure verfügbar. Microsoft öffnet diese Cloud-Plattform einmal mehr für andere Produkte und auch für quelloffene Technologien.
Am zweiten Tag der diesjährigen Worldwide Partner Conference von Microsoft wurde den Teilnehmern demonstriert, wie Partnerunternehmen die Azure-Dienste des Konzerns in ihrer Cloud nutzen. Auch die Firmen NetApp, EMC und Equinix haben i ...
Unter dem Motto "Mobile First, Cloud First" will der Konzern aus Redmond seinen Partnern aufzeigen, wie sie mithilfe von Microsofts Mobile- und Cloudstrategie neue Absatzmöglichkeiten realisieren können. Konkret bietet das Unternehmen ...
Zwei neue Appliances stellt Microsoft vor, die On-Premises-Storage mit Speicherplatz in der Cloud kombinieren. Allerdings setzt Microsoft für StorSimple Windows Azure voraus. Eine eigene Verwaltungslösung ermöglicht die zentrale Verwal ...
Daten, Anwendungen und Betriebssysteme der Microsoft-Cloud lassen sich jetzt auch mit den Sicherheitslösungen des japanischen Sicherheitsanbieters Trend Micro absichern.
Unternehmen können auf diese Weise Werkzeuge für die Auswertung von Big Data binnen Tagen oder Stunden entwickeln. Damit werden keine von Datenwissenschaftlern generierten Modelle mehr benötigt. Unter dem jetzigen CEO Nadella hatte die ...
Frankreich hat einen neuen IT-Platzhirschen. Der IT-Dienstleister Atos kauft mit Bull nicht nur einen Spezialisten für Super-Computing zu, sondern kann auf diese Weise auch bei Themen wie Cloud, Sicherheit und Big Data wachsen und läss ...
Microsoft stellt auf der TechEd unter anderem den neuen Azure-basierten Dienst ExpressRoute vor, über den größere Unternehmen eine dedizierte Verbindung zwischen Unternehmens-Netz und Azure aufbauen können.
Microsoft stellt die Preview der Azure RemoteApp zum Download bereit. Mit dem Desktop-as-a-Service können Nutzer von unterschiedlichen Mobilgeräten auf Windows-Server-Anwendungen zugreifen. Im Lauf des Jahres soll noch die Final ersche ...
Ohne großen Aufwand sollen Anwender von GreenButton On-Premise-Lösungen in die Cloud verlagern können. Jetzt soll die Technologie in Microsoft Azure aufgehen.
Damit gibt es nun vier Arten von Azure-Websites: Free, Shared, Basic und Standard. Basic bringt laut Microsoft "einige High-End-Funktionen zu einem vernünftigen Preis" und eignet sich besonders für kleine Sites oder Entwicklungs- und T ...
Die Datenschützer der EU genehmigen Verträge für Microsofts Enterprise-Cloud-Services. Davon profitieren unter anderem Azure, Office 365 und Windows Intune und unterliegen somit nicht mehr dem Safe-Harbor-Abkommen. Diese Zustimmung der ...
Unternehmen können jetzt Dateien und Ordner einfacher in die Cloud auslagern. Zudem sorgt Microsoft auch für eine neue Version des SDKs.
Nach Google und Amazon senkt auch Microsoft die Preise für das eigene Cloud-Angebot Azure. Ab 1. Mai können Kunden bei Rechenleistung bis zu 35 Prozent und bei Storage bis zu 65 Prozent sparen. Darüber hinaus führt Microsoft günstigere ...
Microsoft will den offenen Charakter der Cloud-Plattform Azure unterstreichen und nimmt daher eine Namensänderung vor.
SQL Server 2014 bietet eine bessere Integration mit Windows Azure und ein neues In-Memory-OLTP, das die Datenbank um den Faktor 30 beschleunigen soll.
Uhuru ist eine Gründung ehemaliger Microsoft-Mitarbeiter und die Lösung liefert in Red Hats OpenShift Support für die Microsoft-Lösungen. Ein Starttermin für den neuen PaaS-Dienst steht allerdings noch nicht fest.
Microsoft will mit neuen Features die Cloud-Plattform Azure deutlich flexibler machen. Die Grenze zwischen Infrastructure-as-a-Service und Platform-as-a-Service könnte damit immer mehr verwischen.
Windows Azure erhält von Microsoft zwei weitere Instanzen. Die A9-Instanz wird mit 112 GByte-RAM die größte Azure-Version. Damit soll nun auch High Performance Computing (HPC) möglich sein. Auch Windows Server 2012 R2 erhält ein HPC-Up ...
Ab sofort unterstützt Parallels mit der Cloud-Automatisierungs-Plattform auch Windows Azure. Damit sollen gehostete Anwendungen schneller über die Cloud bereitgestellt werden. Bereits seit 2007 arbeitet das Unternehmen mit Microsoft zu ...
Mit einer weiteren Preissenkung will Microsoft das Konkurrenzangebot von Amazon Web Services unterbieten, vor allem beim Storage will Microsoft punkten. Die neuen Tarife, die auch weitere Lockerungen bieten, sollen ab dem 13. März gelt ...
Die Cloudlösung HDInsight basiert auf Hortonworks' Hadoop Data Platform 1.3 und ist kompatibel zu Microsoft Excel, SQL Server und PowerBI sowie Apache Hadoop. Microsoft empfiehlt für Installationen vor Ort unter Windows Server jetzt da ...
Mit dem Unternehmen Apiphany übernimmt Microsoft einen Spezialisten für ein Cloud-basiertes API-Management. Microsoft werde diese Technologie mit Azure absorbieren und damit die Entwicklung für dieses IaaS-Angebot vereinfachen.