Jetzt ist es soweit: Die ersten Smartphone-Nutzer telefonieren nicht mehr. Genauer gesagt, machen sie mit ihrem Gerät alles andere, als das, was einmal der eigentliche Zweck der Erfindung Mobiltelefon war. Das hat eine Umfrage des Bra ...
IT-News Bitkom
11 Mails pro Tag
Im Bundesdurchschnitt scheinen Beschäftigte verhältnismäßig wenige Mails zu bekommen, wie eine aktuelle Umfrage belegt. Doch mit steigendem Alter steigt auch die tägliche Zahl digitaler Nachrichten an.
August-Wilhelm Scheer wird 70
Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer, Begründer von ARIS und langjähriger Präsident der Branchenverbands
Breitband-Zugänge immer schneller
Im Jahr 2010 besaß fast jeder dritte deutsche Haushalt einen Anschluss mit einer vermarkteten Downloadgeschwindigkeit von über 10 Megabit pro Sekunde (Mbit/s). Im Jahr 2009 war es erst jeder vierte. Das teilte der Branchenverband
App oder mobile Webseite?
Apps sind in aller Munde und auf jedem Smartphone. Dabei scheinen mobile Webseiten immer mehr aus dem Blickfeld zu verschwinden. Das Potential beider Formen beleuchtet nun eine Studie des Bitkom.
Öffentliche ITK-Ausschreibungen werden einfacher
Der Branchenverband Bitkom hat den EU-Verordnungsentwurf zur europäischen Normung begrüßt. Darin ist eine vereinfachte Übernahme von international entwickelten Standards vorgesehen, di ...
Datensicherheit: “Schwarz-Weiß-Sicht verbreitet”
Viele deutsche Web-Nutzer haben eine extreme Einstellung zur Datensicherheit. So ist jedem siebten User egal, was mit seinen Daten geschieht. Auf der anderen Seite verzichtet jeder Sechste aus
Hightech-Firmen investieren in Weiterbildung
Die Hightech-Branche bildet ihre Mitarbeiter intensiv weiter. Das ergab eine aktuelle Studie zur Weiterbildung in der ITK-Branche, die die Bitkom Servicegesellschaft (BSG) mit ...
Kempf: “Hightech-Firmen brauchen mehr Frauen”
Der neue Bitkom-Präsident Prof. Dieter Kempf hatte angekündigt, sich um das Thema 'Frauen in der IT' kümmern

Was will Dieter Kempf?
Seit Freitag ist Prof. Dieter Kempf, seit 1996 Vorstandsvorsitzender der

Auf ein Neues, Herr Scheer!
Seit Juni 2007 war der ARIS-Begründer Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer Präsident der Branchenverbandes
Appliances: Gegentrend zur Multifunktionalität
Während Software bei Smartphones und
Engpässe bei Hightech aus Japan
Die Situation in Japan wirkt sich immer stärker auf die Produzenten und Händler von Elektronikgeräten aus. Das hat eine Umfrage des Branchenverbands Bitkom ergeben. Demnach verzeichne ...
Deutscher Outsourcing-Markt wächst
Der deutsche Markt für Outsourcing erreicht in diesem Jahr ein Volumen von knapp 20 Milliarden Euro. Für das laufende ...
Berliner Hightech-Firmen suchen Mitarbeiter
Berliner Hightech-Unternehmen suchen dank guter Geschäfte neue Mitarbeiter. Das hat eine Umfrage des Branchenverbands Bitkom
Kempf wird Bitkom-Chef
Prof. Dieter Kempf (58) soll im Juni zum Präsidenten des Branchenverbandes Bitkom gewählt werden. Kempf ist Vorstandsvorsitzender der Da ...
Scheer: “Lehrer sind keine Technikverweigerer”
Deutschlands Lehrer sind in Sachen Technikfreundlichkeit besser als ihr Ruf, scheitern beim Einsatz digitaler Medien in der Praxis aber oft an den schlechten Bedingungen in ihren Schulen. Das hat eine Umfrage im Auftrag des Branchenver ...
Bitkom erweitert Finanz-Check für Mittelständler
Der Branchenverband Bitkom erweitert seinen Finanz-Check für Hightech-Firmen und ruft die Untern ...

18 Millionen Deutsche bekommen Phantom-Anrufe
Der Branchenverband Bitkom ist einem erstaunlichem Phänomen auf die Spur gekommen: 31 Prozent der Handybesitzer haben manchmal das Gefühl, dass ihr Handy klingelt oder vibriert, obwohl sie weder einen Anruf noch eine SMS erhalten haben ...
Raubkopien nach wie vor weit verbreitet
14 Prozent der deutschen Internetnutzer haben nach eigenen Angaben schon illegal Musik, Filme oder
Mehrheit für Alcolocks und PKW-Maut
Der Branchenverband Bitkom hat sich in den vergangenen Tagen verstärkt mit den Wünschen der Autofahrer in Deutschland auseinandergesetzt. Demnach befürwortet die Mehrheit der Bevölkerung elektronische Wegfahrsperren für Alkoholsünder. ...
Hightech-Branche im Stimmungshoch
Das Geschäftsklima in der Hightech-Industrie hat im ersten Quartal 2011 ein neues Allzeit-Hoch erreicht. Das geht aus der aktuellen Konjunkturumfrage des
Leitfaden zu Enterprise Architecture Management
Bei vielen Unternehmen sind Geschäftsstrategie und Firmen-IT nicht aufeinander abgestimmt. Diese Lücke kann ein systematisches Enterprise Architecture Management (EAM) schließen. Mit EAM können Geschäftstätigkeit und IT gesteuert werde ...
Deutschland vernetzt sich sozial
40 Millionen Bundesbürger sind Mitglied in sozialen Netzwerken. Das entspricht drei Vierteln aller
Lieferengpässe nach der Katastrophe in Japan
Die Auswirkungen der Katastrophe in Japan auf Produzenten und Händler von Elektronikgeräten verschärfen sich. Das hat eine stichprobenartige Umfrage des Branchenverbandes
Deutsche kämpfen mit Informationsflut
31 Prozent der Deutschen fühlen sich häufig von Informationen überflutet, weitere 30 Prozent manchmal. Das ergab eine neue Studie im Auftrag des Branchenverbandes
Seestern IT Forum: “Alternative zur DSAG”
Das Seestern IT Forum zieht Konsequenzen aus dem angekündigten Zusammenschluss der drei Verbände CIO-Circle,

CeBIT 2011: Hannover bewährt sich als “Davos der IT”
Die CeBIT 2011 ist am Samstagabend mit einem leichten Besucherplus zu Ende gegangen. Viel wichtiger aber ist, dass 2011 vor allem Besucher mit konkreten Vorstellungen auf die Messe kamen und diese auch mit besonders vielen Vertragsabsc ...
Schule 2.0: Bitkom fordert “einen großen Wurf”
Der Branchenverband Bitkom hat den Unterricht an deutschen Schulen kritisiert. Der PC komme zu wenig zum Einsatz, die Arbeit an und mit dem Computer müsse stärker in den Lehrplan integriert werden. Verbandspräsident August-Wilhelm Sche ...
Compliance vom deutschen Mittelstand unterschätzt
Zwei Drittel der mittelständischen deutschen Unternehmen verfügen nicht über ein durchgängiges Sicherheits- und Compliance-Konzept.