2016 will BlackBerry ein neues Produkt und möglicherweise ein neues Smartphone auf den Markt bringen, beide mit Android. Möglicherweise zieht sich der Hersteller auch ganz aus dem Hardware-Business zurück.

2016 will BlackBerry ein neues Produkt und möglicherweise ein neues Smartphone auf den Markt bringen, beide mit Android. Möglicherweise zieht sich der Hersteller auch ganz aus dem Hardware-Business zurück.
Support für Windows 10 in BlackBerry Enterprise Services 12 erweitert neben anderen neuen Funktionen die Enterprise-Mobility-Management-Lösung. Darüber hinaus integriert BlackBerry zum ersten Mal die Lösungen von Good Technology
BlackBerry rollt derzeit ein Update für das gleichnamige Mobilbetriebssystem aus. Damit bekommen nun auch Nutzer im deutschsprachigen Raum Zugriff auf die Diebstahlsicherung Protect.
Auf der Suche nach neuen Märkten scheint auch ein Android-BlackBerry nicht mehr ausgeschlossen. Zwei Domain-Registrierungen durch die Kanadier heizen jetzt neue Spekulationen an.
Android, BlackBerry 10, iOS, Windows Phone: Die EMM-Lösung richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen sowie an große Firmen. Sie soll die Verwaltung von Mobilgeräten mit unterschiedlichen Betriebssystemen vereinfachen.
Das neue mutige Smartphone-Design des Passports ist nicht die einzige Neuerung, die der kanadische Hersteller ankündigt. Blend sorgt für die Synchronisierung von Daten, damit richtet sich BlackBerry auch weiter auf Software aus.
Wer bislang die Mobile-Device-Management-Lösung BlackBerry Enterprise Services 10 (BES 10) nutzen wollte, musste den Dienst direkt über BlackBerry beziehen und In-House betreiben. Jetzt bietet BlackBerry das Enterprise Mobile Managemen ...
John Chen kämpft mit allen Mitteln um mehr Relevanz für BlackBerry: Jetzt wollen IBM, Airwatch und Citrix offenbar mit den eigenen MDM-Lösungen auch BlackBerry-Endgeräte unterstützten können.
BlackBerry versucht die Popularität des BlackBerry Messengers zu Geld zu machen. Die geplante Werbeeinblendungen sollten jedoch nicht die Nutzererfahrung beeinträchtigen.
BlackBerry will sich weiter für Android-Apps öffnen. Schon ab nächstem Jahr könnten einige Android-Apps direkt auf BlackBerry laufen.
Neben Gerüchten zur Aufspaltung und zu umfangreichen Entlassungen kommen jetzt auch gute Nachrichten von BlackBerry. So soll in den nächsten Tagen der beliebte BlackBerry Messenger (BBM) auch für die Mobil-Plattformen Andorid und iOS v ...
Android gewinnt nicht nur als Mobilplattform immer mehr an Bedeutung, sondern auch die Entwicklung von Apps für Android wird auch für Entwickler wirtschaftlich immer interessanter.
In den USA werden Carrier das BlackBerry Z10 teilweise um bis zu 75 Prozent billiger anbieten. Allerdings sorgt die vergleichsweise frühe Rabattaktion auch für Fragen.
Die Hinweise auf ein weiteres Touch-Smartphone von BlackBerry verdichten sich. Nach ersten Bildern ist jetzt auch ein erste Video des BlackBerry A10 - auch Aristo genannt - aufgetaucht.
Mit Secure Work Space liefert BlackBerry nun auch für Android- und iOS-Smartphones eine sichere Trennung zwischen beruflichen und privaten Inhalten. Mit Balance hat BlackBerry für die eigene Mobilplattform bereits ein entsprechendes Pr ...
Das Touch-Gerät BlackBerry Z10 weist laut Hersteller BlackBerry eine schwerwiegende Sicherheitslücke auf, die sich über eine manipulierte App ausnutzen lässt und über die Angreifer vollständig die Kontrolle über das Gerät erlangen kön ...
Dass bei BlackBerry jetzt einiges anders läuft, merkt man schon daran, dass BlackBerry zunächst mit dem Z10 ein reines Touch-Gerät auf den Markt bringt und erst einige Monate später mit dem Q10 einen Tastatur-Hybrid. Dennoch gelingt Bl ...
Die Mobile Management Lösung BlackBerry Enterprise Server 10.1 wird künftig auch als Cloud-Lösung verfügbar sein. Derzeit ist der Dienst noch in einer Testphase.
“Ich glaube, in fünf Jahren wird es keinen Grund mehr geben, ein Tablet zu besitzen”, vermutet Thorsten Heins, CEO des Mobilspezialisten BlackBerry.
Entwicklern haben ein Software Development Kit für Version 10.1 von BlackBerry bekommen. BlackBerry 10.1 bringt zahlreiche neue Features und Funktionen mit.
Der US-Blog BlackBerryOS.com hat ein Bild veröffentlicht, dass angeblich eine neue BlackBerry-Tastatur zeigt. Es soll sich um ein geplantes Gerät der Reihe R handeln. Weitere Details kommen von einem anderen Blog.
BlackBerry trennt sich von dem seit etwa anderthalb Jahren gestarteten Musik-Dienst BlackBerry Music (BBM Music). Ursprünglich sollte dieses Angebot den Dienst BlackBerry Messenger attraktiver machen und BlackBerry mehr Nutzer beschere ...
Seit dem vergangenen Freitag ist in den USA mit dem Z10 das erste BlackBerry-Smartphone mit dem neuen Betriebssystem BlackBerry 10 auf dem Markt. Doch der Verkaufsstart hat die Analysten enttäuscht, einige stuften die Aktie des kanadis ...
Anders als die Modelle von Apple oder anderen lässt sich das Konkurrenz-Smartphone BlackBerry Z10 offenbar sehr gut reparieren, wie das Bastler- und Reparatur-Portal iFixit.com bei einem so genannten Teardown belegt. Besonders die Tats ...
Im Verlauf des Jahres will BlackBerry vier weitere Smartphones auf den Markt bringen. Über einen neuen Anlauf bei Tablets hält sich BlackBerry-CEO Thorsten Heins jedoch noch zurück. Einer von Heins Produktmanagern ist da schon einen Sc ...
Zur US-Martkeinführugn des Blackberry 10 meldet der gleichnamige Hersteller einen wichtigen Meilenstein für den App-Store der Plattform. Die Zahl der Apps für BlackBerry habe die psychologisch wichtige Marke von 100.000 überschritten.
Blackberrys neues Betriebssystem BlackBerry 10 ist offenbar nicht sicher genug für die britische Regierung. Die Zulassungsstelle CESG bemängelt eine Schwachstelle in der Software Blackberry Balance, die private und dienstliche Nutzung ...
CEO Thorsten Heins weiß wovon er spricht, wenn er sagt, dass eine Plattform sehr sehr schnell 'out' sein kann, wenn sie nicht kontinuierlich weiterentwickelt wird.
Blackberry-CEO Thorsten Heins hat sich mit deutlichen Worten für die eigene Betriebssystem-Plattform stark gemacht. In einem Interview mit ZDNet.com sagte er, dass für ihn andere Mobilbetriebssysteme nie eine Alternative zum eigenen Bl ...
BlackBerry setzt an, sich wieder zu alten Höhen aufzuschwingen, oder zumindest den Massenexodus der Nutzer zu stoppen. Gute Funktionen wie zum Beispiels Balance und eine solide Verarbeitung, bewegen Kunden dazu, von iOS und Android auf ...