Die Marktführerschaft von Amazon Web Services ist zwar nicht gefährdet, jedoch holen Konkurrenten wie Microsoft, IBM oder Google immer mehr auf.

Die Marktführerschaft von Amazon Web Services ist zwar nicht gefährdet, jedoch holen Konkurrenten wie Microsoft, IBM oder Google immer mehr auf.
Inzwischen gibt es den Service in der Version 3, Anwender sollen daher bis zum 24. August sämtliche Daten aus den v1-Instanzen in den neuen Service speichern.
Anwender sollen von der Transaktion nicht betroffen sein. Verizon konzentriert sich nun wieder auf Enterprise Connectivity.
In einem Beta-Programm können zum ersten Mal Entwickler für Unternehmensanwendungen IBM Blockchain verwenden. Für Docker gibt es zertifizierte Images kostenlos.
Nutzer berichten von Ausfällen von IBMs Cloud-Serives. Diese sollen seit der Mitgration mit Bluemix deutlich zugenommen haben.
IBM war schon einmal bei Fertigungsunternehmen gesetzt. Dann folgten verschiedene strategische Neuausrichtungen und 2017, so findet silicon.de-Blogger Heinz Paul Bonn, beißt sich da die Katze wieder in den Schwanz.
PCaaS - Über die IBM Bluemix Private Cloud bietet der IT-Dienstleister Materna ab sofort in Deutschland Private-Cloud-Umgebung als Public-Cloud-Service und ergänzt das IBM-Angebot mit Managed Services.
Schnellere Migration in die Cloud und bessere Entscheidungen will IBM mit den neuen Services Decision Optimization, Bluemix Lift und dashDB for Transactions auf der Bluemix-Plattform ermöglichen.
IBM vereinheitlicht das Cloud- und IaaS-Portfolio und integriert die Marke Softlayer in das Bluemix-Portfolio. Verwaltung, Log-in und auch die Abrechnung werden künftig unter einem Dach organisiert.
Bluemix bietet jetzt eine Laufzeitumgebung für Apples Programmiersprache Swift. Damit könnte die quelloffene Sprache mehr Gewicht im Enterprise-Umfeld bekommen.
IBM und VMware wollen im Zuge einer Kooperation Unternehmen ermöglichen, virtualisierte Workloads aus On-Premises-Rechenzentren in die Cloud zu verlagern.
Mit einem neuen Service für Entwickler will IBM die Bitcoin-Basis-Technologie Blockchain über den Cloud-Service Bluemix für den Einsatz im Unternehmen positionieren.
Hersteller, die ihre Apps internationalisieren wollen, können einen neuen IBM-Service nutzen. Der automatisiert die Übersetzung von Texten in Anwendungen.
Bluemix soll es Entwicklern künftig noch einfacher machen, in Projekte Data-Ware-House-Services und Streaming Analytics zu integrieren.
Auf Basis von Docker liefert IBM einen neuen Container-Dienst. Parallel dazu gründet der Hersteller die Open Container Platform.
Auf Basis der künstlichen-Intelligenz-Lösung Watson und des Frameworks BlueMix zeigt IBM auf der CeBIT zum ersten Mal kommerziell verfügbare Datendienste, die aus dem Micro-Blogging-Service Twitter Erkenntnisse destillieren, die laut I ...
Eine erweitertes Portfolio adressiert und automatisiert zahlreiche Herausforderungen, denen Unternehmen bei der Umsetzung neuer mobiler Anwendungen begegnen. Über Bluemix und den Cloudant-Layer können beispielsweise Daten und Drittanwe ...
Financial Services, Gesundheit, IT, Handel, Tourismus und Non-Profit sind die Bereiche die die ersten Anwendungen des jungen Watson Ecosystems abdecken. Zudem liefert IBM Watson künftig auch über die Cloud-Entwickler-Plattform Blumix. ...
“Was sind die Schlüsselfaktoren für meine Produktverkäufe?” Eine neue Anwendung der KI-Lösung Watson übersetzt natürliche Worte in die Formelsprache von analytischen Anwendungen.
Jonathan Wisler, General Manager für die Region EMEA bei der IBM-Tochter Softlayer, glaubt, dass für den Erfolg eines Unternehmens nicht zuletzt die Entwickler entscheidend sind. Gleichzeitig versucht Softlayer vor allem den Bedürfniss ...
Die Entwicklerplattform Bluemix sowie insgesamt 20 Industrielösungen aus der Cloud sind ab sofort bei IBM allgemein verfügbar. Auch neue Partner-Anwendungen kann IBM für die Plattform vorstellen.