Das besondere Interesse der beiden Technologiepartner gilt der Frage, ob generative KI die Verkehrssicherheit erhöhen kann.

Das besondere Interesse der beiden Technologiepartner gilt der Frage, ob generative KI die Verkehrssicherheit erhöhen kann.
An dem Projekt beteiligen sich Bosch, Infineon und NXP. Baubeginn ist 2024, die Fertigung soll 2027 anlaufen.
Das Unternehmen stellt ASICs aus 200-Millimeter-Wafern her. Bosch plant die Umrüstung der Produktion auf Siliziumkarbid. Das Stuttgarter Unternehmen hofft zudem auf Fördermittel aus dem US Chips and Science Act.
Ein Fehler in Car Area Network Bus (CAN Bus) macht Fahrzeuge aller Hersteller für Hackerangriffe verwundbar. Der Fehler lässt sich wohl kaum beseitigen.
Dazu sollen insgesamt rund eine Milliarde Euro investiert werden. Der Bund will sich daran mit bis zu 200 Millionen Euro beteiligen, das Land Sachsen mit weiteren 100 Millionen. Sofern die EU-Kommission dem zustimmt, ist der Baubeginn ...
Der neue Standard LTE V2X soll gerade bei Fahrzeugen deutliche Vorteile gegenüber bestehenden Netzen bieten. Nun startet auf der A9 der erste Feldversuch in Europa mit der jungen Technologie.
Bosch macht die eigene Iot-Suite auf IBM Bluemix und Watson IoT-Platform verfügbar. Damit können Unternehmen schneller eigene IoT-Projekte ausrollen.
"Was hat die Erkundung des Weltraums mit Big Data und unserem täglichen Leben auf der Erde zu tun?", fragt Hartmut Thomsen, Geschäftsführer von SAP Deutschland. Die Antwort: Ohne die Raumfahrt hätten wir beispielsweise kein GPS im Auto ...
Mit dem OPC Unified Architecture Time Sensitive Networking (OPC UA TSN) einigen sich einige Branchengrößen auf einen neuen Kommunikationsstandard für industrielle IoT-Anwendungen.
Noch bevor der Markt für IoT-Plattformen so richtig ins Rollen gekommen ist, setzt bereits eine Konsolidierung ein. Durchsetzen werden sich diejenigen Plattformen, die die meisten Partner um sich scharen können.
Inhalt der Kooperation sind der gemeinsame Vertrieb und eine Innovationspartnerschaft für Technologien des Internets der Dinge und Industrie 4.0 rund um die Bosch-IoT-Cloud herum.