Der Käufer bezahlt 55 Millionen Dollar in bar, davon 35 Millionen sofort und den Rest in Raten in den kommenden fünf Jahren. Er bekommt dafür die für den Einsatz in Rechenzentren konzipierten Brocade-Produktreihen VDX (Swithcing), MLX ...

Der Käufer bezahlt 55 Millionen Dollar in bar, davon 35 Millionen sofort und den Rest in Raten in den kommenden fünf Jahren. Er bekommt dafür die für den Einsatz in Rechenzentren konzipierten Brocade-Produktreihen VDX (Swithcing), MLX ...
Wie es scheint ist der inzwischen koreanische Halbleiterspezialist Broadcom vor allem an Halbleitertechnologien aus dem Brocade-Portfolio interessiert. Der Networking-Bereich dagegen soll schnell wieder veräußert werden, um Konkurrenzs ...
Der Netzwerkanbieter reagiert damit auch auf den Kauf von Aruba Networks durch Hewlett Packard. Zwar hat Brocade bereits WLAN-Produkte im Portfolio, hofft diesen Bereich durch den Kauf jedoch ausbauen zu können. Zudem sollen neue Markt ...
Der Large Hadron Collider (LHC) erzeugt riesige Datenmengen. Unternehmen wie Seagate, Cisco oder Brocade werden mit einem Team von Experten am Forschungszentrum CERN neue Technologien entwickeln, die in einigen Jahren auch Unternehmen ...
"An der Spitze der Innovation" … vor allem im End-User Bereich scheint die Technologie dem Menschen immer einen Schritt voraus zu sein. Manchmal kann man sich gar nicht mehr vorstellen, was uns in der Zukunft noch alles erwartet, wunde ...
Sportliche Großereignisse wie die Fußballweltmeisterschaft locken Millionen von Zuschauern vor den Bildschirm. Immer häufiger ist dies aber nicht die klassische Mattscheibe, sondern der Live-Stream über Tablet, Smartphone oder PC. Die ...
Nach einem Wechsel an der Spitze des Netzwerkausrüsters Brocade vor etwa einem Jahr streicht der Hersteller auch einige Geschäftsbereiche, darunter fällt auch das Geschäft mit Netzwerk-Adaptern, auch Stellenstreichungen sind offenbar g ...