Browser

Firefox 100: Mozilla stattet seinen Browser mit neuen Videofunktionen ausFirefox 100: Mozilla stattet seinen Browser mit neuen Videofunktionen aus

Firefox 100: Mozilla stattet seinen Browser mit neuen Videofunktionen aus

Dazu gehören Untertitel in der Bild-in-Bild-Ansicht und Youtube-HDR-Videos für macOS. Windows-Nutzer profitieren von einer Hardwarebeschleunigung für AV1-Videos.

3 Jahre ago
Microsoft integriert VPN-Dienst in seinen Browser EdgeMicrosoft integriert VPN-Dienst in seinen Browser Edge

Microsoft integriert VPN-Dienst in seinen Browser Edge

Die Nutzung ist an ein Microsoft-Konto gebunden. Pro Monat erhält jeder Nutzer ein kostenloses Datenvolumen von einem Gigabyte. Microsoft bietet…

3 Jahre ago
Microsoft erleichtert Kontowechsel bei Microsoft-365-Web-AppsMicrosoft erleichtert Kontowechsel bei Microsoft-365-Web-Apps

Microsoft erleichtert Kontowechsel bei Microsoft-365-Web-Apps

Ab dem zweiten Quartal ist eine Anmeldung mit mehreren Microsoft-Konten im Browser möglich. Die Funktion unterstützt auch Outlook im Web…

3 Jahre ago
Chrome: Google schließt aktiv ausgenutzte Zero-Day-LückeChrome: Google schließt aktiv ausgenutzte Zero-Day-Lücke

Chrome: Google schließt aktiv ausgenutzte Zero-Day-Lücke

Betroffen sind Chrome für Windows, macOS und Linux. Auslöser in Speicherfehler in der JavaScript-Engine V8.

3 Jahre ago
Firefox 99 verbessert Linux-Sandbox und schließt SicherheitslückenFirefox 99 verbessert Linux-Sandbox und schließt Sicherheitslücken

Firefox 99 verbessert Linux-Sandbox und schließt Sicherheitslücken

Weitere Änderungen betreffen den PDF-Viewer und die Leseansicht. Die Autovervollständigen-Funktion unterstützt zudem nun Kreditkartendaten.

3 Jahre ago
Google Chrome 100 veröffentlichtGoogle Chrome 100 veröffentlicht

Google Chrome 100 veröffentlicht

Das Update schließt 28 Sicherheitslücken. Google führt zudem eine dreistellige Versionsnummer im User Agent ein.

3 Jahre ago
Google schließt aktiv ausgenutzte Zero-Day-Lücke in ChromeGoogle schließt aktiv ausgenutzte Zero-Day-Lücke in Chrome

Google schließt aktiv ausgenutzte Zero-Day-Lücke in Chrome

Von der Schwachstelle geht ein hohes Risiko ein. Sie erlaubt unter Umständen eine Remotecodeausführung. Betroffen sind auch auf Chromium basierende…

3 Jahre ago
Google schließt Zero-Day-Lücke in ChromeGoogle schließt Zero-Day-Lücke in Chrome

Google schließt Zero-Day-Lücke in Chrome

Sie erlaubt das Einschleusen und Ausführen von Schadcode innerhalb der Sandbox. Betroffen sind Chrome für Windows, macOS und Linux. Google…

3 Jahre ago
Firefox 97 stopft schwerwiegende SicherheitslückenFirefox 97 stopft schwerwiegende Sicherheitslücken

Firefox 97 stopft schwerwiegende Sicherheitslücken

Insgesamt beseitigt Mozilla zwölf Anfälligkeiten. Der integrierte Updatedienst von Firefox erlaubt Speicherzugriffe auf beliebige Ordner. Firefox 97 unterstützt zudem die…

3 Jahre ago
Mozilla erweitert VPN-Angebot um Multi-Account-ContainerMozilla erweitert VPN-Angebot um Multi-Account-Container

Mozilla erweitert VPN-Angebot um Multi-Account-Container

Sie verbessern den Schutz der Privatsphäre. Berufliche und private Browsersitzungen lassen sich nun auch bei Nutzung des VPN-Diensts innerhalb eines…

3 Jahre ago
Topics: Google stellt neuen Cookie-Nachfolger vorTopics: Google stellt neuen Cookie-Nachfolger vor

Topics: Google stellt neuen Cookie-Nachfolger vor

Er löst den gescheiterten Vorschlag FLoC ab. Google verspricht mit Topics mehr Transparenz und Einflussnahme durch Nutzer. Unter anderem verzichtet…

3 Jahre ago
Google schließt kritische Sicherheitslücke in ChromeGoogle schließt kritische Sicherheitslücke in Chrome

Google schließt kritische Sicherheitslücke in Chrome

Chrome 97 bringt insgesamt 37 Sicherheitspatches. Von den meisten Anfälligkeiten geht ein hohes Risiko aus. Die Entwicklern implementieren zudem eine…

3 Jahre ago
Mozilla: Ad-Blocker sind die beliebtesten Firefox-Erweiterungen des Jahres 2021Mozilla: Ad-Blocker sind die beliebtesten Firefox-Erweiterungen des Jahres 2021

Mozilla: Ad-Blocker sind die beliebtesten Firefox-Erweiterungen des Jahres 2021

Darüber hinaus liegt bei Nutzern ein Fokus auf dem Schutz der Privatsphäre. Insgesamt ermittelt Mozilla für das Jahr 2021 rund…

3 Jahre ago
Google schließt erneut Zero-Day-Lücke in ChromeGoogle schließt erneut Zero-Day-Lücke in Chrome

Google schließt erneut Zero-Day-Lücke in Chrome

Von ihr geht ein hohes Risiko aus. Noch schwerwiegender ist jedoch eine Anfälligkeit in der Komponente Mojo. Sie erlaubt eine…

3 Jahre ago
Mozilla aktiviert Global Privacy Control für alle Firefox-NutzerMozilla aktiviert Global Privacy Control für alle Firefox-Nutzer

Mozilla aktiviert Global Privacy Control für alle Firefox-Nutzer

Die Datenschutzfunktion soll, wenn aktiviert das Nutzer-Tracking unterbinden. Rechtlich verbindlich ist Global Privacy Control allerdings nur in wenigen Regionen weltweit.

3 Jahre ago

Firefox 95 bietet Schutz vor Zero-Day-Lücken

Neu ist die erweiterte Sandbox-Funktion RLBox. Sie trennt Bibliotheken von Drittanbietern vom nativen Firefox-Code. Außerdem bietet Mozilla Firefox ab sofort…

3 Jahre ago

Microsoft vereinfacht Browserauswahl unter Windows 11

Zumindest Windows Insidern steht dafür ab sofort ein eigener Button zur Verfügung. Generell müssen Nutzer unter Windows 11 verschiedene manuelle…

3 Jahre ago

Google verlängert Support von Chrome für Windows 7

Der Browser erhält noch bis Januar 2023 Sicherheitspatches. Damit folgt Google Microsofts Zeitplan für den Extended Support für Windows 7.

3 Jahre ago

Mozilla veröffentlicht Firefox 94

Die neue Version unterstützt unter macOS den Low-Power-Modus für Vollbild-Videos. Die Entwickler vereinfachen unter Windows zudem die Installation von Updates.…

4 Jahre ago

Google schließt zwei Zero-Day-Lücken in Chrome

Von ihnen geht ein hohes Sicherheitsrisiko aus. Eine Remotecodeausführung innerhalb der Sandbox ist möglich. Google stopft insgesamt acht Löcher in…

4 Jahre ago