Der November-Patchday bringt Fixes für insgesamt 20 kritische Anfälligkeiten. Updates stehen auch für Windows, Office, ASP.NET Core und .NET Core zur Verfügung. Adobe patcht zudem Reader und Acrobat, Flash Player und Photoshop CC 2017.

Der November-Patchday bringt Fixes für insgesamt 20 kritische Anfälligkeiten. Updates stehen auch für Windows, Office, ASP.NET Core und .NET Core zur Verfügung. Adobe patcht zudem Reader und Acrobat, Flash Player und Photoshop CC 2017.
Der Browser ignoriert Redirects von iFrames von Drittanbietern künftig. Auch das Weiterleiten einer Seite im Hintergrund nach dem Wechsel zu einem neuen Tab soll er ab Anfang 2018 unterbinden. Der Pop-up-Blocker soll außerdem künftig a ...
Der Fehler tritt unter Mac OS X und Linux auf. Er steckt im Mozilla-Browser Firefox, der den Unterbau für den Tor-Browser liefert. Datei-URLs umgehen unter Umständen den Browser und stellen eine direkte Verbindung zwischen Betriebssyst ...
Der Browser erkennt nun von Erweiterungen vorgenommene Änderungen der Einstellungen. Chrome Cleanup verfügt zudem über eine eigene Erkennungs-Engine für Schadsoftware. Sie stammt vom IT-Sicherheitsanbieter Eset.
Sie greift auf Technologie des deutschen Unternehmens Cliqz zurück, in das Mozilla vor einem Jahr investiert hat. Dadurch werden Empfehlungen während des Tippens in der Adresszeile angezeigt. Ab kommender Woche soll die Funktion mit et ...
Ab Januar 2018 sollen alle Webseiten automatisch stumm geschaltet sein. Webseiten können Videos dann nur noch von selbst starten, wenn nicht auch automatisch der Ton wiedergegeben wird. Ausnahmen können Anwender freischalten oder werde ...
Firefox 55 kann die Performance steigern, ist aber immer noch langsamer als Hauptkonkurrent Chrome. Die Hoffnung lastet nun auf der VR-Technologie WebVR.
Anfang August soll die Final von Firefox 55 zum Download bereitstehen. Firefox-Entwickler Dietrich Ayala hat vorab Zahlen veröffentlicht, die belegen sollen, dass sich Mozilla endlich um die Performance-Probleme kümmert. Ist nur die Fr ...
Mindestens neun davon stellen ein hohes Risiko dar. Sie erlauben das Einschleusen und Ausführen von Schadcode. Zu den neuen Funktionen von Chrome 60 gehören das Payment Request API und das Web Budget API.
Seine Aufgaben sollen offene Standards wie HTML 5, WebGL und WebAssembly übernehmen. Microsoft und Google werden bis dahin auch das Plug-in aus ihren Browsern entfernen. Mozilla schränkt den Flash-Support von Firefox Ende 2018 auf das ...
Das Release ist für Anfang August geplant. Firefox 55 nutzt erstmals die im Oktober 2016 angekündigte, als Project Quantum entwickelte, neue Browser-Engine für Firefox. Einer der Entwickler hat jetzt erste, vielversprechende Testergebn ...
Dazu werden geöffnete Tabs auf bis zu vier Prozesse verteilt. Bisher wurden alle Tabs in einem Prozess ausgeführt. Durch die Neuerung soll insbesondere die Darstellung besonders komplexer Websites schneller werden.
Die Aktualisierung bringt 30 Bugfixes für Windows, Mac und Linux. Updates für Android und Chrome OS sollen in Kürze folgen. Die neue Browserversion ordnet zudem die Einstellungen neu und stellt sie im "Material Design" dar.
Der Chrome- Browser unterbindet ab Anfang 2018 Inserate. Er richtet sich dabei nach den Vorgaben der Branchenorganisation Coalition for Better Ads. Ziel ist es, die Nutzung anderer und restrikiverer Werbeblocker einzudämmen.
Vergleichbare Angriffsszenarien mit Internet Explorer und Edge wurden schon früher aufgezeigt. Auch beim Angriff über Chrome spielt das kürzlich durch die WannaCry-Attacken in die Schlagzeilen geraten Protokoll SMB eine unrühmliche Rol ...
Davor hat der IT-Security-Anbieter ESET gewarnt. Die Erweiterungen werden den Nutzern auf mehreren Wege aufgedrängt und über den Chrome Web Store verteilt. Da sie alle Daten von besuchten Webseiten lesen und ändern können, ist es ihnen ...
Der US-Senat beschließt eine neue Regelung, wonach Browser-Verläufe sowie andere persönliche Daten von Nutzern weiterverkauft werden dürfen.
Auch im Adobe Flash Player, im Adobe Reader und bei Ubuntu Linux haben die Hacker Sicherheitslücken gefunden. Je nach Schwere der gefundenen Lücken gab es Belohnungen von bis zu 80.000 Dollar.
Im Verfahren gegen den Besucher einer Kinderporno-Website müsste die Lücke im Zuge der Beweisführung offengelegt werden. Dazu ist das US-Justizministerium nicht bereit. Es hat daher nun die Einstellung des Verfahrens beantragt und verz ...
Die Autoren der Studie "The Security Impact of HTTPS Interception" machen Herstellern schwere Vorwürfe: Zahlreiche Antivirus-Suiten und Security-Appliances greifen ihnen zufolge so in verschlüsselten Datenverkehr ein, dass Ansatzpunkte ...
Sie wurde von Apples WebKit-Team als "GPU for the Web" dem W3C als neue Community Group vorgeschlagen. Zur Teilnahme sind sind Entwickler von Browser-Engines, GPU-Hersteller und 3D-Software-Entwickler eingeladen. Ziel ist es, eine pla ...
Robert O'Callahan zufolge sind alle Sicherheitslösungen fehlerhaft und vergrößern so die Angriffsfläche für Hacker. Windows-Nutzern empfiehlt er AV-Software zu deinstallieren und sich auf den Einsatz von Microsoft Defender zu beschränk ...
Die aktuellste Version von Firefox weist deutlicher auf potenziell unsichere Log-in-Seiten hin. Außerdem unterstützt sie den Grafikstandard WebGL 2. Daneben schließt Mozilla mit Firefox 51 auch 24 Sicherheitslücken.
Mehr als 20 Millionen Anwender setzen auf Ciscos WebEx-Extension für Googles Chrome-Browser und können darüber angegriffen werden. Das funktioniert von jeder beliebigen Web-Seite aus. Ein Update behebt den Fehler - möglicherweise aber ...
Insbesondere große Online-Werbenetzwerke glauben auf die Erkennung des Nutzers ohne dessen Zustimmung angewiesen zu sein. Aber um sie braucht und nicht bange zu sein: Wenn ihnen allmählich Cookies, versteckte Flash-Inhalte und das soge ...
Mit Neon will Opera neue Browser-Funktionen erproben. Mutig geht das Unternehmen dabei neue Wege bei der Benutzeroberfläche: Um sie für die Touch-Bedienung zu optimieren verschwinden die klassischen Tabs und lassen sich Videos in eine ...
Mozilla hat sein "Pilot" gennantes Testprogramm jetzt auch in Deutsch nutzbar gemacht. Zum Start wurden Funktionen des deutschen Browser-Anbieters Cliqz integriert. An dem Münchner Unternehmen hatte sich Mozilla im vergangenen Jahr bet ...
Dadurch können Kriminelle alleine mittels einer entsprechend gestalteten Webseite persönliche Daten abgreifen. Die eigentlich zur bequemern Nutzung diverser Browser-Erweiterungen gedachte Autofill-Funktion wird so zum unkalkulierbaren ...
Im Zuge des Januar Patchdays 2017 behebt Microsoft 15 Schwachstellen, von denen drei als "kritisch" eingestuft werden. Neben dem Browser Edge und Office sind Windows Vista, Server 2008, 7 und Server 2008 R2 angreifbar. Außerdem muss wi ...
Als Font-Fingerprinting wird der Abruf aller auf einem Rechner installierten Schriftarten bezeichnet. Durch diese Kombination sind Rechner und damit Nutzer eindeutig zu identifizieren sind. Sie lassen sich so auch ohne Cookies und ohne ...